Nehmen wir an, die Russen machen sich auf den Weg und greifen Deutschland/Europa an. Was machst du?

es soll deshalb im Bundestag heute eine allgemeine Mobilmachung/Wehrpflicht für alle Einwohner (also alle mit ständigen Wohnsitz hier) von 16 bis 65 Jahre beschlossen werden.
ich fliehe aus Deutschland und zwar nach ....
ich verteidige mein Land und bin bereit dafür zu sterben
lieber rot als tot, ergebe mich und hoffe auf Gnade
anderes und zwar ... bitte in die Antworten schreiben
ich verstecke mich, um nicht Soldat werden zu müssen
ich bin davon nicht betroffen weil ... bitte in den Antworten
ich mache Sabotage, damit die Russen erfolgreich sind
18 Stimmen

Depressionen während der Ausbildung?

Ich leide im Moment unter starken Depressionen, die mich quasi lähmen. Ich kriege Zuhause nichts unter Kontrolle, mein Zimmer ist total unaufgeräumt, ich gehe zu selten duschen und mache wirklich nur die Dinge, die ich tun muss: Arbeiten, essen, schlafen. Alles andere überfordert mich maßlos und ich fühle mich wie erschlagen, wenn ich darüber nachdenke, mein Zimmer aufzuräumen. Mir ist einfach alles zu viel. Ich habe bereits ein Erstgespräch bei einem Therapeuten, doch zu diesem Termin sind es noch 4 Wochen. Und ich weiß ehrlicherweise nicht, wie ich es bis dahin durchhalten soll. Ich mache gerade eine Ausbildung zur Mediengestalterin bei einem Betrieb, bei dem ich mich nicht wirklich wohl fühle. Es ist dort verpöhnt und es wird schlecht über einen geredet, wenn man öfters mal fehlt. Daher auch meine jetzige Unsicherheit. Ich hatte vor bis kurzem erst (Mitte Juli) einen 6-wöchigen Schulblock, danach eine Woche Urlaub und danach war ich eine Woche krankgeschrieben da ich gemerkt habe, dass ich mich nicht in der Lage gesehen habe, arbeiten zu gehen. Leidet habe ich während dieser Woche auch Zuhause nichts auf die Reihe bekommen, also war ich komplett ausgeschaltet. Das alles belastet mich extrem. Nun weiß ich nicht so recht, wie ich weiter vorgehen soll. Eine Krankschreibung würde mir in jedem Falle gut tun, aber ich hätte unglaubliche Gewissensbisse. Mein Betrieb weiß nichts von meinem mentalen Zustand und ich habe ehrlicherweise auch nicht vor, davon etwas zu erzählen. Das macht es nochmal etwas schwerer. Ich weiß aber auch, dass ich nicht weiter arbeiten gehen kann. Ich kann es zwar tun, aber ich lebe dann nicht mehr. Ich funktioniere nur. Ich gehe direkt nach der Arbeit schlafen und ruhe mich aus, bis ich dann irgendwann komplett ins Bett gehe und der Tag vom Neuen beginnt. Meine Arbeit selbst ist nicht so schlimm, es ist nur die Zeit, die das Ganze einnimmt, die Konzentration die ich dafür aufbringen muss (aber kaum besitze im Moment) und die Anstrengung, die selbst bei den kleinsten Dingen aufkommt. Ich habe keine Lösung für mein Problem und frage nun deswegen hier. Meine kurze Zusammenfassung: Eine Krankschreibung wäre gut, dies kann ich aber kaum mit mir selbst vereinbaren. Ich war erst krankgeschrieben, habe mir dort aber keine Pläne oder sonstiges gemacht und daher nichts hingekriegt. Weitermachen so wie ich es jetzt tue ist aber auch doof, weil ich so nicht weiterleben kann/möchte. Ich fühle mich ekelig und wie ein Messi, kann die Sachen aber kaum in Angriff nehmen, da ich mich so überfordert und überanstrengt fühle. Ich bin wirklich ratlos und brauche Hilfe, die mir als Überbrückung bis zu meinem Arzttermin hilft. Eine Ausbildung in Teilzeit ist schon mein Ziel, daran arbeite ich gerade.

Ausbildung abbrechen oder durchziehen?

ich mache aktuell eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik seit August 2024. Der Beruf macht mir einfach keinen Spaß und aufgrund meines Kollegiums habe ich auch einfach nicht mehr die Lust dort zu arbeiten. Also ist für mich klar: Der Betrieb ist nicht der richtige die Ausbildung ist nicht die richtige. Ich werde in 2 Monaten 21 Jahre alt, habe mein Abi letztes Jahr gemacht. Ich würde gerne nächstes Jahr eine neue Ausbildung beginnen aber alle sagen mir ich soll einfach durchziehen. Ich werde nach meiner Ausbildung aber sowieso nicht in diesem Beruf weiter arbeiten und würde sowieso eine neue Ausbildung anfangen. Warum sollte ich dann jetzt noch weitermachen und nicht direkt eine neue Ausbildung beginnen?

Duales Studium VFA bewerben?

Hallo, ich würde gerne ein duales Studium in Kiel machen als Verwaltungsfachangestellte bei der Polizei. Und meine Frage ist jetzt weil ich nichts richtig finde ob es das überhaupt gibt also spezifisch bei der Polizei, da habe ich nämlich nur eine Ausbildung oder den öffentlichen Dienst auf Streife und so weiter gefunden. Wenn ich jetzt ein normales duales Studium mache dann steht dort nämlich das es im Rathaus ist (die Praxisphasen) was an sich auch nicht schlimm ist aber ich würde gerne wenn ich fertig bin bei der Polizei arbeiten in der Verwaltung und nicht im Rathaus, ist das möglich? Und bin ich dann trotzdem verbeamtet ? Ich Steig da leider nicht ganz durch. vielen Dank

Trinkgeld im Gourmetrestaurant?

Hi! Hab mal so eine frage.. ich arbeite innerhalb meines dualen Studiums im hotel in einem hoteleigenen 2 Michelin-Sterne-Gourmetrestaurant. Wegen Personalmangels wurde ich dorthin verfrachtet für 3 Monate. Nun ist der erste davon rum und ich habe Trinkgeld bekommen. Wichtig dazu: Ich hatte eigentlich kaum Vorerfahrung im Bereich Gastronomie, musste dann natürlich auf 2 Sterne Niveau ordentlich was machen und bin auch noch nicht fertig mit lernen etc, wie gesagt erst seit einem Monat da. Nun die Frage. Was würdet ihr in dem Fall an Trinkgeld erwarten? Das Tringeld wird durch 11 Leute (Mitarbsiter im Restaurant) aufgeteilt, je nach Rang werde ich wohl ganz unten stehen. Gearbeitet habe ich diesen Monat 5 Tage pro Woche, also circa 20-22 Tage . Mit welchem Trinkgeld sollte ich schätzen? Ich habe 140€ bekommen und finde das irgendwo sehr dreist, oder lieg ich da falsch? Danke!

Wirtschaftsinformatik dual oder Vollzeit?

Hi, ich bin 17 und komme aus Brandenburg. Ich bin grade dabei mich auf verschiedene Stellen (dual) in München zu bewerben. Ich mag die Natur (besonders Berge, welche hier nicht vorzufinden sind) und möchte gern in einer größeren Stadt wohnen, weil es mir in meinem 30 Einwohner Dorf nicht unbedingt gefällt . Ich komme aus einer mittelständischen Familie, welche mich etwas unterstützen kann (ziemlich sicher kein Bafög). Ich will nicht eine so große Last wie Miete auf sie bringen (könnten wir uns wahrscheinlich auch nicht leisten). Ich arbeite bereits jetzt und habe mir eine ziemlich gute Summe gespart, kann mir jedoch nicht vorstellen mit mini/teilzeit alles zu finanzieren. Jetzt habe ich also die Möglichkeit dual in München zu studieren und mein eigenes Geld zu verdienen und so mein Leben zu finanzieren. Ich habe jedoch etwas Angst überfordert zu sein und nix anderes mehr zu tun als zu arbeiten/lernen und kein Sozialleben zu haben (dann bringt die Stadt mir auch nix). Bis jetzt fiel die Schule mir immer relativ leicht und ich bin am Wochenende Kellnern. Jetzt habe ich trotzdem Angst das es sich ändert. Die andere Möglichkeit wäre es in Potsdam (maximal Berlin) zu studieren und zuhause zu bleiben und Vollzeit zu studieren. Hier wäre jedoch natürlich nötig Praxis anderweitig zu sammeln. Ich präferiere momentan den dualen Weg, weil auch wenn es hier nicht so wirkt mir meine Leistungen und Praxis im Studium wichtig sind und ich gern in München leben würde. Ich habe aber Angst meine besten Jahre und die einzige Möglichkeit aufs Studentenleben zu verspielen. Aus diesem Grund möchte ich euch fragen was ihr in meiner Situation tun würdet? Und inwiefern ein duales Studium zeitlich machbar ist? ->ich weiß es sind Luxusprobleme und ich bin dankbar für die Möglichkeit mir überhaupt Gedanken machen zu können

Wieviel verdient ihr im Monat?

Also es gibt auf GF viele angebliche Gutverdiener. Aber wie kann das sein? Ich glaube nicht, dass GF das Forum der Gutverdiener ist. Also Frage ich, wieviel verdient ihr wirklich? Und seid bitte Ehrlich, denn wie gesagt wer Zeit hat hier ständig zu posten wird wohl kaum eine erfolgreiche Karriere haben.
Bürgergeld
2300 Brutto
3000 Brutto
4000 Brutto
5000 Brutto
6000 Brutto
7000 Brutto
8000 Brutto
9000 Brutto
Über 10000 Brutto
30 Stimmen

Morgen arbeiten gehen?

Hallo Zusammen, Die Arbeit macht mich in letzter Zeit mental kaputt und ich möchte ende August kündigen. Und dann im Oktober meinen neuen Job anfangen. Ich habe durch die Sachen die auf der arbeit passiert sind total daa unwohl sein.Und hab Bauchschmerzen wenn ich an die arbeit denke Ich warte nur drauf das mein Kollege wieder etwas findet wo er mit zum Chef rennen kann. Siehe meine anderen Beiträge. Und ich habe Bauchschmerzen morgen zur Arbeit zu gehen. Ich würde mich am liebsten krankmelden. Was meint ihr ? Soll ich es einfach noch durchziehen? Oder mich krankmelden? Danke und LG

Als Azubi kaum Freizeit, gewöhnt man sich dran?

Hallöchen zusammen, ich bin aktuell Azubi und gerade im Übergang vom ersten ins zweite Lehrjahr. Trotzdem fällt mir der Wechsel von der Schule in den Ausbildungsalltag immer noch so so so schwer. In der Schule hatte ich höchstens bis 15 Uhr Unterricht. Bin dann meistens danach mit meinen Freunden in die Stadt, oder etwas essen gegangen. Ich hatte eben die Zeit dazu. Jetzt arbeite ich täglich bis 19 Uhr, und auch samstags. Während meine Freunde Freizeit haben oder etwas unternehmen, bin ich noch arbeiten, und habe das Gefühl, dass kaum noch Zeit für Freunde und Erholung bleibt. Ehrlich gesagt belastet mich das ziemlich. Und vor allem im Sommer, wenn es draußen warm ist und all meine Freunde zusammen abhängen. Ging es euch im ersten Lehrjahr genauso? Gewöhnt man sich daran? Und wie seid ihr damit umgegangen? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen!