Wie ist das mit dem sex bei katholischen Frauen?
Ich habe eine Frage und zwar die katholischen Frauen verhüten ja nicht und Kondome mag der Papst auch nicht, also gehe ich jetzt mal davon aus, dass die endweder ständig Kinder bekommen oder wenn sie keine haben wollen dann nach dieser Methode verhüten, wo man eben nur in den nicht fruchtbaren Tagen sex hat, das heisst da bleiben pro monat ja nur etwa 14 tage übrig, wenn überhaupt, wo die frau sex haben könnte. und den rest müssen sich beide zusammen reissen? bzw. wenn sie ganz auf nummer sicher gehen wollen, dürften sie ja eigendlich nie sex haben. oder wie muss man sich das denn vorstellen? ich kenne keine strenge katholikin die ich fragen könnte. und wenn die nicht verhüten dann werden sie wohl auch nie sexuelle erfahrungen sammeln, also one night stand und sowas is da wohl eher nich... ich meine ich stell mir das so vor, dass sie dann erst sex hat wenn sie sozusagen schon verheiratet ist. weil wenn sie ungeschützt sex hat besteht ja immer die gefahr einer schwangerschaft. naja und wenn sie dann mit dem kind nicht alleine dastehen will und kein risiko will , dann hat sie wohl erst dann das erste mal in ihrem leben sex sobald sie einen mann gefunden hat , wo sie weiss mit dem will sie (und er auch) “ein leben lang” zusammen bleiben und kinder haben . naja und sagen wir mal so: die meisten frauen wollen und können ja erst ab einen bestimmten alter ein kind haben, also sagen wir jetzt mal einfach ab 26 (zum beispiel, ist ja bei jeder anders) weil macht sich bestimmt nicht so gut wärend einem studium, oder was man sonst noch so vor hat wenn man jung ist, ein kind zu kriegen.... das würde ja dann bedeuten , dass sie das erste mal sex dann erst mit 26 hätte (im falle meines beispiels) - (sofern sie da den besagten mann ihres lebens auch gefunden hat) oder wie soll man sich das vorstellen müssen?
21 Antworten
Mir sagte mal ein guter katholischer Freund, sehr katholisch (Priester) : Weißt du, die Amerikanerinnen jubeln alle dem Papst zu bei seinem Besuch (Johannes Paul II), und winken ihm mit mit ihren Handtaschen. Und was meinst du, was sie in ihrer Handtasche haben? - Die Pille!
Es ist gut, dass meistens doch der gesunde Menschenverstand über manche Ideologie siegt. Sonst käme man ja gar nicht zurecht. Irgendwie findet man einen Weg, um miteinander klarzukommen. Und da bewundere ich viel Katholiken aufrichtig.
Aber davon abgesehen, gibt es auch noch viel Gewissensnot, die durch eine merkwürdige römische Sexualmoral hervorgerufen wird. Die Kurie sollte mehr auf ihre eigenen Fachleute hören, oder überhaupt darauf hören. Es gibt erfahrene Spezialisten in ihren eigenen Reihen.
Die ganze katholische Kirche ist doch eine Ansammlung von Gegensätzlichkeiten. Schon nach Nikolaus von Kues eine "coincidentia oppositorum", nach Karl Adam, "Das Wesen des Katholizismus" eine "complexio oppositorum".
Denkst du, ich könnte und wollte das ändern?
Es wird nicht sehr viele streng gläubige Katholikinnen geben und die meisten davon werden als Junfrauen sterben.
In Deutschland gibt es nicht mehr viele streng-gläubige Katholiken. In vielen andern Ländern läuft das wirklich noch so ähnlich ab, wie du das oben beschrieben hast.
Das schöne am Glauben ist, jeder Mensch hat die freie Entscheidung über Art und Umfang des Glaubens. Nur weil es Doktrinen gibt, bedeutet es noch lange nicht, dass sich jeder diesen Doktrinen unterwerfen muss.
Als Christen sollten wir uns nach der Bibel richten. Der Papst ist da nicht zuständig. Wenn er Richtlinien der Bibel anwendet, dann wäre das okay. Aber nicht alles, was da gelehrt wird, ist göttlichen Usprungs.
Allerdings dürfte jemand, der in der Bibel die absolute sexuelle Freiheit sucht, enttäuscht werden. Oberster Grundsatz ist, dass die menschliche Beziehung dem Glück der Geschlechtspartner dienen soll. Der Grundsatz: "Du sollst nicht ehebrechen" ist allgemeingültig ohne religiöse Beziehung. Allerdings wird er meist nur von Christen eingehalten und das auch nur eingeschränkt.
Viel Glück auf der Suche nach dem Glück in der Sexualität.
schön deine Meinung ,aber ist da nicht ein Widerspruch ? Du weist schon?