Nein

Immer weniger. Selbst der "intelligenteste Thread der Welt", der vor ca. 10 Jahren mit seinem ersten Teil ins Leben gerufen wurde, wird kaum noch von seinem Starring frequentiert, was wirklich schade ist. Aber vielleicht kann der ein oder andere ja diesem Tröööt noch mal neues Leben einhauchen ? Kommt schon und traut Euch !

--> https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/8453954/267

...zur Antwort
Jimi Hendrix

In dieser 12-minütigen Nummer geht es um den Vietnam-Krieg. Ständig laufen hier drin Soli ab, die die düstere Stimmung authentisch wiedergeben. BUDDY MILES am Schlagzeug untermauert das Ganze durch passende Snare Drums-Arbeit.

Ich empfehle jedem Musikfan, der großartige E-Gitarrenarbeit schätzt, wärmstens das komplette Album "Band Of Gypsys" und ganz besonders diesen Song.

"Machine Gun"

https://www.youtube.com/watch?v=V7TxGJyfeXk

...zur Antwort
Noch nie geholfen

Dezente Musik im Hintergrund schafft eine gemütliche Atmosphäre und kann zudem zeitauflösend wirken. Man empfindet dann keinen Stress.

Aber wenn schon Musik beim Lernen, dann empfehle ich Oldies. Also ältere Sachen, die man aus dem effeff schon kennt. Das hat den Vorteil, dass man nicht abgelenkt werden kann.

Bei Musik, die man noch nicht kennt, kann es passieren, dass man darauf aufmerksam wird und vielleicht danach googelt, welche Band und welches Stück das ist, wer da alles mitspielt, wann die Nummer veröffentlicht wurde und welche Charts-Position sie erreichte.

Dies alles ist bei bereits bekannter Musik nicht erforderlich.

Viel Erfolg beim Lernen !

...zur Antwort

Für mich eine sehr interessante Band. Vor allem das Album "Caravanserai" möchte ich hervorheben, da hierbei jazzige Einflüsse vorhanden sind.

Mein Favorit allerdings ist eine sehr lange LIVE-Fassung einer Nummer vom Album "Abraxas":

"Incident At Neshabur (LIVE)"

https://www.youtube.com/watch?v=oYT1q3p4MnQ

...zur Antwort

Der Widerstand R9101 ist durchgebrannt. Da er nur einen sehr kleinen Ohmwert besitzt (braun-schwarz-silber-gold = 0,1 Ohm/5% Toleranz) handelt es sich um einen Sicherungswiderstand. Das bedeutet, dass noch etwas anderes defekt sein muss, was einen Kurzschluss aufweist. Das könnte man mit einem Ohmmeßgerät herausfinden.

Aber dann an die zu wechselnden Teile zu kommen und diese auch fachgerecht auszuwechseln, ist ein anderes Problem. Vielleicht kennst du ja jemand, der in dieser Branche tätig ist und Dir dabei helfen kann.

...zur Antwort

Hier mal einer meiner Favoriten:

Die Nummer "Esnuria" von GONG bietet in ihren 8 Minuten unglaublich viel. Zum einen kommen sehr viel Instrumente zum Einsatz - außerdem besitzt die Nummer ein einmalig gutes sowie auch inkonventionelles Arrangement.

Das Stück beginnt mit einem perkussiven Intro, woran sich der Hauptteil anschließt, in dem Saxophon und eine Rockgitarre das Thema dominieren. Als Kontrast dazu - ein Glockenspiel !! (Wer bitteschön macht schon so was ?!) Weitere Teile mit den GONG-üblichen Klangplatteninstrumenten (Xylophon, Vibraphon, Marimba) folgen. Kurz vor Schluss (ab 7:00) dann der Clou: Einer Symbiose gleich verschmelzen die Themen.

https://www.youtube.com/watch?v=BsfRUTord6o

...zur Antwort

Sehr !

Habe allerdings ein mulmiges Gefühl. Die Eintracht hat im DFB-Pokal Viertligist Lok Leipzig mit 7:0 besiegt. Nach solchen hohen Siegen kann es immer wieder passieren, dass man den nächsten Gegner als Selbstläufer betrachtet - sprich unterschätzt. Aber nun handelt es sich um einen Bundesliga-Aufsteiger, der verdammt gut spielt. Ich drücke der SGE alle Daumen für einen guten Saisonauftakt !

...zur Antwort
Webseite

Ich weiß nicht, wie es heute ist. Aber anfangs war es nicht möglich, Bilder oder Videos in Gutefrage.net über die App zu posten. Ohne Bilder/Videos können eine Vielzahl von wichtigen Informationen nicht beim Gegenüber (Fragesteller oder Antworter) ankommen.

Deshalb sehe ich es als gravierenden Nachteil an, über die App in GF zu sein. Aber ich lasse mich gern belehren - vielleicht klappt es ja mittlerweile (?).

...zur Antwort
Herausforderung

Allerdings keine, die man irgendwann bewältigen könnte. Zu rätselhaft ist das Ganze, in dem wir uns befinden.

Dies hat aber auch Vorteile:

Wenn man niemals dahinterkommen kann, warum alles so ist, wie es ist, wird es immer neue Forschung, sowie neue Herausforderungen geben.

Mit anderen Worten:

Gerade das hat unsere Schöpfung wunderbar hinbekommen. Ein Hoch auf unseren Schöpfer !

...zur Antwort
Ja

So ungern ich das auch tue, gab es schon tatsächlich einige Fälle, wo das erforderlich war.

Dazu gehörten gefährliche Beiträge. Also "Tipps", die den User in Gefahr bringen können. Aber auch Beleidigungen, wenn sie wirklich bis an die Substanz gehen.

Fragen würde ich jedoch niemals melden. Fragen sind schließlich unser Tafelsilber. Mit Fragen pflanzt man Bäume auf unserem GF-Planeten an.

Der Ruf nach Autorität besitzt auch immer einen negativen Nachgeschmack. Jemanden zu verpetzen/verraten ist wohl für viele sehr unmoralisch. Aber manchmal ist es im Interesse unserer Community auch nötig.

...zur Antwort