Playlist oder Überraschung?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Playlist 43%
Überraschung 43%
"Suchen und abspielen" 14%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Überraschung

Besonders schön ist das, wenn es sich um einen Song handelt, den man schon sehr lange nicht mehr gehört hat und der auch nirgendwo im Freenet zu finden ist. Dann sollte man aber immer ein Aufnahmegerät in Bereitschaft haben.

Beispielsweise warte ich schon sehr lange darauf, dass der tolle Song: "The Joy Of More Hogwash" von MARTIN GORDON im Radio gespielt wird oder mal auf YouTube hochgeladen wird.


TimeosciIlator  28.05.2024, 16:18

Dankeschön für das Goldene Sternchen :)

0
Überraschung

Im Auto wähle ich oft ein Lied aus und lasse Spotify dann daraus eine "Überraschungsplaylist" erstellen.

Oder ich höre kuratierte Playlists bei denen immer neue Songs hinzukommen.

Daheim höre ich hauptsächlich Schallplatten.


Kimanon 
Fragesteller
 27.05.2024, 09:12

Findest du Qualität von Schallplattensound gut?

0
Rolajamo  27.05.2024, 09:13
@Kimanon

Also zumindest nicht schlechter als Musikstreaming von Spotify :D

1
Überraschung

Ich höre Freitags meist die New Music Au/Nz/UK Listen auf Spotify durch, bin immer auf der Suche nach neuen Songs (:


Kimanon 
Fragesteller
 27.05.2024, 09:19

Ich finde vielleicht 1 / Halbjahr(

0
Playlist

Win ich streaming nutze dann höre ich selbst erstellte playlists. Manchmal lasse ich dir auch komplett durch spielen so dass Spotify dann selbst was dazu dichtet. Aber meist macht der Algorithmus so schnell Unfug dass ich das ganze dann unterbreche und eine andere Playlist starte.

Daheim halte ich mich einfach daran ganze Alben zu hören, da lief ich einfach Vinyl auf.