Bekommt man im Alter von über 40 Jahren noch einen Praktikumsplatz?

Hallo Leute, Ich bin 43 Jahre alt und seit über 2 Jahren aus dem Berufsleben raus. Ich beziehe zurzeit eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich habe zuvor 13 Jahre lang als Kreditorenbuchhalterin gearbeitet. Einerseits würde ich gerne wieder in meinen ursprünglichen Beruf zurückkehren, andererseits bin ich auch durchaus offen für einen Berufswechsel. Nun meine Frage: Glaubt Ihr, dass ich in meinem Alter noch einen Praktikumsplatz (z. B. im Supermarkt, in einem Bekleidungs- oder Schuhgeschäft, etc.) bekomme? Wenn ja, kennt Ihr evtl. eine Stellenbörse, in der speziell Praktikumsplätze angeboten werden? Vielen Dank vorab. Viele Grüße

Wie verhalten als Kassiererin?

Hallo Leute. ich w/25 bin am 1.8.25 mit meiner Ausbildung bei netto gestartet. Heute musste ich von 6-14 Uhr nur kassieren und es ist immer voll, heute kamen 2 Männer rein, und haben mir gesagt, dass draußen der pfandautomat nicht geht,die waren so frech und unfreundlich, die standen dann ganze Zeit neben meiner Kasse und haben mich ganze Zeit genervt und gesagt „wirds endlich mal was?“ „immer das gleiche hier“ dann habe ich die Kontrolle verloren und habe die so fertig gemacht und gesagt dass ich nur Kassiererin bin und die sich an einen Mitarbeiter IM LADEN wenden müssen und ich mit dem Pfand nichts zu tun hab und ich die Kasse nicht verlassen kann und darf. Dann haben die sich meinen Namen notiert und meinten, dass die sich bei Netto beschweren. Habe ich was falsch gemacht oder hatte ich recht? und wie hättet ihr reagiert ? Danke im Voraus :)

Zur Schule gehen peinlich?

Hab ein Problem, bitte Frage ganz durchlesen. Jemand auf unserer Schule hat in der Pause gekifft und wurde dann erwischt. Mein bester Freund und ich kannten die Person und haben oft mit der in der Pause geredet und so aber weil der Lehrer der ihn erwischt hat weiß das wir eigentlich immer zusammen rum hängen hat er gedacht das ich und mein Kumpel dabei war obwohl mein Kumpel sogar mehrmals gesagt hat, dass ich nichts gemacht habe aber der Lehrer fand dann das dann noch komischer das wir uns verteidigt haben anstatt es zuzugeben. Das hat jetzt darin geendet das ich grundlos für 2 Wochen von der Schule suspendiert wurde die jetzt auch bald rum wären. Meine Eltern haben das aber geklärt das ich unschuldig war und jetzt darf ich morgen wieder zur Schule. Jetzt weiß aber jeder auf der Schule das ich suspendiert wurde und das die Lehrer dachten das ich ein Kiffer bin und jetzt möchte ich morgen eigentlich nicht zur Schule gehen, weil jetzt jeder denkt ich bin ein Kiffer und wurde suspendiert. Jetzt redet ja jeder darüber und egal was ich sage, die denken das ja trotzdem weil das jetzt passiert ist. Was soll ich machen? Ich hatte vorher schon Probleme damit was andere von mir denken aber jetzt geht es mir damit nicht gut, weil sowas jetzt passiert ist und jeder davon weiß.

Kann mir jemand mit dem Personalfragebogen helfen?

Hallo zusammen, ich beginne demnächst meine Ausbildung als MFA. Ich arbeite aber immer noch nebenbei bei als Aushilfe, wo ich schon während der Schule gearbeitet habe. Jetzt habe ich einen Personalbogen von der Praxis bekommen, in dem ich Angaben zu „Eintrittsdatum“, „Beschäftigungsbetrieb“ und „Berufsbezeichnung“ usw. machen soll. Die grauen Felder muss der Arbeitgeber ausfüllen. Ich bin unsicher, ob ich dort meinen Nebenjob eintragen muss oder nur die Ausbildung. Kann mir jemand erklären, wie ich das richtig ausfülle? Danke schon mal für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Kostenübernahme von Nebenkosten beim Jobcenter ohne Leistungsbezug?

Ich muss einen Anteil Nebenkostennachzahlung für 2024 im Haus meiner Eltern bezahlen. Meine Eltern erhalten Bürgergeld. Ich bekomme noch ALG1. Die Nebenkostennachzahlung werden immer anteilig übernommen, da ich auch in der Wohnung lebe und kein Bürgergeld beziehe wird mein Teil nicht übernommen. Mein Anteil wäre 600€. Der Betrag ist in 3 Wochen fällig. Ich kann diese Kosten nicht selbst bezahlen, da ich arbeitslos bin mit GdB100 und andere medizinische Kosten habe. Das Jobcenter in meiner Stadt ist ein Zugelassener kommunaler Träger und meint ich kann keinen Antrag nur für Nebenkostennachzahlung stellen und muss online Bürgergeld beantragen. Und formolse Anträge seien auch nicht möglich ich soll zuerst bürgergeld beantragen und Kunde werden. Stimmt das so was die Dame am Telefon gesagt hat?

Welches Schulfach würdet ihr einführen wollen und welches dafür komplett abschaffen?

Ich würde sowas wie Buchhaltung/Steuern ab Klasse 10 einführen, auch wenn es schrecklich dröge ist. Aber für die Zukunft sicher sinnvoll. Genauso Medienkompetenz/Umgang mit dem Internet in Bezug auf Fakennews. Genauso würde ich ein Fach "Kreativität" einführen wollen, was Kunst, Tanz, Musik, etc bündelt. Abspecken (nicht abschaffen) würde ich in Mathe. Alles, was ich bis zu 10 Klasse gelernt hab, hatte irgendwie noch Bezug zu meinem Alltag und ich greife heute noch darauf zurück. Aber nie wieder haben mir Kurvendiskussionen etwas gebracht.

Ausbildung 2025 annehmen oder lieber auf 2026 warten?

Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung und würde gern eure Meinungen hören. Ich wollte ursprünglich erst 2025 eine Ausbildung beginnen, aber als ich mich beworben habe, waren die meisten Plätze schon vergeben. Also habe ich nach Plätzen für 2026 gesucht. Nun hat sich überraschend eine sehr gute Firma gemeldet und mir einen Ausbildungsplatz ab 01.09.2025 angeboten. Das Problem: Ich fühle mich im Moment noch nicht bereit für eine Ausbildung und hatte geplant, mich erst in einem Jahr wirklich darauf vorzubereiten, da ich noch ein paar medizinische Probleme habe um die ich mich kümmern müsste sowie Depressionen die noch nicht ganz weg sind. Wenn ich absage, besteht das Risiko, dass ich 2026 keinen (gleich guten) Platz finde. Parallel suche ich gerade einen Minijob. Wenn ich die Ausbildung absage, auf den Minijob setze und den dann verliere, müsste ich evtl. irgendwo anfangen, wo ich gar nicht hin möchte. Anfangen und ggf. Abbrechen wäre für mich keine Option, da meine Eltern das nicht erlauben - deshalb habe ich ihnen von dem Angebot noch nichts erzählt. Ich bin jetzt unsicher: Soll ich lieber die sichere, gute Ausbildung 2025 annehmen (auch wenn ich mich noch nicht bereit fühle), oder auf 2026 setzen und das Risiko eingehen, am Ende ohne gute Option dazustehen?