Wie lange sollte man auf seine Freundin warten?
Hallo Leute, ich bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen, sie ist 15 bald 16 und ich 16 bald 17, obwohl das vlt nicht so viel klingt sind wir beide meiner Meinung nach ziemlich reif und haben eine schöne Beziehung die man auch ernst verstehen kann also auf keinen Fall etwas halbkindisches. Und meine Frage/mein Problem ist folgender, sie ist natürlich immernoch eine jungfrau, ich aber auch (für Sie habe ich auf viele Weiber verzichtet) und sie will immernoch warten und ich sage auch immer das ich bereit bin so lange wie nötig zu warten. Aber irgendwie habe ich immer mehr und mehr das Bedürfnis dazu mit ihr zu schlafen, ich kann es mir auch nur mit Ihr vorstellen also ich würde sie niee betrügen aber trotzdem macht mich das verrückt das ich vlt sogar noch ein Jahr warten muss und ich liebe sie so sehr und genau deswegen wünsche ich mir das auch irgendwie extrem mit ihr weil für das dann das schönste ist was wir dann machen könnten und ich hätte das Gefühl das es uns dann noch näher bringen könnte. Danke für alle Antworten
7 Antworten
Alsoooo man muss beide Seiten ansehen.
Wenn Sie nicht bereit ist, ist das so. Dann dauert es noch.
Aber dich kann ich auch verstehen, wenn du auf andere "verzichtet " hast. Klar, kann es sein, dass du es JETZT willst und das sollte auch berücksichtigt werden, aber generell gilt, erst wenn beide bereit sind.
Ich glaube kaum, dass es eine vernünftige und echt liebende Person so macjen würde. Außerdem, wenn sie bereit ist, wird sie es so wie du kaum aushalten können und sich meega darauf freuen. Am Ende muss ich dir recht geben, du bist kein Spielzeug und deine Bedürfnisse müssen auch beachtet werden. Falls Sie sich etwas tut, liebt sie dich nicht bedingungslos. LG
Aber ich hab auch Angst davor das sie irgendwann bald bereit ist aber absichtlich z.b noch extra wartet um meine Grenzen zu testen, (habe ich gehört das es viele machen) was ich völlig bescheuert finde da ich selbst kein Spielzeug bin und ich auch Gefühle und Bedürfnisse habe
Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
Ich persönlich stelle mir bei den Leuten, die ewig mit dem ersten Mal warten, die Frage, worauf die denn eigentlich warten. Was versprechen sie sich davon, wenn sie Monate oder gar Jahre lang aufeinander warten? Wofür braucht sie denn noch Zeit? Was ist in einem Monat oder in einem halben Jahr anders als heute. Denkt sie vielleicht, sie könnte es sich in der Zeit noch anders überlegen und ihre Unschuld bei einem Anderen verlieren wollen?
Bei dir sehe ich auch eine gewisse Verklärung des Geschlechtsverkehrs. Du selbst wirkst auf mich noch recht unreif. Sorry, aber von einem 16-jährigen, der noch Jungfrau ist, zu hören, er würde seine Freundin ja so sehr und über alles lieben, das ist reichlich sentimental und auch ein gutes Stück neben der Realität.
Beides ist verständlich und legitim. Du hast das Recht, deine Wünsche und Bedürfnisse zu äussern. Sie hat das Recht, nein zu sagen.
Ob du dann noch ein Jahr warten willst, das musst du dann für dich selbst entscheiden. Bereuen würdest du es sicher, wenn die Beziehung dann in dieser Zeit in die Brüche ginge, vielleicht sogar wegen dieses Themas.
Ich persönlich stelle hier aber immer die Frage, warum bzw. worauf man denn eigentlich warten soll. Was wird in einem halben oder in einem Jahr anders sein?
So unromantisch das klingt aber meist ist die monatelange, teils jahrelange Verweigerung ein reines Machtinstrument in der Beziehung. Damit ist das kein Warten auf etwas Schönes sondern genau das Gegenteil, die Ausübung von Macht, die Übernahme von Dominanz in der Beziehung. Das führt viele Beziehungen in Schieflagen, die dann gar nicht gut sind.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Warten ausser Frust bei beiden überhaupt nichts bringt. Entweder man liebt sich und Sex gehört einfach dazu oder man hält den Anderen hin, das hat dann aber mit Liebe nichts mehr zu tun. Ich halte es für nicht gut, einen Partner einerseits in einer Beziehung festzuhalten, andererseits sich ihm zu verweigern. Wenn sie nicht will, sollte sie auch den Mut haben, dich freizulassen. Wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung, der sich niemand anschliessen muss.
Hallo,
man möge mich steinigen, aber mit „Reife“ hat das mMn nur bedingt zu tun. Ihr seid beide zumindest rechtlich in einem Alter, in dem man euch die geistige und körperliche Reife für so eine Entscheidung zutraut, man selbst hält sich stets für reifer als man eigentlich ist und eure Eltern denken wahrscheinlich, dass ihr mindestens bis dreißig warten solltet… mindestens.
Es hat auch weniger damit zu tun, wie lange ihr bereits zusammen seid. Wenn deine Freundin noch nicht möchte, dann möchte sie eben nicht. Nein heißt nun einmal Nein und nicht Ja.
Du, mein Lieber, befindest dich hier allerdings in einer kleinen Zwickmühle. Einerseits bist du der Meinung, deine Freundin zu lieben, andererseits willst du mit ihr schlafen und fragst dich nun, wie lange man warten sollte, bevor… Ja, bevor was? Bevor du dich trennst? Bevor du sie mit allen Mitteln zu überreden versuchst? Bevor du ihr fremdgehst? Wenn du sie auf irgendeine Weise zu diesem Schritt überreden willst, hat das nichts mit Liebe zu tun, weil du deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellst. Das ist nicht wirklich verwerflich, schließlich sollte man sich nicht selbst aufgeben, aber man muss es eben realistisch betrachten.
Wahrscheinlich liegt es nicht einmal an dir. Es könnte tausend Gründe geben, wieso deine Freundin noch nicht mit dir ins Bett möchte. Vielleicht ist ein halbes Jahr Beziehung noch nicht lang genug für sie, vielleicht fühlt sie sich körperlich und/oder emotional noch nicht bereit, vielleicht hat sie Angst, weil sie irgendeine Horrorgeschichte von einer Freundin gehört hat, oder vielleicht
schämt sie sich. Du kannst nur dafür sorgen, dass sie sich wohl in deiner Nähe fühlt und dass sie dir genug vertraut. Habt ihr denn schon sonstige Erfahrungen gemacht? Das musst du nicht hier beantworten, sondern für dich. Da ihr beide noch unerfahren seid, wäre es vielleicht gut, wenn ihr euch erst mal langsam herantastet, den Körper des jeweils anderen und die eigenen sowie die Vorlieben des Partners auskundschaftet. Übrigens ist bloßer Geschlechtsverkehr, rein von der Empfindung her, selten das Maß aller Dinge.
Jedenfalls gibt es keine Faustregel wie lange man warten „sollte“; die gibt es nie, weder beim ersten noch beim hundertsten Mal. Das musst du ganz allein mit dir selbst ausmachen und abschätzen, wie lange du zu Warten bereit bist, ehe du etwaige Konsequenzen wie bspw. eine Trennung ziehst.
Also, was fremdgehen angeht würde ich das nie machen. Ich würde lieber irgendwann wie eine gemeine Person meine Bedürfnisse wie Sie gesagt haben im Vordergrund stellen, aber betrügen nicht. Meine Angst ist einfach nur ebendas was Sie gesagt haben das sie irgendetwas gehört hat oder ihr irgendjemand etwas erzählt hat und sie es deswegen nicht will, eine Sache dir ich gehört hab ist das sie gehört hat das wenn ich eventuell mit ihr schlafen würde das sie angst hat das ich sie danach verlasse weil es viele Jungs gibt die sowas machen. Was ich für völlig blöd in meinem Fall finde da ich erstens nicht so eine Person bin, zweitens weil ich nie so einen Eindruck gelassen habe und drittens weil genau das Gegenteil denke das uns das noch näher bringen würde.
Ich habe nicht gesagt, dass es grundsätzlich gemein ist, seine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Das machen die meisten Menschen, auch wenn sie es nicht zugeben, teilweise sogar unbewusst.
Dass du deine Freundin nicht betrügen würdest, finde ich gut. Ich denke auch, dass man, bevor es dazu kommt, so fair sein sollte, einen Schlussstrich zu ziehen.
In diesem Fall kannst du nur mit ihr reden. Wenn sie wirklich Angst haben sollte, dann solltest du versuchen, ihr diese Angst zu nehmen. Ich meine, sie hat ja nicht aus böser Absicht Angst davor und früher
oder später wird sie da durchmüssen, wenn sie kein Leben als alte Jungfer anstrebt. Hilfreich wäre hier, wenn ihr euch gemeinsam vorantastet, damit sie sieht, dass das alles gar nicht so schlimm ist wie sie vielleicht glaubt. Ihr Bedürfnis, mit dir schlafen zu wollen, muss ja dann nur stärker als ihre Furcht sein.
Die Sorge, dass du sie verlassen könntest, nachdem ihr miteinander geschlafen habt, kann ihr keiner nehmen, du leider am wenigsten,
denn selbst wenn du genau das vorhättest, weiß sie natürlich, dass du das Gegenteil behaupten würdest. Diese Gefahr besteht aber immer, für beide Geschlechter gleichermaßen, und da muss sie dir einfach genug vertrauen können. Wenn das deine Befürchtung ist, dann scheint sie da (noch) ein grundsätzliches Vertrauensproblem zu haben. Andersrum könnte sie dich immerhin genauso verlassen, aber du vertraust ihr da offenbar ausreichend. Ich meine, wie würde
sie sich fühlen, wenn du nicht mit ihr schlafen wolltest, weil du befürchten würdest, dass sie dich danach verlässt?
An dieser Stelle mag ich deine Freundin trotzdem mal in Schutz nehmen. Hier wurde angedeutet, dass „Verweigerung“ (Hallo?! Sind wir wieder im Mittelalter!?) eine typische Frauentaktik zur Machtgewinnung sei. Es gibt durchaus Frauen und Männer, die Sex als Machtinstrument missbrauchen, aber einer nicht mal Sechzehnjährigen würde ich nicht so viel kaltschnäuziges Kalkül unterstellen. Nicht mit jemandem schlafen zu wollen, basiert zumeist auf einem Problem, das dieser Mensch mit sich selbst hat.
Eine gute Beziehung basiert unter anderem auf einer guten
Kommunikation. Intimität entsteht nicht durch Geschlechtsverkehr, sondern im besten Fall davor. Du aber scheinst gar nicht zu wissen, worin ihr Problem besteht. Wie wäre es, wenn du sie in einer unverfänglichen Situation noch mal vorsichtig darauf ansprichst? Ihr solltet natürlich allein sein, damit sie nicht noch mehr Druck von außen bekommt, aber es sollte auch keine romantisch aufgeladene Atmosphäre mit Kuscheln im Bett und Kerzenschein sein, was sie befürchten lassen könnte, dass du sie sofort und auf der Stelle dazu überreden willst. Erkläre ihr ganz rational, dass du irgendeine Info von ihr brauchst, mit der du arbeiten kannst, denn wenn sie Angst hat oder sich schämt, musst du ganz anders vorgehen, als wenn
sie generell noch nicht will. Und wahrscheinlich macht ihr tatsächlicher Grund auch einen großen Unterschied für dich aus, könnte ich mir vorstellen.
Also zu deiner Frage..natürlich solltest du deine Freundin nicht unter Druck setzen, indem du ihr sagst, wie unbedingt du Sex haben möchtest, sodass sie vielleicht denkt, "ich gebe einfach nach". Es wäre weder für sie schön, noch für dich, wenn sie sich nicht bereit fühlt.^^
Sicher könnt ihr darüber sprechen und du kannst ihr sagen, wie heiß du auf sie bist und sie fragen, wann sie denn Sex mit dir möchte, bzw. wann sie sich bereit fühlt. Aber wenn sie noch nicht bereit dazu ist, dann solltest du das auch akzeptieren.
Es gäbe jedoch noch die Möglichkeit Petting auszuprobieren, wenn ihr das nicht schon getan habt. So könntest du deine Lust ein wenig befriedigen und ihr könnt eure Körper gegenseitig erkunden. :) Jedoch gilt auch hier, am Besten einfach vorher mit ihr darüber reden, das hilft meistens schon.
LG
Je mehr du deine Freundin auf das Thema "Sex" ansprichst, desto öfter wird sie dir auch sagen, dass sie Zeit braucht. Denn mit Fragerei und Gespräche darüber, wann sie denn bereit sei, erreichst du nur, dass sie immer mehr Zeit braucht. Und je öfter du das Thema "Sex" ansprichst, desto mehr kommt es dir auch so vor, dass du eine halbe Ewigkeit auf sie warten musst. Also solltest du die Fragerei und das Thema "Sex" erst mal für eine ganze Weile abhaken. Denn du musst das ja auch mal so sehen, wie deine Freundin das sieht: sie ist noch eine Jungfrau. Und wenn du "NUR" ein paar mal nach Sex fragst, dann kann das schon zu viel sein, weil es deine Freundin letztendlich nur noch nervt und unter Druck setzt. Und wenn sich eine Jungfrau von ihrem Freund genervt fühlt, weil der Sex im Kopf hat und gern rangelassen werden will, dann ist es doch klar, dass das Mädchen immer wieder abblockt, sobald "Sex" ausgesprochen wird.
Es ist zwar verständlich, dass du Sex mit deiner Freundin willst. Aber du siehst doch selber, was du erreichst, wenn du sie danach fragst. Es heißt dann nämlich nur, dass sie mehr Zeit braucht. Also lasse doch einfach mal diese Fragerei und diese Gespräche. Wie gesagt, je öfter du fragst, desto öfter kommt die Antwort, dass sie warten will. Und je öfter du das von ihr hörst, desto mehr kommt dir das Warten auch logischerweise wie eine halbe Ewigkeit vor.
Aber Jungchen, Liebe definiert sich nicht durch "angeblich" gewolltes Warten auf eine Person, obwohl man doch unbedingt Sex will und deshalb insgeheim ungeduldig ist. Das tust du ja. Du sagst, dass du warten willst, kannst es aber nicht, weil du insgeheim ungeduldig bist und es kaum abwarten kannst, Sex zu haben. Sowas ist nicht richtig. Liebe definiert sich durch Ehrlichkeit; durch bedingungslose, EHRLICHE Geduld und Rücksichtnahme. Das macht Liebe mitunter aus. Und nicht dadurch, was du unter Liebe verstehst :'D
Die Frage ist natürlich was man im welchem Alter vor allem wenn man jung ist als Liebe definiert, auf jeden Fall ist die Definition der "Liebe" im Alter von 16/17 und 25 oder 23 nicht gleich. Was ich aber mit lieben sagen wollte ist das ich bereit bin auf sie zu warten und ich deswegen ohne es zu bereuen auf viele Sachen deswegen verzichtet habe, wo mich auch die Meinung meiner Umgebung nicht interessiert weil ist das was ich für sie empfinde als "Liebe" definiere. Und meine Frage ist dann einfach nur ob es legitim und normal ist dann noch 1 Jahr z.b zu warten und ob es verständlich ist wenn man selbst das Gefühl hat das man nicht mehr warten möchte.