Ausbildung mit 20 besser als mit 20 Hilfsarbeiter?

Hallo, Bin M, 20, und möchte euch was fragen. Leider war ich mit 15–16 nicht bereit für eine Ausbildung. Ich musste zuerst planen, was ich überhaupt machen möchte und welche Ziele ich haben möchte. Das konnte ich erst mit 20 wissen. Ich habe getestet, gearbeitet, geschnuppert, um wirklich herauszufinden, Findet ihr es in Ordnung oder besser, wenn ich mit 20 eine Ausbildung anfangen möchte, als mit 20 Hilfsarbeiter? Könnt ihr noch was empfehlen?

Krankenversicherung?

Ich habe im Moment ein großes Problem, was damit angefangen hat, dass ich Oktober 2024 meinen Job aus psychischen Problemen nicht mehr ausüben konnte. Ich habe mich dann dementsprechend wieder Ausbildungssuchend gemeldet, da ich komplett neu anfangen wollte. Ich hätte dieses Jahr August eine neue Ausbildung angefangen sollen, da sich meine psychische Gesundheit aber wieder verschlechtert hat bin ich stationär gegangen (wo sie mir nicht helfen konnten, bin im Moment auch auf der Suche nach einer Ambulanten Therapie) und konnte aus diesem Grund die Ausbildung nicht antreten. Da ich jetzt wieder arbeitslos bin und über 23 Jahre alt, bin ich jetzt nicht mehr bei meiner Familie Krankenversichert die einzige Option wäre freiwillig versichern, was im Monat über 200€ kostet oder Arbeitslos melden dann wäre ich über das Arbeitsamt versichert. Ich hatte letztes Jahr schon große Problem mit dem Arbeitsamt, da mir meine keine geeignete Arbeit (auf Grund meiner Psyche) angeboten wurde und die Maßnahmen waren auch nicht geeignet. Dementsprechend möchte ich mich nicht arbeitslos melden und auch kein Geld von denen. Ansich will ich kein Geld vom Arbeitsamt, da ich das Glück habe, dass ich noch bei meinen Eltern wohne und sie mich unterstützen. Nur mit der Krankenversicherung wird es jetzt nicht mehr tragbar. Ich arbeite zwar auch ohne Probleme in einem Café als Minijober nur reicht das Geld auch nicht für die Versicherung. Bin im Moment am Überlegen Bürgergeld zu beantragen weiß aber nicht wie es da geregelt ist mit Arbeitssuchende, Krankenversicherung, bei Eltern wohnen und so weiter. Falls ich was vergessen habe oder komplett verwirre gerne nachfragen bin in solchen Dingen schildern immer komplett schlecht.

Verwirrende Jobtitel?

Hallo liebe Community, ich suche aktuell ein Mini–bzw. Nebenjob. Aktuell besuche ich ein Gymnasium um meine Abitur zu machen. Ich bin 16 Jahre alt und habe relativ viel Zeit. Ich überlege schon seit einiger Zeit mir eine kleine Arbeit zu suchen. Ich schaue nun schon länger nach dem richtigen Angeboten. Ich verstehe jedoch nicht so wirklich ob ich nun beispielsweise als Quereinsteiger arbeiten kann oder nicht, da ich ja vorher noch nie ein Job hatte. Auch eine Ausbildung ist doch das falsche oder? Ich würde gerne ein wenig Geld verdienen und ca. 10- 20h die Woche arbeiten. Wonach sollte ich genau suchen bzw. kann ich überhaupt schon was finden? Vielen lieben Dank!

Aka+ - Bewerbertraining - ablehnen? Abbruch wegen Reha?

Ich bin seit 3 Wochen arbeitslos gemeldet und beziehe AlG1. Bei einem persönlichen Gespräch bei meiner Arbeitsvermittlerin hatte ich das Thema Weiterbildung im Bereich Digitalisierung angesprochen, da ich der Meinung bin, dass mich das wirklich weiterbringen würde. Das wurde leider abgelehnt. Dafür wurde ich zu einem "Bewerbertraining" angemeldet, das ich als nicht gerade zielführend ansehe. Inhalte sind u.a.: Erstellen einer Bewerbungsmappe!, E-Mail und Online-Bewerbung, Kennenlernen und Anwenden digitaler Bewerbungsformen, Führen von Vorstellungsgesprächen etc. Ich habe in den letzten Jahren sehr oft meine Stelle gewechselt und weiß, wie das ganze abläuft. Vorstellungsgespräche führen ist/war für mich selbstverständlich. Das Training soll 13 Wochen dauern - 2 x wöchentlich. Was macht man bitte in 26 Tagen Bewerbertraining? Da ich eine genehmigte Reha mit Terminzusage habe werde ich an dem Training nur max. 3 Wochen teilnehmen können. Das Argument zog bei der Arbeitsvermittlerin gar nicht. Sie meinte dazu nur: na und, dann brechen sie die Maßnahme halt wegen der Reha ab. Ich habe das Gefühl, dass die mich aus der Statistik raushaben will und während ich in einer Maßnahme bin nicht mit irgendwelchen Fragen oder Ideen bei ihr aufschlage. Während meiner 42 Berufsjahre war ich in Summe 6 Monate arbeitslos und finde es sehr befremdlich, wie der Umgang mit mir seitens der Bundesagentur für Arbeit ist.

Elektro und Informationstechnik Studium starten?

Moin Leute, bin schon etwas länger aus der Schule raus (9 Jahre) und möchte mich beruflich umorientieren. Habe mich für den oben genannten Studiengang eingeschrieben, Vorlesungsbeginn ist im Oktober. Vorkurs beginnt Mitte September. Natürlich habe ich in den letzten Wochen ein paar Mathe Grundlagen aufgefrischt, wie z.B. Potenzgesetze, Brüche, Wurzeln, Gleichungen, Funktionen, Ableitungen, lGS und noch ein paar kleine Themen. Ich bin wirklich hochmotiviert das Ding durchzuziehen. Mir ist absolut klar, dass ich mich ab Tag 1 zerreißen werde. Mir machtem die letzten Jahre auch schlechte Gedanken ganz schön zu schaffen, aber habe nun endlich eine Therapie begonne, die auch schon Früchte trägt. würdet ihr sagen, dass ich das Studium dieses Jahr starten soll? Dass ich eine Chance habe, es zu bestehen? Vllt hat jemand auch eine Geschichte zum Mut machen:) Bin für jede Antwort dankbar! Habt eine gute Zeit!
Studium starten100%
Studium nicht starten0%
4 Stimmen

Vemittlungstermin im Jobcenter?

Habe morgen einen Termin im Jobcenter.. Ich studiere ab Oktober und trotzdem muss ich da jetzt hin (total sinnlos).. Und die wollen von mir einen ausgedruckten Lebenslauf. Ich habe keinen Drucker und weiß nicht, wie ich das jetzt anstellen soll. Wie läuft das Vermittlungsgespräch eigentlich ab? Kann ich dem auch sagen, dass ich in nem Monat studiere? Es lohnt sich schließlich nicht, für nicht mal einen Monat arbeiten zu gehen.. Oder wie seht ihr das?

Ingenieur Unternehmer Beitrag gesucht

Ich habe eine textpassage aus einem Online-Beitrag. Ich möchte gern den gesamten Beitrag lesen. Wo finde ich ihn? Hier der text: "Aus meiner mehr als 25jährigen Selbständigkeit und Mitinhaber eines Ingenieurbüros weiß ich, dass das keine Story ist, über die man nur lacht. Denn Unternehmer zu sein, ist etwas Wunderbares: Es gibt einem die Chance, „ ja“ zu sagen, wenn man überzeugt ist von der Idee oder auch „nein“ zu sagen, wenn der letzte Auftrag schon mehr Energie und Geld gekostet hat als nötig und ein 2. Versuch nochmal .."

Erfahrungen mit Veeam?

Guten Morgen zusammen, Ich habe mithilfe von Veeam meinen Hyper-V Server wiederhergestellt. Aber Ich kann meine virtuellen Domänencontroller, Fileserver und den Backup Server nicht mehr starten. Als Status steht " Gespeichert-kritisch " bei den VMs. Die virtuellen Festplatten der VMs sind nicht mehr im Hyper-V Server zu finden. Auf dem Hyper-V Server hatte Ich über den Veeam Agent den Server gesichert. Aber die virtuellen Server habe Ich auf dem Backup Server über "veeam Backup und replication " und den Backup-Server selbst gesichert. Das Problem ist, wenn Ich meine Domänencontroller oder Fileserver wiederherstellen möchte, wird mir angezeigt, dass die VBM Datei nicht supportet wird. Und danke für jede Hilfe
Bild zum Beitrag

Bin ich in der 9ten oder 10ten Klasse?

Also ich war im letzten Halbjahr selten in meiner Schule, weshalb keine Noten auf meinem Zeugnis eingetragen sind. Ich war auf einem Gymnasium in nrw. Jedoch war das Halbjahres Zeugnis gut genug dass ich versetzt werden würde. Ich gehe bald auf ein berufskolleg und weiß nicht ob ich nochmal in der 9ten bin oder nicht. Die meinten dass ich für den HS 10 angemeldet bin und dass die von jedem die Daten nochmal angeguckt ob die so stimmen. Deswegen bin ich mir unsicher. Auf meinem übergangszeugnis steht dass ich in die 10B versetzt bin, aber ich habe einen kleinen Zettel von der schule erhalten wo steht dass ich nicht versetzt bin.. Also was bin ich jetzt? Ergänzung: Ich hatte die 9te schon einmal wiederholt

Was passiert nach dem Kündigung ?

Guten Tag. Ich arbeite bei der Deutschen Post und habe im Mai angefangen. Als ich gekommen bin, habe ich gleich nach Urlaub gefragt, weil ich dringend ins Ausland zur Hochzeit meines Bruders fahren musste. Sie haben mir drei Wochen Urlaub gegeben, obwohl ich neu war. Heute, zwei Tage vor dem Urlaub, habe ich meine Kündigung erhalten. Was passiert jetzt? Muss ich das Geld für den Urlaub, den sie mir gegeben haben, zurückzahlen? Die Deutsche Post zahlt immer im Voraus am 15. für den ganzen Monat. Was wird jetzt passieren?

Wie soll ich da richtig Bezug zum Unternehmen nehmen?

Hey ihr Lieben Sitze gerade an einer Bewerbung für dieses Unternehmen https://stereo-architektur.ch/index.php?view=home und frage mich, wie ich im Anschreiben richtig Bezug zu ihnen nehmen soll? Auf deren Website lässt sich irgendwie nichts zu ihnen (z.B. der firmengeschichte) und deren "Mission" finden. Die machens einem nicht gerade leicht, da richtig Bezug nehmen zu können. Habt ihr da vielleicht ne Idee, wie ich da Bezug zu ihnen nehmen könnte? Freue mich auf eure Antworten. Emily

Studienform von meinem nicht abgeschlossenen scheinstudium?

Hallo, ich fange nur nach einem gapyear an, richtig zu studieren und muss mich nun bei der Uni immatrikulieren. Ich hab die letzten zwei Semester offiziell studiert und muss das bei der Immatrikulation angeben. Bei der Frage Studienform bin ich mir unsicher, was ich eingeben soll. War das mein Erststudium? Wahrscheinlich nicht, oder? Weil ich fange jetzt gerade erst meinen erstStudium sozusagen an da ich das andere nicht abgeschlossen hab. Soll ich das einfach kein Abschluss angeben oder ist damit eine andere Studienform gemeint?
Bild zum Beitrag

Wirtschaftsrechtsstudium (NRW) gute oder schlechte Entscheidung?

Hallo zusammen, ich habe gerade mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft mit einem soliden 2,0er-Schnitt abgeschlossen (Wirtschaftsabitur) und bin 21 Jahre alt. Zum Wintersemester dieses Jahres werde ich an einer Hochschule in Nordrhein-Westfalen den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) beginnen. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, weil ich sowohl Wirtschaft als auch Recht sehr spannend finde mich interessieren betriebswirtschaftliche Zusammenhänge genauso wie juristische Fragestellungen. Allerdings bekomme ich von vielen Seiten zu hören, dass Wirtschaftsrecht angeblich eine „Fehlentscheidung“ sei, weil man damit „nur Steuerberater werden kann“ oder weil der Abschluss nicht so anerkannt wäre wie ein klassisches Jurastudium. Deswegen meine Fragen an euch besonders an Studierende, Absolventen oder Berufstätige im Bereich Wirtschaftsrecht: Wie habt ihr das Studium empfunden? Welche Fächer oder Inhalte waren besonders wichtig? Welche Berufsmöglichkeiten habt ihr nach dem Abschluss wahrgenommen? Welche Tipps habt ihr für den Studienstart (Lernmethoden, Organisation, Material, Nebenjobs, Praktika)? Was würdet ihr aus heutiger Sicht anders machen? Ich freue mich auf ehrliche Einschätzungen sowohl positive als auch kritische und bin für jeden Tipp dankbar, der mir hilft, das Studium bestmöglich zu nutzen. Danke euch im Voraus! Julian