Verletzungs Pflaster?
Wann darf man den pflaster/verband ab machen, (den der Arzt gemacht hat) wenn es genäht wurde? Weil ich hab meinen schon einen tag später abgemacht.
(Ich hatte eine kopfplatzwunde, und die wurde mit 8 stichen genäht)
1 Antwort
Ein Pflaster dient als mechanischer Schutz der noch empfindlichen verschlossenen Wunde, zur Vermeidung von Kontamination mit Schmutz sowie zum Aufsaugen kleiner Mengen Wundsekret, falls welches kommt. Nach drei bis vier Tagen ist die Heilung meist so weit, dass die Wundränder soweit zusammen gewachsen sind, dass all das nicht mehr nötig ist.
Für die Heilung ist ein Pflaster aber nicht erforderlich. Sprich, so lange man die Wunde etwas pfleglich behandelt, wird es nicht schlimmer, wenn man das Pflaster bereits am zweiten Tag ab macht