Wieso wird man als Arbeiter im Supermarkt herumkommandiert/angemeckert und nicht vernünftig mit einem geredet?
Hallo, ich arbeite seit ca. 5 Monaten bei NETTO neben meinem Studium und mir ist immer der merkwürdige Umgang mit den eigenen Mitarbeitern aufgefallen. Als ich angefangen habe, waren die Kollegen schon gestresst mir Sachen zu erklären, oft nur knapp und schnell, weil sie selbst was zu tun haben. Man hat nie mal eine richtige Einführung bekommen, die den Markt logisch erklärt, sondern immer nur was man jetzt tun soll. Auch wenn man Fehler macht, neigen fast alle dazu patzig zu werden, also strenger Ton und Stress machen. Ich meine das Leben für jeden dort wäre viel entspannter, wenn man normal, wie Menschen, mit einander reden würde. Ich möchte meinen Job vernünftig machen, also wenn ich einen Fehler mache, kann man dies sachlich erklären und dann verbessere ich mich. An die, die in Supermärkten arbeiten, beobachtet ihr dasselbe? Die meisten Mitarbeiter bei uns sagen, dass mein Markt schon ein sehr guter ist im Vergleich zu denen in der Umgebung. Insgesamt ist die Arbeit in einem Supermarkt nicht schlecht, finde ich. Wenn man gut verdienen würde, nicht ein so großer Personalmangel wäre und ganz wichtig: die Mitarbeiter vernünftig und freundlich wären, dann könnte dieser Job sogar wirklich Spaß machen. Es ist ein so elementarer Beruf, wir leben in einem der reichsten Länder der Welt, und doch ist die Arbeit in einem Supermarkt automatisch prekär. Eine komische Gesellschaft in der wir leben...