wie kann ich mich überwinden sie zu küssen? (mädchen, wlw)?
hallöchen, also ich habe seit gut 3 jahren eine beste freundin. vor ca. 1 woche hat sie mir ihre liebe gestanden. seit dem treffen wir uns eigentlich jeden tag und kuscheln immer. letzten samstag haben wir uns dann das erste mal geküsst, aber irgendwie hat es sich komisch angefühlt. in dieser woche war ich jeden tag bei ihr und sie hat immer wieder gefragt ob wir uns küssen wollen. ich hab aber immer abgeblockt, weil ich angst habe. ich mache mir zu viele gedanken, wo soll ich sie anfassen? Was ist wenn ich nicht küssen kann? wie lange küssen wir uns? welche position? zig fragen kommen mir in den kopf und dann muss ich sie leider korben. kann mir bitte jemand helfen? ich würde sie so gerne küssen... wir liegen meistens in ihrem bett, es is alles dunkel und dann liegt sie in meinem arm und ich streichel ihren arm. leider nicht mehr, aber das liegt nur an mir.
(ich bin w18 und sie w15)
2 Antworten
- gute liebhaber labern nicht - sie geben sich hin
-------------------------------------------------------------------------------------
mach dir nicht zu viele gedanken
das ist traumata basierte unsicherheit die zu krämpfen führt und den orgasmus verschlechtert
achte einfach auf ihre körpersprache wann der richtige zeitpunkt ist und dann leg los
es geht nur um hingabe
Vielleicht fängst du erst einmal an, deinen Stress mit der geballten Kraft so abzubauen wie du ihn aufgenaut hast.
aber irgendwie hat es sich komisch angefühlt
Hier ist für mich nicht das komische Gefühl was den gewichtigen Punkt setzt, sondern Angst auf deiner Seite. Vielleicht hast du Scham, dass du aus deinem näheren Umfeld komische Blicke, Handlungen, Sprüche etc. bekommst, oder du bekommst auf einmal moralische Bedenken. Es spielt keine Rolle was es im Endeffekt ist, es sind Gegebenheiten, die dich fürchterlich stressen. Stell dir mal vor einem Spiegel die Frage laut: WARUM? Vielleicht wirst du dann in deinem Spiegelbild oder von deinem Spiegelbild die Antwort sehen oder bekommen. Dann hast du eine Aufgabe bekommen, mit dieser Antwort einen neuen Weg einzuschlagen.