Wird es in zukunft immer einsamere Frauen geben?
Mir ist aufgefallen immer mehr wenden sich absichtlich ab von Frauen und wollen Frauen wenn dann nur noch für Sex, weil viele Frauen geldgierig sind.
Wenn das so weiter geht sin 80% der Frauen noch Single.
32 Stimmen
18 Antworten
Frauen distanzieren sich freiwillig von Männern, weil die wieder zu den Neandertalern mutiert sind. Die wissen nicht mal, wie man vernünftig und niveauvoll mit einer Frau spricht, geschweige denn überhaupt anspricht. Ich mache mir manchmal den Spaß und beobachte die Männer so, als wäre ich alleine und ob einer als potentieller Partner in Frage käme. Das Ergebnis ist erschreckend und ich bin froh, mich nicht mehr mit dieser Gurkentruppe abgeben zu müssen.
Sie spricht doch nicht etwa von dir, oder warum fühlst du dich so angegriffen?
Es gibt doch diese Art der Gurkentruppe, Männer, die sich öffentlich peinlich verhalten und es nicht realisieren oder realisieren können/wollen. Wenn man als Mann ordentlich ist und seiner Frau dienen möchte, so wie es sich um den Begriff Gentleman eben ausgeht, dann ist man ein angesehener männlicher Mann. Und sogar glücklicher als nettes Nebenprodukt.
" warum fühlst du dich so angegriffen?" In meinen Augen stimmt da nichts von. Gestandene Männer, wissen sich zu verhalten, immer. Eine ordentliche Familie vermittelt einem diese Grundwerte, wie Benimm und Tanzkursus + Tischmanieren! Wir reden über verschiedene Altersbereiche!
Wer sich auf der Straße festklebt, stellt sich schon sein Armutszeugnis aus.
Du weißt anscheinend nicht wen sie da explizit beschreibt, aber wirfst ihr eine Beleidigung vor die Tür. Na das ist dann doch etwas neandertalgenetisch veranlagt, oder nicht? Sie beschreibt eigene Erfahrungen und du meinst diese zu 100% akkurat zu verstehen, aber irgendwie musst du doch ihre Aussage vergeallgemeinert haben, dass es dich trifft, da du dich ja sicher als ordentlichen Mann ansiehst.
Altersbereiche sagen auch nur bedingt etwas aus, in der Pubertät haben auch manche, inzwischen "Ordentliche" Dinge getan, die sie bereut und hinter sich gelassen haben. Auch gibt es älltere Herrschaften, die sich alterstechnisch außerhalb des jugendlichen Leichtsinns bewegen dürften, die sich weiterhin extremst daneben verhalten.
Was auch immer dich dazu verleitet hat, Klimakleber in diese Diskussion miteinzubeziehen, ist mir schier ein Rätsel, so oft konnte man das Spektakel nicht beobachten, also so zufällig auf der Straße, um es in seine Sicht des männlichen Geschlechts miteinfließen zu lassen. Was diese Personen dazu verleitet hat, wissen auch nur sie selbst, dass die Aktion nicht wirklich auf Sinnhaftigkeit geprüft wurde oder mit einer zu hohen Wirkungskraft auf politische Entscheidungen gepocht wurde, steht woanders geschrieben.
Darum geht es hier aber nicht, sondern um den durchschnittlichen männlichen Teil der Bevölkerung, der für die Antworterin hier negativ aufgefallen ist.
"Ordentlich" beschreibt für mich einfach den Respekt seiner Mitmenschen gegenüber, die Hilfsbereitschaft und ein Verhalten, dass Wertschätzung vermittelt. Nicht unbedingt in der klassischen Vorstellung von 1960, sondern wie auch immer es nach Außen hin aussehen möge, Hauptsache man beachtet die Regeln um Andere und sich zu schützen und begegnet sich mit einer authentischen Wertschätzung. Manieren sind da auch ein Teil. In einer Gesellschaft wie in einer Familie geht es nie um den Einzelnen, sondern um das Wohl der Gesamtheit. Ansonsten können sie auf Dauer nicht bestehen.
Hier wurde doch irgendwas in den falschen Hals gekriegt. " Klimakleber in diese Diskussion miteinzubeziehen," Ich hab nichts hineingezogen. Einfach ein Beispiel, was von kommenden Generationen zu halten ist. Da hält sich niemand an eine Etikette. Da wachsen auch keine Gentlemen mehr nach. Aber warum gehts jetzt nur gegen die Männer?? Wo sind denn "die Damen" zu finden. ? Die Frauen vom Escortservice, da wären welche, die allerdings kosten.
Liegt ein Mangel an Gentlemen vor, kann es ja sein, das auch keine Damen da sind !
Ok, jetzt mal Klartext:
"Wer sich auf der Straße festklebt, stellt sich schon sein Armutszeugnis aus."
Davon hat absolut niemand vorher gesprochen. Da gibts nichts zu debattieren.
Du siehst es als Beispiel für die kommenden Generationen? Wieviel Prozent der männlichen Gesellschaft sind 50, 100 oder meinetwegen 1000 Männer, die sich willentlich an Straßen festgeklebt haben? In Deutschland leben 41,2 Millionen Männer. Wenn es Tausend dieser Art geben würde, dann wären das 0,002427% der deutschen männlichen Bevölkerung. Schlecht gewähltes Beispiel.
Deine Ansicht ist sehr verbittert und rechnen willst du nicht. Damen sind schon da, reichlich, aber wer kein Gentleman ist, für den gibt es keine Damen heutzutage.
Es geht auch nach wie vor nicht gegen die Männer, sondern um eine gewisse Gurkentruppe. Männliche Wesen, die auf die Fragestellerin keine Attraktivität ausstrahlen.
Von der jetzigen Generation reden, die übergreifend keine Etikette besäße, aber ein paar Sätze weiter Frauen als reine Sexualobjekte verstehen macht dich als Person nicht liebenswert. Prostitution ist die Versklavung der Liebe, eine gewisse fantasierte Machtdemonstration vor allem von Männern gegenüber Frauen.
Du brauchst dich auch nicht mehr verteidigen oder einen Rettungsversuch starten. Du bist leider kein Gentleman. Aber du kannst versuchen noch einer zu werden. Ich kann dir nur raten, deine Komplexe mit dir selbst auszumachen, deine Verspannungen zu lösen, dich selbst für deine alte Existenz und Einstellung zu vergeben und nach persönlicher Verbesserung zu streben.
Die Prüderie und die Leibeslust haben zu zweit keinen Platz in ein und dem selben Kopf.
Frauen die keinen Bock auf Kerl zu Haus haben sind nicht einsam.
Es gibt heute schon sehr viele Singlefrauen, das gab es schon immer und wird es immer geben aber 80% halte ich für ein bisschen übertrieben viel.
Schwachsinn! Ich denke du hast vielleicht etwas Probleme mit deinem Selbstbewusstsein. Daran kannst du arbeiten.
Single sein heißt nicht einsam sein.
Frauen legen generell mehr Wert darauf, soziale Netzwerke zu pflegen als Männer, und damit meine ich analoge Netzwerke, also persönliche Freundschaften und Bekanntschaften. Daher kommen Frauen generell mit Trennungen besser zurecht als Männer, weil sie einen Freundeskreis haben, der sie auffängt. Dasselbe gilt für den Fall, dass der Partner stirbt.
Ich habe beruflich öfter mit Seniorenzentren / Einrichtungen für Senioren zu tun gehabt. Es sind die Frauen, die im Alter noch Kontakte haben, in Vereine gehen und soziale Hobbies pflegen.
Und es sind die Männer, die einsam zu Hause hocken.
Du bist sehr überzeugt von dir ! Die Menschheit wird auch ohne dich überleben, sei mal sicher!