Vorhaut zurückziehen?

5 Antworten

Dehnen, wie hier schon vorgeschlagen, ist gut. Aber lass dir zur Unterstützung vom Hausarzt (oder Urologen) Betamethasonsalbe (z.B. Betnesol-V-Salbe, eine stärkere Cortisoncreme) verschreiben.

Damit cremst du 2 x tgl. nice deine Vorhaut ein. Zusätzlich dehnst du sie vorsichtig, während dein Schwanz steif ist, indem du sie - soweit ohne Schmerzen möglich - zurückziehst, wieder vor, zurück… Am Besten geht das in der warmen Badewanne oder Dusche. Nie mit Gewalt dehnen. Wenn es zu Einrissen in der Vorhaut kommt und die dann vernarben, dann haste ne richtige Vorhautverengung (Phimose).

Da es bei dir net so schlimm verengt ist, wirst du mit dieser Methode safe in (spätestens) ca. 6-8 Wochen alles wunderbar zum Flutschen kriegen 😛

Toi toi toi vom Moritz 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dolmar003 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 01:54

Gibts für die Creme verschiedenen Dosen und wenn ja welche wäre geeignet?

Moritz15cz  23.05.2025, 06:43
@dolmar003

Betnesol-V Salbe 0,1%. Die wird am meisten dazu verwendet. Und meiner Ansicht nach dann NACH Dusche oder Badewanne 😉

Moritz15cz  23.05.2025, 07:48
@dolmar003

Und nimm die Salbe, net die Creme. Die Salbe zieht besser ein und wirkt dadurch effektiver.

dolmar003 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 01:40

Also eingecremt in die wanne?

Moritz15cz  22.05.2025, 01:46
@dolmar003

Nee. Dann wäschste die gute Creme gleich wieder ab. Erst Wanne - dann Creme. Und Wanne darf sogar gern sein mit HAPPY END 😛

dolmar003 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 02:02
@Moritz15cz

Achso ja danke nh weil ich habe wirklich keine lust dann jemand zu sein der dann bei seiner freundin blöd dasteht wegen so nem misst wenn du verstehst

Moritz15cz  22.05.2025, 13:03
@NurseLeander

Ich würde gerade im warmen Wasser in der Wanne dehnen, danach erst cremen. Die Creme wirkt dann in den nächsten Stunden weiter und macht die Haut etwas lockerer. Diese 3 Stufen: Vorsichtiges Dehnen, am Besten in warmen Wasser, danach cremen und einwirken lassen… sind der Weg zum Erfolg 😉

NurseLeander  22.05.2025, 13:42
@Moritz15cz

Deine Idee ist irgendwie nachvollziehbar. Der Weg zum Erfolg ist in Studien aber ein anderer. Man muss vor dem Dehnen Cremen, da während dem Dehnen immer Mikrorisse entstehen und der einsetzende Entzündungsprozess sofort von der Kortisoncreme blockiert werden muss, um Vernarbung zu verhindern.

Moritz15cz  22.05.2025, 13:59
@NurseLeander

Da gerade das warme Wasser in der Badewanne eine sehr schnelle Entspannung und „leichte Aufweichung“ der Vorhaut zur Folge hat, sehe ich bei vorsichtigen Dehnübungen, wie oben beschrieben, hier net das Problem von zu Narben führenden Einrissen. Im Gegensatz zum warmen Wasser führt die Cortisoncreme nämlich erst mit der Zeit zu dieser Hautentspannung (Reduktion der Elastizität). Und da die Creme ja eh direkt nach dem Baden aufgetragen wird, würde auch die antientzündliche Komponente noch ausreichend schnell greifen können.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es sich in warmen Wasser deutlich easier Stretchen und auch Wichsen lässt. Und bisher hat der FS ja nie mit Cortisoncreme gewichst oder sich die Eichel gewaschen, und das anscheinend trotzdem ganz ohne bleibende Schäden. So instabil und spröde ist die Vorhaut gar net, solange man sie „liebevoll“ behandelt. Ohne besserwisserisch klingen zu wollen halte ich daher die mir bekannte Reihenfolge für die Schlüssigere…

NurseLeander  22.05.2025, 14:20
@Moritz15cz

Deine Idee mit warmen Wasser ist ja auch gut, da stell ich deine persönliche Erfahrung auch nicht in Frage. Mir geht es nur darum vorher Kortison aufzutragen. Die Kortisonsalbe dringt tief in die subkutane Hautschicht ein. Es bringt nichts die nur aufzutragen, sondern sie muss einmassiert werden und bleibt auch in der Wanne in der Haut Die Sache mit dem Mikrorissen ist leider ein Fakt. Wir reden hier von mikroskopisch kleinen Traumen die in der Summe problematisch sind und nicht von großen Narben. Gedehnte Haut vernarbt immer , siehe z.B. Dehnungsstreifen bei Schwangerschaften. Natürlich dehnt der FS die Haut beim Waschen oder bei SB. Und das bleibt leider eben nicht ohne Schäden. Das ist der Grund warum unbehandelte Phimose mit den Jahren in narbige Phimose übergehen, die sich dann nur noch mit einer Operation behandeln lassen.

Moritz15cz  22.05.2025, 14:56
@NurseLeander

Also weder in der Deutschen SK2-Leitlinie „Phimose“, noch in Deutsch- und Englischsprachigen Studien finde ich zur „richtigen Reihenfolge“ irgendeinen wirklichen Konsens. Für meine Sicht der Dinge spricht, dass durch das warme Wasser die Vohaut aufnahmefähiger für die DANACH aufgetragene Salbe (Salbe wirkt besser als Creme) ist. Über die von dir so drastisch gezeichneten Mikrorisse finde ich dahingegen Nichts, auch net, dass nur die gleichzeitige Applikation der Steroidsalbe und net die sowieso stattfindende Dauertherapie damit über mehrere Wochen diese und eine wie auch immer geartete „Vernarbung“ vehindern könnte. Selbst die Urologen im Netz scheinen da nicht eine starre Auffassung zu favorisieren… 🤷‍♂️

NurseLeander  22.05.2025, 15:27
@Moritz15cz

Da hast du Recht. Eine genaue Reihenfolge gibt es tatsächlich in keiner Studie. Meine Argumentation folgt auch eher einer pragmatischen Schlussfolgerung aus der Halbwertszeit der topischen Kortisonformulierung und der Eigenschaften der Haut. Was Mikrotraumen angeht, habe ich das von der normalen Haut einfach auf die Vorhaut übertragen. Die Entstehung von Striae folgt genau meiner Beschreibung. Vielleicht liege ich bei dieser Übertragung auch falsch. Ich bewundere übrigens deine Leidenschaft zur Diskussion und Argumentation.

Moritz15cz  22.05.2025, 15:38
@NurseLeander

Danke 😉. Ich. bilde mir einfach nur gern meine eigene Meinung. Dazu muss ich mich kritisch in alle Richtungen informieren und dann muss es auch für mich noch Sinn ergeben. Deine Mikrorisse ergeben den, ehrlich gesagt, trotz deiner enthusiastischen Statements hier, net wirklich. Ich habe bisher in keiner Studie irgndwas diesbezügliches gefunden. Sehr wohl aber, dass sowohl das warme Wasser (allerdings kurzzeitig), als auch die Steroid-Salbe, bei regelmässiger fachgerechter Verwendung dauerhaft, zu einer Erschlaffung der Vorhaut führen, was gerade in Kombination mit den Dehnübungen die Vorhaut dauerhaft weitet, und das bei dem Großteil der in den von mir gesichteten Studien behandelten Jungs. Deshalb wird ja von einigen Fachleuten die warmwasseranwendung auch empfohlen, durchaus aber net von allen. Manche kombinieren einfach salbe und Dehnung. Ich wiederum denke, warum net sämtliche zielführenden Verfahren sinnvoll miteinander verknüpfen, für einen maximalen Therapieerfolg?

Übrigens ist es auch sehr angenehm und erfrischend, mit dir hier zu diskutieren, und zwar auf einem „erwachsenen“ Level. Leider ist das sehr oft hier net möglich. Statt Argumenten schlägt mir dann direkt mehr oder weniger Hass entgegen und oft wird`s persönlich. Umso mehr schätze ich unsere kleine „Battle“ 😉

hallo dolmar, ja dehnen hilft. meine söhne und ich waren auch schon in deiner situation. wir haben es ohne arztbesuch selbst geschafft, gut und dauerhaft.

du musst nur kosequent täglich dranbleiben, dann klappt das. anscheinend bist du ja schon auf einem guten weg da es im schlaffen zustand schon geht. es ist nur noch ein kleiner schritt bis es dann auch im steifen zustand geht.

die belohnung für die konsequenz ist ein intakter penis.

und- lass dir von den gauklern hier nichts von wegen beschneidung anschwatzen, das ist nachteilig und bei dir auch nicht nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hatten in der Familie Phimosen, sind durch dehnen geheilt.

dolmar003 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 01:50

Wie oft/aktiv habt ihr gedehnt?

Die Vorhaut sollte sich sowohl im erschlafften als auch im erigierten Zustand geschmeidig und mühelos so zurückstreifen lassen, dass die Eichel vollständig freiliegt. Du leidest an einer milden Form der Vorhautverengung (Phimose). Google mal das Thema, schaue bei Wikipedia und Netdoktor nach und lies Dir alles gut durch.

Sehr oft lassen sich Vorhautverengungen durch Dehnübungen selbst heilen. Probiere das auf jeden Fall einige Monate aus. Nur wenn die Dehnübungen nicht helfen, solltest Du einen Urologen aufsuchen. Heutzutage ist es in sehr vielen Fällen nicht nötig, bei einer Phimose die Vorhaut zu beschneiden, wie das früher üblich war.

DEHNÜBUNGEN

Morgens und abends regelmäßig über mehrere Wochen für jeweils etliche Minuten die Vorhaut äußerlich und so gut es geht auch die Innenseite und Eichel mit feinem Babyöl einreiben (z.B. "Penaten Sanft-Öl, parfumfreies Babyöl") und dehnen, also seitlich, quer, längs, weit nach vorne und zurück, in alle Richtungen sanft soweit es geht ziehen, dehnen und unter sanftem Druck zwischen den Fingern massieren. 

Die Vorhaut soweit zurückziehen, wie es schmerzfrei möglich ist, und dort dann etliche Sekunden halten. Schmerzen, Mikroverletzungen und Narben unbedingt vermeiden! 

Statt Babyöl im Bett ist es auch sehr gut, diese Übungen in der Badewanne durchzuführen. Die Haut ist dann auch geschmeidig, feucht, warm und dadurch dehnbarer. 

Die Dehnung schrittweise von schwach zu stark intensivieren. Es ist empfehlenswert, die Dehnübungen sowohl am erschlafften Penis durchzuführen, weil man da besser in alle Richtungen dehnen und ziehen kann, als auch am erigierten Penis zu probieren, weil man da die Fortschritte besser sieht und der steife Penis sehr gut von innen dehnt. 

Im Allgemeinen tritt schon nach wenigen Wochen bis Monaten ein spürbarer Erfolg ein. Dann unbedingt weitermachen, bis die Vorhaut am erigierten Penis leicht und geschmeidig durch einfache Bewegung hin- und hergleiten kann und auch den ganzen Penisschaft freilegen kann. 

Diese Übungen gehen dann irgendwann in Masturbation über. Das macht nichts, sondern ist förderlich für die Dehnung und Vorbereitung auf späteren Verkehr.

Ich rate erst einmal von der Cortison-Creme ab, da sie die Haut schnell dünn macht und anfälliger für Mikrorisse wird. Dehne erst einmal ein paar Monate ohne die Creme und nur wenn es gar nicht hilft, dann die Creme probieren.


NurseLeander  22.05.2025, 10:37

Hautatrophie durch Kortison entsteht erst nach Anwendung über Monate. 6-8 Wochen sind kein Problem bei nicht wiederholter Anwendung. Und Mikrorisse entstehen alleine bereits durch das Dehnen, weil Babyöl o.Ä. kaum in der Lage sein wird die Kollagenfasern der Haut aufzuweichen. Das Kortison verhindert durch die Blockade der Entzündungsreaktion die Vernarbung dieser Mikrorisse. Eine Dehntherapie mit Kortisonsalbe ist medizinischer und gut untersuchter Standard. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber nur durch belegte Fakten.

Kajjo  22.05.2025, 14:49
@NurseLeander

Das stimmt so nicht. Deine Zeitangabe für Atrophie gilt für normale Oberhaut. Aber es ist sehr gut dokumentiert und medizinisch anerkannt, dass gerade im Gesicht und den Genitalien die Haut viel schneller reagiert. Die Vorhaut ist besonders zart und dünn und reagiert erfahrungsgemäß recht stark auf die Creme.

Es ist definitiv sinnvoller, die sanfte Dehnungstherapie erst einmal ohne zu probieren und wochenlang durchzuhalten. Lieber sanft und allmählich als Hauruck mit Creme. Das hat sich für milde Formen der Phimose sehr gut bewährt.

NurseLeander  22.05.2025, 15:00
@Kajjo

Ich lerne gerne dazu, hätte dafür aber schon gerne Quellen

Kajjo  22.05.2025, 15:29
@NurseLeander

Musst du halt mal auf Pubmed recherchieren.

Ich bin NICHT gegen die Nutzung von Corticosteroiden. Sie können nützlich sein und in hartnäckigen Fällen sind sie eine empfehlenswerte Therapie.

Ich sage nur, dass Massieren und Dehnen oft auch ohne sehr gut funktioniert und erst einmal selbsttätig probiert werden kann. Erst wenn das nicht zum Erfolg führt, sollte man in Absprache mit einem Urologen die Corticosteroide einsetzen.

Die besonders zarte und dünne Haut ist sehr empfänglich für die Wirkung und daher sollte es vorsichtig und ärztlich überwacht eingesetzt werden.

Dehnen hat hier sicher eine gute Aussicht auf Erfolg. Hier unter der Frage stehen auch schon sehr gute Aussagen dazu. Wichtig ist, es nicht ohne Kortisoncreme zu machen, da sonst Mikrorisse zu Vernarbungen führen können. Wenn du nicht zum Arzt gehen möchtest, hol dir Hydrocortison-Salbe aus der Apotheke. Die ist zwar schwächer, aber dafür frei verkäuflich. Du musst zwei Wochen einmal täglich die Vorhaut erstmal nu damit eincremen. Dann ist die Haut bereit zum Dehnen. Das machst du dann für 6-8 Wochen mindestens xtgl. Immer vorher eincremen, bis die Creme vollständig eingezogen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft in der Klinik seit über 20 Jahren

Hatte das auch und hab’s mit Dehnen auch hinbekommen ☺️ Die Tipps von Moritz sind top ☺️😏