Toploader Löcher in Trommel?
Siehe Beispielsbild. In Toploader sind ja immer Löcher in der Trommel und darum ist der Raum mit Gummi!?! Oder sonstigem abgedichtet. In dem Raum der mit Gummi abgedichtet ist( so nenne ich es jetzt mal einfach) in der sich die Trommel befindet, gelangt ja auch Wasser oder?
Ich frage, da ich mal den tollen Tipp gelesen hatte Waschmittel gleich in die Trommel zu geben, da man dann nicht das Fach für das Waschmittel sauber machen muss.
Nun habe ich mir gedacht, dass man ja das Waschmittel dann auch bei geschlossener Trommel einfach auf die Metalltrommel hinauf geben kann. Also die Metalltüren siehe Bild 2 waren zu und ich hab circa 30ml flüßiges
Waschmittel hinaufgegeben.
Muss ich nun Bedenken haben, dass das Waschmittel sich irgendwo an den Rändern festgesetzt hat oder meine Wäsche nie richtig gespült würde oder Waschmittelrückstände vorhanden sind? Habe eh total Angst vor Waschmittel und das triggert mich nun total. Hab das über einem halben Jahr so gemacht und erst jetzt irgendwie so richtig darüber nachgedacht. Habe aber auch nie Rückstände oder so bemerkt..
3 Antworten
Hallo loraa771a
Wenn du das Waschmittel direkt auf die Wäsche gibst kann das Flecken auf der Wäsche verursachen. Waschmittel das du auf die Trommel gibst könnte teilweise auch unter dem Laugenbehälter landen und dann ist zu wenig Waschmittel in der Lauge. Nur wenn du es in das Fach für die Hauptwäsche gibst wird das Waschmittel beim Einspülen des Wassers gut aufgelöst und bleibt auch komplett in der Lauge
Gruß HobbyTfz
Also in Zukunft mache ich es natürlich nicht mehr so. Aber Auf die Trommel ist besser als in die Trommel?
Das bleibt nicht kleben aber ein Teil davon könnte unter den Laugenbehälter in den Bereich des Flusensiebes gelangen und dort ist es wirkungslos
Das wird mitgespült kommt aber wahrscheinlich nicht vollständig zur Wirkung weil ein Teil in den Bereich des Flusensiebes gespült wird.
Warum willst du das Waschmittel nicht in den Behälter für die Hauptwäsche geben?
Weil das bei den Spülgängen rausgeschwemmt wird. Wenn das Waschmittel direkt auf die Wäsche kommt dann kann das Gewebe beschädigt werden und es können auch (Bleich) Flecken entstehen die man nicht mehr wegbringt
Ich habe nun total Nagst, dass ich mit Waschmittel Rückständen die ganze Zeit rumlaufe. Muss ich nun die ganze Wäsche die ich bereits gewaschen hab nochmal waschen?
Natürlich kann man das Waschmittel auch auf die Trommel geben. Das Wasser im Bottich wird ja ständig durchmischt, gelangt in die Trommel (durch die Löcher) und wieder heraus. es ist völlig egal, ob man das Mittel auf die Trommel oder in die Trommel gibt.
Anders ist das bei Front-Loader-Maschinen (die mit "Bullauge"), da kann man es nur in die Trommel geben, weil man von oben ja gar nicht ran kommt.
Übrigens wird das Mittel, wenn Du es in den Waschmittelbehälter gibst, ja auch von oben auf die Trommel gespült.
Ist völlig egal , ob nun in oder auf die Trommel !
Also wird das Waschmittel, wenn ich es AUF die Trommel gebe doch vernünftig ausgespült und bleibt nicht kleben?