Woher kommt das wort "Kondom"?

4 Antworten

Von Experte AstridDerPu bestätigt

Die Bezeichnung "Kondom" ist fast so spannend wie die Sache selbst: Nicht einmal Sprachwissenschaftler sind sich einig, wie das Wort "Kondom" (nach aktueller deutscher Rechtschreibung mit "K") entstanden ist.

Möglicherweise geht es auf einen Arzt zurück, der im 17. Jahrhundert am Hof des englischen Königs Charles II. praktizierte und Hammeldärme zur Krankheits- und Empfängnisverhütung empfahl. Ob er wirklich "Dr. Condom" oder vielleicht auch "Dr. Conton" hieß, ist jedoch nicht bewiesen.

Eine andere Spur führt in die Stadt Condom, die im Südwesten Frankreichs liegt und eventuell bei der Namensgebung des Kondoms Pate stand.

Wieder andere Experten leiten schließlich das Wort "Kondom" von lateinisch "cum" (mit) und "domus" (Haus, Kuppel, Dach) ab.

"Herkunft unsicher": So liest man in einschlägigen Wörterbüchern beim Eintrag "Kondom". Hauptsache, das Kondom selbst ist sicher!

Übrigens: Im Deutschen ist das Wort "Kondom" inzwischen so berühmt, dass es 1987 von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres gekürt wurde.

https://www.vinico.com/beratung/kondom-beratung/warum-heisst-das-kondom-kondom/

Die plausibelste Antwort: es kommt aus dem Latein:

condomire = zusammen schlafen.

Aber die genaue Herkunft ist umstritten.