Trans und Probleme auf der Arbeit, unter anderem "Mobbing"?

Hallo Community Sorry schon mal für den langen Text und den Fehlern bin aber so verzweifelt und hoffe auf Rat Ich habe eine neue Arbeitsstelle, es ist das erste Mal das ich richtig arbeite, ich habe erst meine Ausbildung beendet. Ich bin eine Transfrau, mein Arbeitgeber weiß davon, es ist kein Problem für ihn. Mein Name im Pass also auf offiziellen Dokumenten ist aber noch nicht geändert und es steht mein männlicher Name noch drin, also mein Deadname, ich nenne mich aber bereits anders und stelle mich auch so vor. Ich bin im Büro mit 2 anderen Frauen und eine davon hat herausgefunden das ich eine Transfrau bin und seitdem gingen die Probleme los. Sie hat es allen in der Firma erzählt daraufhin hat es für viele für Verwirrung gesorgt. Viele sind zwar gar nicht darauf eingegangen und haben es ignoriert und sind weiterhin ganz normal zu mir, aber ein paar, die auch mit der Kollegin in meinem Büro befreundet sind, sind sehr gemein zu mir, weil sie offensichtlich transfeindlich sind. Seitdem machen sie auch immer kleine "Späßchen" wie z. B. Salz in meinen Tee wo ich nie was gesagt hab und einfach mitgelacht habe aus Angst ausgegrenzt zu werden. Allerdings ist das immer schlimmer geworden z. B. waren sie heimlich an meinem PC und habe eine wichtige E-Mail gelöscht und versucht es auf mich zu schieben oder meine Blätter in andere Büros und Ordner gebracht das ich sie nicht mehr finden konnte und dachte sie sind weg (ich habe es erst danach erfahren). Oft nennen sie mich auch es als Provokation und noch ein paar andere Dinge. Sie sagten auch, dass sie sich unwohl fühlen, dass ich in die Damentoilette gehe, obwohl ich es sonst immer so mache und nie Probleme hatte. Jedenfalls habe ich das so akzeptiert und gehe jetzt in die Herrentoilette, obwohl es für mich sehr erniedrigend ist. Letzte Woche haben sie mir gesagt, als wir Pause hatten, ich soll doch mal sagen, was ich in der Hose hab, das war dann für mich wirklich zu viel und ich ging wieder ins Büro, aber während ich mein Essen einpackte, redeten sie weiter über mich und sagten, wenn das so ist, müssten sie eine Kamera in die Toilette stellen, um genau zu wissen, ob ich Mann oder Frau bin damit sie mich nicht weiter es nennen müssen, weil sie mich ja nicht verletzen wollen. Ich glaube nicht das sie es wirklich so weit treiben würden, da sie auch andere Kollegen schaden würden, es hat mich aber so fertig gemacht, das ich zum vorgesetzten bin und alles erzählt habe, er wollte es erst nicht glauben, da sie schon länger als 5 Jahre dort arbeiten und es nie Probleme gab. Er sagte, wir sollen es doch wie Erwachsene selbst klären aber ich würde mich gar nicht trauen um ehrlich zu sein und habe es nicht gemacht und bin am nächsten Tag wieder zum vorgesetzten der sagte er habe jetzt dafür keine Zeit, was ich total verstehen kann aber er würde es bei der Teambesprechung mit den einzelnen Kollegen besprechen, aber das wäre erst nächsten Monat. Deswegen hatte ich so Angst auf die Arbeit zu gehen und habe mich diese Woche krankgemeldet, obwohl ich es nicht bin und fühle mich deswegen auch so schlecht aber weiß irgendwie nicht weiter :(

Umgang mit Abbildungen in der Seminar-/Projektarbeit?

Hi zusammen, ich schreibe aktuelle für mein Studium eine wissenschaftliche Arbeit und brauche ein klein wenig Hilfe. Ich habe ein Programm geschrieben und entsprechende Screenshots für die Vorstellung meines Endergebnisses gemacht und im passenden Kapitel in der Arbeit eingefügt. Diese müssen auch zwangsweise dort drin sein, da es sich bei der Anwendung um das Ziel der Arbeit handelt und ich das Ergebnis anständig präsentieren möchte. Jetzt zum eigentlichen Problem. Da es sich bei den Abbildungen um Screenshots handelt, haben diese je nach relevantem Ausschnitt ein anderes Format (einige sind höher, andere weniger hoch). Daraus ergibt sich leider, dass einige Bilder ein Format von annäherend 1:1 haben. Wenn ich diese so breit, wie die Seite der Arbeit mache, dann nehmen sie eine halbe Seite (Höhe) ein. Das ist natürlich zu viel. Entsprechend habe ich sie nur auf ungefähr die halbe Seite in der Breite gestreckt, was nun aber wiederum die Lesbarkeit des Textes in den Abbildungen teilweise erschwert (dieser ist nicht zwingend relevant für die Passage in der Arbeit, aber vielleicht möchte ein/e Leser:in das Programm gerne näher betrachten). Ich hatte nun die Idee, dass ich die Bilder im Fließtext in der halben Größe lasse und sie dafür in voller Größe nochmals in den Anhang packe. Ich habe jedoch im Internet gelesen, dass man keine Dopplungen von Dokumenten/Abbildungen/etc. im Anhang und Fließtext haben sollte. Wie sollte ich hier idealerweise vorgehen? Vielen Dank

Arbeitsvertrag nach Ablehnung doch annehmen?

Ich habe gestern ein Vertragsangebot abgelehnt bei einem neuen Arbeitgeber. Heute bereue ich diese Entscheidung sehr :(( Kann ich einfach da nochmal anrufen und sagen, dass es dumm von mir war abzusagen und dass ich nun doch gern dort anfangen würde? Oder sieht das dumm aus ?? So in der Art angekrochen kommen ?? Ich wäre nur aus Loyalität bei meinem alten Arbeitgeber geblieben, aber letztlich finde ich jetzt doch, dass ich ihm gegenüber eigentlich zu nichts verpflichtet bin.........

Projektarbeit RoVo Sicherung?

Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Projektarbeit, bei der es um die Sicherung eines RoVos für einen negativen Hangbetrieb geht. Kurz zum Einsatzszenario: Ein Raupenfahrzeug (RoVo, ca. 800–1000 kg) soll mit Hilfe einer Winde kontrolliert einen Hang hinuntergelassen werden und beim Hochfahren unterstützt werden. Die Winde soll bei Kippgefahr oder Rutschen automatisch stoppen und erst nach einer Freigabe wieder anlaufen – sowohl bei der Abfahrt als auch bei der Auffahrt. Das Haltekonstrukt für die Winde besteht aus Item-Profilen und wird in einem Transporter verbaut. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob meine aktuelle Konstruktion des Gerüsts optimal ist – ein Bild füge ich bei. Hier bin ich unsicher, wie ich am besten vorgehe, um die Kräfte, Belastungen und eventuelle Sicherheitsreserven richtig zu berechnen. Meine Fragen: Welche Windenart wäre hier am besten geeignet – hydraulisch oder elektrisch? Sollte es eher eine Hubwinde oder eine Zugwinde sein? Wäre ein Flaschenzug zur Kraftumlenkung/-reduzierung sinnvoll? Hat jemand Tipps oder Verbesserungsvorschläge für die Gerüstkonstruktion? Gerne nehme ich auch Ratschläge zum Vorgehen an – wie man so ein Projekt am besten plant, berechnet und umsetzt. Ich freue mich über jede technische Einschätzung, Erfahrungsberichte oder konstruktive Kritik zu meiner aktuellen Planung. Vielen Dank schon mal! :))
Bild zum Beitrag

Hilfe bei Schreiben vom Jobcenter?

Guten Tag, undzwar habe ich eine frage zu diesem schreiben was das jobcenter mir geschickt hat, der zussamenhang: ich mache eine Ausbildung als zfa (seit dem 1.6.25) Mein nettoeinkommen ist 824€ Und jetzt schickt mir das jobcenter das schreiben was ich eingefügt habe, ich würde gerne wissen was das jetzt heißt für mich? Meine mutter sagt sie erhält nichts? (Oder fast nichts) vom Jobcenter für mich. Die ersten schreiben sind von vor 2 wochen darauf habe ich geantwortet, die dannach also die letzen sind von heute, mein name ist Nisa bei der person die mit b anfängt geht es um mein bruder, auf dem zettel steht ich erhalte mehr als angegeben bei meiner ausbildung aber Ich erhalte sogar weniger als angegeben also anstatt 850€ netto kriege ich 824€ netto. Ich würd gerne wissen ob jemand weiss was mein Freibetrag ist? Weil meine mutter mir sagt sie erhält nur sehr wenig für mich und ich schicke ihr jeden monat 350€ Aber auf dem ersten zettel steht ja mein freibetrag ist 700€? Kann mir jemand bitte Leicht verstehbar die Situation erklären ich verzweifle nähmlich langsam:( ich arbeite 40 std die woche nur um weiterhin so viele briefe zu erhalten! Danke im vorraus.
Bild zum Beitrag

Nackt im Museum - als Schulausflug?

Bei uns hier gegen Ende der Woche die Sommerferien zu Ende, und ich habe gestern mal so in IServ geschaut was es in der Schule Neues gibt. Und da bin ich auf etwas gestoßen, was ich überhaupt noch nicht kannte. in Stuttgart im Haus der Geschichte gibt es spezielle Abende „nackt im Museum“ mit irgendwelchen Sonderausstellungen. unsere Schule kooperiert mit einer anderen Schule 20 km entfernt, wir haben auch zwei Lehrer Kollegen die zur Hälfte an unserer Schule und zu Hälfte an der anderen Schule unterrichten. und von dieser anderen Schule kam jetzt wohl eine Anfrage, ob es bei uns auch Interesse gibt an der Schule, mit irgendwelchen Kursen teilzunehmen und da hinzufahren. so wie ich das bis jetzt verstanden habe suchen die zum einen Lehrer um das zu begleiten, offensichtlich aber auch Schüler die daran Interesse haben. Da ich jetzt wieder Geschichte noch Ethik Unterricht betrifft mich das jetzt nicht so direkt. Aber ich habe natürlich mal drüber nachgedacht wie ich reagieren würde, wenn man mich im Kollegium fragt ob ich das begleiten würde. da geht es wohl so um die Selbstfindung und zurück zu den Wurzeln, die Natur im Vordergrund und das nackt sein ja das natürlichste der Welt ist. Das ist alles richtig, und bei uns steht FKK ganz hoch im Kurs. Aber nackt im Museum? Muss man das haben? Und vor allen Dingen, ist das jetzt wirklich was für die Schule? so wie ich das bis jetzt verstehe ist das gedacht für die Klassen zwölf und 13. Hat einer davon schon mal gehört, damit irgendwie Erfahrung, oder sogar mal mitgemacht? Oder ist das bei irgend jemandem in der Schule im Angebot? Weil ich bin gerade irgendwie etwas perplex über diese Sache

Kann ich mit dem Studiengang Sonderpädagogik -Grundschullehramt in Hamburg später mal als Grundschullehrerin in einer "normalen" Schule arbeiten?

Hey, ich wurde gerade eben für den Studiengang Sonderpädagogik -Grundschullehramt an der Uni Hamburg angenommen, jedoch bin ich mir unsicher ob ich zusagen soll. Denn gerne hätte ich auch als Option für später, einmal in einer Grundschule ohne Sonderbedarf zu arbeiten. Ist dies generell möglich ? Danke für alle Antworten im Vorraus!

Arbeitsrecht?

Ich habe einen Minijob als Kurier. Es gibt noch 2 weitere Fahrer bei uns im Team, also jeder 2 Tage pro Woche, 16.30-ca.19 Uhr(Sonntag ist frei). Samstag müssen wir uns immer 1 Woche vorher eintragen, eben auch für den Samstag. Wir nehmen uns also extra nichts vor für den Tag. Am Samstag ruft dann der Arbeitgeber gegen 13 Uhr an und gibt Bescheid, ob gefahren werden muss oder ob ausfällt. Doof nur, dass ich mir ja schon von anderen Aktivitäten frei genommen habe und nun doch nicht arbeite. Das ist bei uns so gängige Praxis, ca 3 von 4 Samstagen fällt es aus. Ist das aber arbeitsrechtlich so in Ordnung oder muss er uns eigentlich eine Entschädigung zahlen, wegen Annahmeverzug? Danke

Nordamerikastudien an der FU Berlin?

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Studiengang gemacht? Denn ich habe sowohl für dieses als auch für VWL eine Zusage bekommen, muss mich jedoch nur noch entscheiden. An sich habe ich mich immer für Englisch interessiert. Besonders im Leistungskurs in der Oberstufe habe ich mich auch für die Themen begeistern können, die dann durchaus politischer und aktueller wurden. Diesen Interessen könnte ich mit Nordamerikastudien nachgehen, wobei durch die interdisziplinäre Gestaltung auch die Möglichkeit besteht wirtschaftliche Module zu belegen. Bei vwl denke ich mir, dass das Studium vielleicht praktischer ist und man etwas sicherer in der Zukunft ist. Da ich der Meinung bin, dass man neben dem klaren wirtschaftlichen Fokus auch politischen und sozialen Fragestellungen nachgehen kann, habe ich dieses Studium auch in Betracht gezogen. Auch habe ich ein solides mathematisches Verständnis. Wenn ich etwas nicht verstanden haben, habe ich mich geübt bis ich es getan habe. ich kann mir später durchaus vorstellen an einer uni zu arbeiten. was meint ihr?

Leistungskurs wechseln?

Hallo, da wo jetzt das neue Schuljahr beginnt wurden Leistungskurse eingeteilt und ich möchte gerne den Lehrer wechseln. Ich habe Englisch LK gewählt und wollte um jeden Preis bei einer alten Klassenlehrerin den LK haben, da ich ihren Unterricht kenne und auch ihre Art zwischenmenschlich und im Unterricht. Jetzt bin ich aber im anderen Englisch LK mit einer neuen Lehrerin, die ich nicht kenne. Ich würde mich um Rat freuen, wie ich das bei der Schulleitung ansprechen kann bzw. welche Argumente überzeugend sind. Der Nachteil am Wechseln wäre, dass ich ebenfalls in einen anderen Deutsch LK muss, welcher ziemlich voll ist und ein weiteres Fach im 3 & 4 Halbjahr statt in den ersten beiden belegen muss, sonst würde sich nichts bei mir ändern. Meine Argumente wären bis jetzt: Ich kenne ihre Art zu unterrichten, was bei mir damals für Erfolge gesorgt hat und mir ist dieses Jahr aufgefallen, dass das sehr wichtig im Bezug auf meine Leistung ist (hatte dieses Jahr eine nicht so passende Lehrerin) Die Lehrkraft weiß wie sie mich Fördern und Fordern kann, wieder wichtig für meine Leistung Ich brauche einen guten NC für meinen Traumstudiengang Psychologie Das Studium beinhaltet ebenfalls einen großen Teil Englisch, weswegen mir meine Leistung und Forderung im Abi besonders wichtig ist Freue mich über jede Tipps, Argumente, Erfahrungen usw. :)

Münndliches Abi bio oder reli?

Mannnn ihr checkt nich ich überlege schon so lange aber ich kann mich bei meinem mündlichen abi einfach nicht zwischen reli und Bio entscheiden. Kurze vorgschichte: ich habe reli bei einem Pfarrer, der auch ehrlich chilligen unterricht macht und auch nett bewertet. Bei diesem würde ich dann theoretisch auch meine Prüfung ablegen. Ich weiß halt nur nicht, ob man für reli so gut lernen kann und ich hab bisschen Angst, dass andere Lehrer due da mit drin sitzen da viel mehr erwarten oder mit mir unzufriedener sind als mein eigentlicher reli Lehrer, der wie gesagt sehr sehr positiv bewertet. Andererseits würde ich bio nehmen, aber da muss ich halt viel mehr lernen, obwohl ich nicht weiß was besser ist: irgendwie nichts richtig lernen können wie in reli oder legit mein halbes Leben auswendig lernen wie in bio. Meine Lehrerin ist eig sehr chillig, aber hat auch Anforderungen. Man ich weiß grad nich, weil eig wollte ich bio nehmen, aber nur weil ich dachte, dass mein reli Lehrer meine Prüfung nicht abnehmen darf und ich NEVER bei einem anderen Lehrer Prüfung gemacht hätte. Aber jetzt hat sich herausgestellt, dass er es eben doch kann und ich muss meine Prüfungsfächer bald wählen und weiß einfach nicht. Ich bin in beiden Fächern sehr gut. In reli stand ich letztes Jahr auf 13, 5 oder 14 pkt und in bio auf insgesamt 12,5. Ich bin auch christlich und meine eltern Pfarrer. Mein Lehrer ist ein Kollege der beiden. Danke😪😪😪