Von G8 Oberstufe auf G9 wechseln in der 11ten?

Hi, ein sehr sehr langer Text aber ich habe dieses Jahr die 11te besucht und ich muss die Klasse wiederholen da ich sehr oft und lange krank war und deshalb meine Noten darunter gelitten haben. Ich will aber dann auf G9 wechseln auf ein Wirtschaftsgymnasium (in bw alles). Jedoch gehe ich in die 11te Klasse und es würde dann als doppelte Wiederholung gelten und ein Wechsel ist daher dann nicht möglich. Nur unter diesen Umständen aber: Weniger als 12 Wochen das Schuljahr besucht. Somit gilt das Jahr als unbesucht. Das muss von einer Lehrkraft bescheinigt werden. Oder Ein Attest bzw eine Bescheinigung vom Arzt. Ich habe dann eine solche Bescheinigung vom Arzt bekommen und irgendwie ist die nicht gültig. Ich weiß aber nicht wieso. Darin steht: Die 0.g. Patientin wird am.... in unserer Praxis..... vorstellig Sie befindet sich aufgrund einer chronischen Erkrankung auch regelmäßig in Betreuung in der Uni Klinik... Aufgrund dieser Erkrankung fielen viele Fehlzeiten an und die Patientin hat viel Stoff versäumt. Eine Wiederholung der Klassenstufe wird unserseits daher befüirwortet. Und dazu will die zuständige Lehrerin an meiner Schule mir meine Fehlzeiten nicht sagen, da es ihrer Meinung nach unnötig sei und es nichts bringe diese zu zählen und dass es zu aufwendig sei. Ich selber kann diese nicht einsehen. Was kann ich tun um die schule doch zu wechseln? (ich habe noch Zeit trotz der Sommerferien). Ich habe sehr viele Probleme mit den Leuten an der Schule und mit meinen Noten seit längerem schon. Ich brauche wirklich Hilfe 😔

Ausbildung beginnt aber Fuß muss Operiert werden?

Hey hatte mal eine Frage, ich wurde vor fast einem Jahr am Fuß operiert und habe eine Platte und 5 Schrauben im Fuß, da ich noch sehr jung bin sollen die aber nach einem Jahr wieder raus. Am 1.10.25 fängt meine Ausbildung an und ende Dezember ist die Op 1 Jahr her, wenn ich operiert werde fehle ich ja wahrscheinlich mindestens anderthalb Wochen (denke ich) und das relativ kurz nach beginn der Ausbildung + während der Probezeit. Wäre das ein Kündigungsgrund?

Ist es nicht bedauerlich dass man ab 50. als Bankkaufmann aussortiert wird + seinen Arbeitsplatz verliert und bei Banken nicht mehr genommen wird?

Unsere Wertpapierabteilung wurde damals weitgehendst zentarlisiert und fast alle Mitarbeiter entlassen statt sie für andere Arbeitsplätze in der Bank zu qualifizieren und weiter zu bilden. Selbst habe ich damals auch die Erfahrung machen müssen daß keine Weiterbildung auf andere Arbeitsplätze und Tätigkeiten geduldet wird. Zwei meiner Kollegen, beide um die 50 Jahren mussten auch gehen. Die eine habe ich danach wieder gesehen und arbeitet in einem Getränkemarkt als Aushilfe. Unsere Gruppenleiterin die Prokurist war arbeitete in einer Wäscherei und nimmt und gibt Wäsche aus die gewaschen wurden. In der Bank haben beide keine Chance mehr, da will man sie nicht mehr haben. Soviel zu den Zukunftaussichten des Bankkaufmannes wenn man älter wird.

Um zu verstehen, welchen Wert wir diesem oder jenem sozialen Netzwerk zuordnen

| Nehmen wir mal an, jemand hat einen Masterabschluss in Fachrichtung X, sucht einen (ersten oder neuen) Arbeitgeber, und begegnet dann im Vorstellungsgespräch der Frage "Welches soziale Netzwerk Y nutzen Sie am häufigsten aus welchem Grund heraus?". Welche Tripel ( X,Y, Begründung ) werden sich da Ihrer Meinung nach am ehesten ergeben? Bitte betrachten Sie als "soziales Netz" im Sinne dieser Frage nur youtube WhatsApp Facebook X (= vormals Twitter) TikToc

Nach Wirtschaftsrecht, Jura studieren, Anrechenbarkeit, Dauer, Doch lieber den StB als RA?

Hallo, ich studiere Wirtschaftsrecht, bin im 5 Semester (überspringe gerade eins, daher Modultechnisch eins weiter) und wäre somit in einem Jahr fertig. Mein Beruflicher Weg schwebt wir bereits vor Augen, ist nur ein wenig noch unklar. Ich arbeite bereits in einer Kanzlei , welche hauptsächlich StB-Beratung macht, sowie WP, aber auch rechtlich in Gesellschaft & Steuerrecht tätig ist. Mein Beruflicher Weg, soll nach dem Bachelor etwas klarer werden. Eigentlich wollte ich immer den StB machen. Wiederrum bräuchte ich dafür dann auch wieder 3 Jahre bis ich das Examen antreten kann. Wenn ich nochmal Jura dranhänge bräuchte ich vielleicht etwas mehr, könnte aber dann auch Steuerlich & Rechtlich beraten. Insbesonders gerade, fällt mir mit meinem Studium auf, dass wir die Wirtschaftlichen ausgelegten Gesetze alle gut kennen und anwenden können, aber ich selber darf gar nicht den Mdt. darüber was erzählen, weil mir die Qualifikation als StB noch als RA fehlt. (Wobei der StB ja auch nur St-Rechtlich beraten darf, was aber den großen Wirtschaftlichen Aspekt abdeckt) Daher, nach meinem langen Aufsatz die Frage, ob man mit einem bereits guten WirRe Bachelor (der zu 70% bei uns aus Jura besteht, 3-4 Rechtliche Module und eins BWL á Semester) in Jura etwas entspannter und schneller durch das Studium kommt, so dass ich auf jeden fall in 5,5 Jahren ca. fertig werde. Viel länger hab ich auch keine Lust mehr, da ich auch nicht nur Studieren möchte in meinem Leben. Sobald ich dann über 3 Jahre in Jura wäre, würde ich mir vorwürfe machen, warum nicht doch den StB gemacht hätte. Was ich nach dem RA sowieso nochmal angestrebt hätte. Aber nach dem StB den RA macht wiederum wenig Sinn in meinen Augen. Anrechenbarkeit, sollte glaube sich etwas unproblematischer gestalten, da die FH und die Uni auf ein Campus liegen und diese miteinander arbeiten. Denke mal dass man SchuldR AT, BGB AT und SchuldR BT anrechnen lassen Kannen. Eventuell auch meine Steuerrecht Vertiefung, die unsere Uni auch in Jura anbietet, könnte man sich evtl. anrechnen lassen.

Bewerbung übezeugend?

Hallihallo, ich schreibe gerade meine erste Bewerbung und möchte gerne Rückmeldungen von Ihnen, ob sie überzeugend wirkt und was ich verbessern kann. Seid ruhig hart. Nicht wundern über komische Wörter, ich habe die privatesten Information rausgenommen. "Bewerbung für Schülerjob als Servicekraft im dididi Sehr geehrte*r BLUBBLUB, mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für Minijobs auf Ihrer Website gelesen. Da ich gerne erste berufliche Erfahrungen sammeln möchte, bewerbe ich mich auf diese Position. Ich bin 18 Jahre alt und werde in Kürze die 13. Klasse an der schulö besuchen. Als Vorbereitung auf meine berufliche Karriere nach dem Abitur und weiter möchte ich erste praktische Erfahrungen sammeln. Ich arbeite gerne im Team, bin zuverlässig und lege großen Wert auf Sorgfalt. Ich habe Freude an dem Umgang mit Menschen und kann selbsständig agieren. Damit konnte ich bereits in meinen Schülerpraktika überzeugen. Ich kann am Wochenende und in den Ferien flexibel arbeiten. Um weiteres zu besprechen freue ich mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Mit freundlichen Grüßen, mein nameee"

Angst keine Freunde in der FH/Uni zu finden?

Hallo :) ich bin weiblich, 18 Jahre, und werde voraussichtlich mitte September mein Informatik Studium an einer Fachhochschule beginnen. Dafür ziehe ich auch in einer anderen Stadt. (Ich werde in einen Studentenheim leben.) Ich mache mir gerade Sorgen, dass ich keine Freundschaften schließen werde, da ich eher eine schüchterne und etwas zurückhaltende Person bin. Smalltalk kann ich machen, aber ich hab angst dennoch kein Anschluss zu finden, da Informatik eher ein Männerdominierter Studiengang ist. Hab ihr Erfahrung oder Tipps? Würde mich sehr freuen und Danke im Vorraus!