Für eine Seminararbeit Interview kodieren?

Hallo, ich bin jetzt in meinem 6. Semester eines dualen Studiums an der IU-Hochschule. Ich schreibe gerade meine letzte wissenschaftliche Arbeiten (YAY!) aber ich versuche auch dabei richtig lernen wie man solche Arbeiten richtig schreibt. Ich habe bisher 2 wissenschaftliche Arbeiten geschrieben und bei beiden qualitative Interviews durchgeführt. Es waren immer nur 1 pro Arbeit. Jetzt schreibe ich wieder eine Seminararbeit welche direkt zu meinem Unternehmen bezogen ist und möchte 1 Interview durchführen. Nun habe ich viel darüber recherchiert und es stellt sich heraus man sollte eigentlich die Interviews irgendwie kodieren? Ich habe das bisher nie gemacht und das wurde mir auch nie gesagt in dem Feedback von meiner Arbeiten. Gleichzeitig fühlt sich das so aufwendig an, nur für eine 15 seitige Seminararbeit kodieren zu müssen. Meine Idee war jetzt einfach das Interview in Themenblöcke zu kategorisieren und sie dann so in meinem Ergebnis-Teil einbauen. Deswegen wollte ich hier fragen, muss man unbedingt Interviews nach Mayring oder nach komplexen Methoden codieren? Oder kann ich das so machen wie ich das beschrieben habe? Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung ✨

Werkstudentenjob als Auszubildender?

Ich bin Auszubildender und kein Student, würde jedoch gerne mehr arbeiten und hatte somit die Idee, einen Werkstudentenjob anzunehmen, da dort höhere Gehälter als in einem Minijob möglich sind. Für einen Werkstudentenjob muss ich an einer Hochschule immatrikuliert sein, oder? Könnte ich mich während meiner Ausbildung in irgendeinen Studiengang einschreiben ohne irgendwelche Vorlesungen zu besuchen, nur um somit neben der Ausbildung als Werkstudent arbeiten zu können?