Neue Waschmaschine hinterlässt trotz extrem wenig Waschmittel Schaum in der Maschine. Was tun?
Hallo! Wir haben vor 2 Wochen eine neue Waschmaschine gekauft und sie selber angeschlossen (vielleicht ist dort eine Fehlerquelle). Es befindet sich immer Schaum unten an dem Gummi um die Trommel. Es wird das für die Maschine richtige Waschmittel verwendet (Markenprodukt). Die Menge an Waschmittel beträgt immer die Hälfte der Dosierungsempfehlung - es befindet sich also definitiv nicht zu viel Waschmittel in der Maschine! Selbst nach einem Selbstreinigungsprogramm ohne Waschmittel befindet sich Schaum an dem Gummi und der Scheibe. Mittlerweile beginnt die Wäsche auch während des Trocknes auf dem Wäscheständer an zu stinken. Also sie kommt gut richend raus und beginnt im Trocknungsprozess an zu müffeln. Hat jemand Ideen was unser neuen Waschmaschine fehlen könnte?!?! Wir würden uns sehr freuen sie endlich normal benutzen zu können! Danke schonmal für Eure Antworten
5 Antworten

Danke für die Hilfe und Tipps! Der Ablaufschlauch der Waschmaschine hing durch. Nachdem wir das Durchhängen behoben hatten und ein weiteres mal das Selbstreinigungsprogramm durchlaufen lassen haben war alles wie es sein soll: sauber und frisch! Es war wohl das Abwasser immer wieder in die Maschine zurückgelaufen. Dadurch der Schaum und auch der Gestank, da sich nun gut Bakterien bilden konnten.

Dosiere in Zukunft normal, und wähle ein Standard Koch/Bunt/Baumwolle Programm aus. Erhöhe zusätzlich den Wasserstand oder wähle einen zusätzlichen Spülgang aus.
Probiere es auch mit der Regel, dass eine Hand bis zur Trommeldecke passen soll....
Eine Frage: ist es eine Bauknecht/Privileg/Whirlpool Waschmaschine?

Bei Miele gibt es sogar Maschinen mit Schaumerkennung, die bei zu viel Schaum durch Überdosierung so lange spült, bis alles weg ist.
Ich hoffe bei euch ist keiner Allergiker, der auf solche Rückstände reagiert.

Ich nehme an, dass die WaMa extrem Wasser sparend ist. Solche Maschinen lösen das Waschmittel nicht richtig auf. Entweder kannst du das Waschmittel noch weiter reduzieren (bzw versuche mal Flüssigwaschmittel) oder du musst beim Einspülen des Waschmittels über die Waschmittelschublade noch genügend Wasser (10l) zugießen. LG

Die Wäsche stinkt weil das Waschmittel unterdosiert wird und man sollte daher die Dosierung nicht noch mehr verringern

Hallo FrischeWaesche
Das ist mit ziemlicher Sicherheit kein Schaum, sondern Luftblasen die durch die neue Waschtechnik der Maschine verursacht werden. Die Wäsche stinkt weil sie durch zu wenig Waschmittel nicht hygienisch rein ist.
Gruß HobbyTfz