Welche Formen tauchen auf, wenn man das Blatt auseinanderfaltet?

2 Antworten

Die Frage ist wie so viele Mathefragen gar nicht so einfach.

  • Du hast 9 Vierecke ausgeschnitten.
  • Natürlich siehst du auch weitere 9 Vierecke auf dem Tisch, nämlich die ausgeschnittenen.
  • Das Blatt selbst wurde auch durch Ausschneiden quadratisch gemacht. Das sind da je nach Betrachtungsweise 1 oder 2 zusätzliche Vierecke, wenn man auch das abgeschnittene Rechteck mitzählt und das Original ein Din-Format hatte.
  • Es "tauchen" natürlich auch Dreiecke "auf", nämlich durch die Knicke beim Falten. Sichtbar sind sie. 8 der ausgeschnittenen Vierecke zeigen jeweils auch 2 Dreiecke durch den Knick in der Diagonalen. Das mittlere Viereck hat zwei Knicke und damit 6 Dreiecke: Jeweils 4 kleine und 4 größere, wenn man je zwei benachbarte zusammen betrachtet. Zusammen ergibt das 32 Dreiecke - falls Knicke mit zu "auftauchen" gezählt wird.
  • Wer es auf die Spitze treiben will bedenkt, dass "auftauchen" auch das Betrachten im Licht bedeutet. Dann gibt es aber auch einen Schatten, denn in der Frage ist nicht ausdrücklich erklärt, dass das Papier flach auf der Unterlage liegt.

Die Frage ist also nicht trivial. Bei 0 Fünfecken wäre ich jedenfalls dabei. Es sind mindestens 9 Vierecke, oder 18, 19, 20 Stück. Oder 1 oder 2 mehr, wenn die Gesamtform mitgezählt wird und der Abschnitt vom Originalblatt. Plus die viereckigen Schatten. Bei Dreiecken kommt auch auch darauf an: 0, 8, 24, oder 32 sind möglich.

Ich kenne kaum eine Textaufgabe für Mathe, die bei genauer Betrachtung nicht viel schwieriger wird als man zunächst denkt. Wie genau will der Lehrer es also haben?


seestern457 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:27

danke, das hilft mir sehr weiter

mjutu  28.12.2024, 17:46
@seestern457

Ich habe mein bestes versucht. :-) Deine Idee, das real auszuschneiden war jedenfalls sehr gut und das Resultat ist richtig.

Halbrecht  28.12.2024, 19:00
@mjutu

wo bitte ist ein Rechteck ?

Ausschneiden nur zur Kontrolle. Das ist aber nicht der Lösungsweg

mjutu  28.12.2024, 20:47
@Halbrecht

Mir ist nicht klar, ob du deine Frage ernst meinst oder ob das eine rhetorische Frage ist. Falls du eine Antwort suchst: Wie in meiner Antwort erwähnt entsteht das Rechteck, wenn man z.B. ein DinA4 faltet und abschneidet, um das quadratische Blatt zu bekommen.

Das ist aber nicht der Lösungsweg

Wer legt denn fest, was der Lösungsweg ist? Du?

Ist das so richtig?

Ich würde sagen: ja.


Halbrecht  28.12.2024, 19:01

sollten die Vierecke auf den Diagonalen nicht alle gleich aussehen und Rauten sein ? Ich sehe Drachen

mjutu  28.12.2024, 20:48
@Halbrecht

Auch Drachen und Rauten sind Vierecke. Welche exakte Form sie haben ist für die Aufgabe nicht relevant.