Sollten Krankenkassen regelmäßige Thermenbesuche und Massagen bezahlen – auch wenn sie nicht medizinisch verordnet sind, sondern der allgemeinen Gesundheitsvor?

4 Antworten

Nein. Die Krankenkassen haben jetzt schon kein Geld mehr, weil viel mehr Leute Leistungen abgreifen als einzahlen.

wenn es aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist, dann kann man eine Kur beantragen.

Aber Wenn jemand eine Massage möchte, dann soll er das bitte selber bezahlen


WattReaper 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 09:41

Warum haben die kein Geld mehr weil falsch behandelt wird oder?

William1307  07.09.2025, 09:54
@WattReaper

Die haben kein Geld mehr, weil immer weniger Leute einzahlen und immer mehr Leute Leistungen daraus bekommen. Jede Hausfrau weiß, dass sie nicht mehr ausgeben kann, als sie einnimmt. 😊

JogyJogy  07.09.2025, 15:32
@WattReaper

Wir stöhnen über die Höhe der Krankenkassen- beiträge. Fakt ist, dass die erheblich erhöht werden müssten, um ein den Erfordernissen entsprechendes Gesundheitswesen zu erreichen. Wir selbst wollen doch auch keine höheren Beiträge zahlen. Also laboriert die Politik weiter herum. Uns bleibt der "Trost", dass in USA das Gesundheitswesen schon längst nur noch für die Betuchten da ist.

WattReaper 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 16:04
@William1307

Bei uns gibt es nun eine betriebliche private Krankenversicherung.

In einer perfekten Welt wäre das genau richtig. Aber wie schon vorher erwähnt, wirds wohl leider nicht bezahlbar sein …

Das wäre natürlich wünschenswert, wird aber aufgrund der Finanzlage der Krankenkassen wahrscheinlich nie in den Erstattungskatalog aufgenommen.

Schon mit der Reduzierung des Zahnersatzes auf ein Minimum hat man die Axt an die Volksgesundheit gelegt. Denn wissenschaftlich ist belegt, dass gesunde Zähne die Voraussetzung für den gesamten Organismus des Menschen sind.

Ich fürchte, dass es sogar weitere Einschränkungen geben wird. Unser Gesundheitswesen ist am Ende!