Was war euer größter Aha-Moment beim Gründen eines Unternehmens?

Ich bin seit einiger Zeit selbst dabei, ein eigenes Projekt aufzubauen und merke, dass die Gründung eines Unternehmens viel mehr Facetten hat, als man vorher denkt. Von der Idee über die Finanzierung bis hin zu Marketing und Kundenakquise – jeder Schritt bringt neue Herausforderungen und auch überraschende Erkenntnisse. Mich würde interessieren: Was war euer größter Aha-Moment, als ihr euer eigenes Unternehmen gegründet habt? Gab es etwas, das euch niemand vorher gesagt hat, das aber extrem wichtig gewesen wäre? Ich freue mich auf eure Erfahrungen – egal ob positiv oder negativ – und vielleicht kann der eine oder andere hier auch wertvolle Tipps für zukünftige Gründer mitgeben.

Urlaub während mündlicher Prüfung?

Hallo, eine Bekannte von mir ist derzeit im letzten Ausbildungsjahr und hat sich in den Sommerferien nächstes Jahr einen Urlaub gebucht. Jetzt hat sie aber Angst, dass ihre Prüfung während der Sommerferien stattfinden könnte. Werden mündliche Prüfungen (IHK) auch in den gesetzlichen Sonmerferien abgehalten? Oder eher nur davor / danach? Falls sie ihre Prüfung während des Urlaubs ablegen müsste, kann sie sich irgendwie freistellen / die Prüfung verschieben? Schon einmal vielen Dank, Reveka

Muss man ein Angebot vor Portalsperre annehmen?

Hallo liebe Community! Ich habe ein Angebot auf Platz 4, jedoch besteht immer noch die Möglichkeit in einen Studiengang der höheren Ränge angenommen zu werden. Jedoch befürchte ich, dass das Angebot verfällt, wenn die Portalsperre eintritt (24.08.2025). Ich möchte aber, trotzdem weiterhin darauf hoffen bei der Goethe Uni angenommen zu werden, da vielleicht gegen Ende doch noch andere Bewerber absagen. Ich hab jetzt wirklich viel recherchiert und die einen sagen so, die anderen sagen so. Ich wollte nochmal nachfragen bevor ich mit leeren Händen dastehe. MfG, nat
Bild zum Beitrag

Arbeitsbescheinigung letzter Tag unbezahlt?

Wurde gekündigt und war beim Arbeitsamt. Habe einen Zettel für den Hinweis zur Erstellung einer Arbeitsbescheinigung für den Arbeitgeber bekommen. Auf dem Zettel steht "In die Arbeitsbescheinigung ist das Entgelt einzutragen, das am letzten Tag des Beschäftigungsverhältnisses abgerechnet war" Als ich die Kündigung bekam bin ich unentschuldigt also unbezahlt ferngeblieben, also auch der letzte Tag. Jetzt frag ich mich ob ich dadurch kein Anspruch auf Arbeitslosengeld habe.

Ich bräuchte eine Expertise bezüglich des Verfassens von Hausarbeiten in der Archäologie?

Ich brauche tatsächlich nur Hilfe bezüglich der Strukturierung meiner Gliederung. Ich muss tatsächlich (zum Glück!) nur eine ganz kleine Hausarbeit (Umfang 7 Seiten) verfassen. Auch wenn Euer Studienleitfaden von meinem ggf. abweicht, wäre es dennoch hilfreich, wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe eigentlich größtenteils alle nötigen Informationen, das Problem ist halt nur, dass ich Archäologie halt nicht im Hauptfach habe, weshalb ich ein paar Tipps bräuchte (es würde auch nicht lange dauern und allzu komplex wäre dies auch nicht, da es sich hierbei auch um Funde aus den Phasen der 1930er und 1940er im dt. Kontext handelt.

Ausbildungsbetrieb, wechseln selber Beruf?

Heyy, ich bin leider am verzweifeln, ich bin jetzt in das zweite Lehrjahr gekommen. Ich mache eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Dieser Beruf war schon immer mein Traumberuf, allerdings bin ich derzeit wahnsinnig unglücklich in meinem Betrieb. Ich nenne euch gerne mal meine Gründe: mein Ausbildungsbetrieb spezialisiert uns Azubis auf die Hausverwaltung, das gefällt mir kaum, ich möchte in die Vermietung oder den Verkauf. Das kommt 2-3 mal im Jahr vor. Bei dem Bewerbungsgespräch kling es anders. Zudem bin ich derzeit wahnsinnig überfordert mit meinen Aufgaben, meine Ausbilderin die jetzt in Mutterschutz ist, hat meine jetzige Position übernommen. Sie war 8 Jahre da & konnte dementsprechend alles. Nun soll ich als Azubi im 2ten Lehrjahr so gut wie alle ihre Aufgaben machen. Ich bin manchmal echt am verzweifeln.. dazu kommt, dazu sie, unsere Ausbilderin nun weg, ist der Chef ist auch Ausbilder gewesen damals. Aber wir haben einfach keinen richtigen Ansprechpartner mehr seit sie weg ist wenn es um Hilfe geht. Auch wird mir als Frau direkt die Buchhaltung zugeteilt, es gibt bei uns keine verschiedenen Abteilungen die wir durchlaufen. Technik wird mir nicht gezeigt, bzw. es macht mein Teampartner. Mir fehlen einfach so viele typische Inhalte aus dem Beruf Immobilienkauffrau… das finde ich so schade… Leider sind wir sehr wenig Mitarbeiter, ich kann mir nicht vorstellen dass unser Chef einen Aufhebungsvertrag eingehen wurde..kann mir hier einer helfen? Ich werde mich jetzt erstmal an meine Schule wenden und auch bei der IHK nachfragen, wie ich vorgehen soll.. Liebe Grüße Maja

Lehrerin erzählt mir immer, dass ich unfähig bin?

Hi, ich bin 21 und mache an einer Hauswirtschaftsschule und mache dort meine Fachoberschulreife nach. Wir haben Hauswirtschaft 2x pro Woche mit abwechselnden Praxislehrern und meine die "Hauptlehrerin" erzählt mir ständig, ich sei unfähig für eine Tätigkeit in der Hauswirtschaft. "Zu langsam" "nix klappt"...usw...das war schon immer so. Gab sogar schon ein "Krisengespräch". Was mir halt auffällt: immer heißt es: Ja, alle sehen das genauso! Das wirkt auf mich so, als baut man vor mir eine Wand auf, wenn alle das immer einstimmig genauso sehen. Wie seht ihr das?

ILS MSA Pre-Tests

Hallo! Weiß einer von euch zufällig, welche Aufgabentypen in den Pre-Tests rankommen. Da die Tests auf dem Computer geschrieben werden, kann ich mir vor allem in Mathe nicht vorstellen, wie ich z.B. etwas ausmessen oder einen Graphen erstellen sollte. Ich würde mich einfach gerne darauf vorbereiten, aber da nirgendwo etwas steht geht das schlecht. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen, aber ich möchte einfach gute Noten erzielen. Hoffe, jemand kann mir helfen :).

Kollegin ist furchtbar?

Hallo Leute, Ich arbeite seit etwa 5 Jahren in einem großen Unternehmen im Produktionsbereich. Wir sind ein Team aus 5 Leuten und wir produzieren elektrische Bauteile. Jeder Mitarbeiter ist für einen Produktionsschritt verantwortlich, sodass der nächste weiterarbeiten kann. Die Arbeit gefällt mir sehr gut und das Team ist super bis auf eine Kollegin mit der ich mehr oder weniger zusammenarbeiten muss. Sie ist am längsten von uns alle da und hat auch die meiste Erfahrung. Sie ist aber eine schwierige Person. Sie ist sehr nervös und immer aufgeregt. Sie mischt sich ständig in meine Arbeit ein und belehrt mich immer wie ich es machen soll, obwohl ich von meinem Vorarbeiter die Vorgaben bekommen habe wie ich es zu machen habe. Wenn ich dann sage das mir der Vorarbeiter das so erklärt hat dann rastet sie total aus und wird laut. Sie ist sehr geräuschempfindlich. Da ich bei der Arbeit oft mit dem Stuhl wippe quietscht es etwas und auch da rastet sie aus. Sie beschwert sich das mein Arbeitsplatz unordentlich ist und meint wenn er nicht in Zukunft aufgeräumt ist meldet sie es. Ich lasse am Abend mein Werkzeug und die Bauteile am Tisch liegen wenn ich weiß das ich morgen dort weitermache. Wenn ich mit anderen Leuten über berufliches rede redet sie ständig dazwischen. Einmal habe ich dann gesagt "Frau XY, du bist nicht gefragt". Dann ist sie total ausgetickt und meinte ob die jungen Leute heutzutage keine Bildung mehr hätten. Bei uns ist die Regel das die Jacken in der Garderobe aufgehangen werden müssen, ich habe sie immer hinter meinem Stuhl aufgehängt wo es niemand stört. Nur sie hatte ein Problem damit. Auch mit anderen Kollegen springt sie so rum. Es fallen dann Sätze wie wen es hier nicht passt der kann gleich wieder gehen. Einem anderen Kollegen der mal im Damen WC war da die Herrentoilette besetzt war hat, als sie ihn dort erwischt hatte eine gescheuert. Einmal wollte sie mich wieder belehren und ich habe sie ignoriert und dann wurde sie frech und begann zu schreien. Wenn ich bei meiner Arbeit einen Fehler mache bekehrt sie mich jedesmal. Ab und an kommt es vor das sie bei ihrer Arbeit einen Fehler macht und ich diesen später bei meiner Arbeit entdecke. Ich habe sie dann freundlich darauf hingewiesen das dies und jenes vergessen wurde und sie bitte genauer achten soll. Dann wurde sie laut und meinte das sie das nicht war. Diese Sachen habe ich mit dem Vorarbeiter besprochen. Er meinte er würde mit ihr reden. Getan hat sich nichts. Man muss allerdings sagen das diese Frau eine chronische Erkrankung hat und wegen einer Hirnblutung im Krankenhaus war und lange in Therapie war. Deswegen haben die anderen Kollegen Respekt vor ihr und nehmen da Rücksicht darauf das sie so ist wie sie ist. Es gibt auch Phasen wo sie sehr nett ist, aber diese sind selten. Zum Personalbüro will ich vorerst noch nicht das es eigentlich zu harmlos ist. Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten?