Gibt es überhaupt noch Romantik?

45 Antworten

Die Medien und unsere Machthaber/Entscheidungsträger machen es uns täglich vor, dass der siegt, der über Leichen geht. Immer mehr Filme und Dokus zeigen uns, dass es cool ist, keine Gefühle zu zeigen. Besonders junge Männer neigen in großer Zahl dazu, Gefühle als Schwäche anzusehen. Alleine mit der Freundin sind sie vielleicht die Schmuser, aber in Gegenwart der Kumpels wird der Macho rausgekehrt!

Dazu kommt, dass gerade diejenigen, die sich minderwertig fühlen, dies dadurch überspielen wollen, dass sie andere erniedrigen, beleidigen, bloßstellen. Eigenes Versagen wird anderen angedichtet: Wenn ich die Frau nicht kriege, ist sie natürlich eine *utte!! Unsere Gesellschaft produziert aber leider immer mehr dieser vermeintlichen Versager. Daher breitet sich diese Krankheit immer weiter aus.

Wer da Romantik sucht und wünscht, muss Geduld haben. Aber - garantiert - sie existiert. Nur ist sie gerade nicht so modern...


Dicksy  14.01.2014, 10:44

Romantik gibt es immer noch, wenn man sie zulässt. Aber es stimmt, in den Medien ist sie gerade nicht so in. Welche/r Jugendliche schaut sich z. B. noch einen Rosamunde Pilcher Film an?

sunnyfunloving7 
Beitragsersteller
 13.01.2014, 19:02

oja das stimmt was du sagst.(wegen "wenn ich die frau nicht kriege ist sie eine nut+e", bist du ein mann oder eine frau?)

ich habe vorher noch nie eine beziehung angfangen ich fand das auch sehr sinnlos damals.. viele waren 1-2 Wochen zsm und haben schluss gemacht und so ging das immer weiter.. bin jtz 17 und habe jetzt ein mädchen kennengelernt was perfekt zu mir passt ich finds jetzt besser dass ich vorher keine beziehungen hatte :) man sollte auf die passende warten und nicht einfach aus spaß eine beziehung anfangen


Dicksy  14.01.2014, 09:59

Prima Einstellung, obwohl - mit 17 schon dauerhaft zusammenzubleiben, einen Beruf lernen, später eine Familie zu gründen und Kinder großzuziehen - ist schon eine Herausforderung fürs Leben. Spätestens so Mitte 40-50 bekommen dann viele Menschen eine Mitlife-Krises und lassen sich scheiden. Ich spreche aus Erfahrung: meine Generation (die 60/70iger Jahre) haben da schon ihre Erfahrungen gemacht. Von 33 Klassenkameraden (die u.a. früh geheiratet haben, sind nur noch 3 mit ihrem ersten Lebenspartner verheiratet und ob glücklich, sei dahingestellt). Wünsche Euch alles Gute!

Hey :) ich bin genau deiner Meinung ^^ ich bin auch weiblich und 14, habe einen Freund. ^^ es... ist eine Fernbeziehung (1600km) aber.. wir reden total oft von romantik, skypen jeden Tag und chatten total oft.. wir bekommen nicht genug voneinander ^^ Er ist meine erste.. wirkliche Jugendliebe und es regt mich auch auf, wie tussig einige in unserem alter oder jünger rumlaufen... Achja zu deiner Frage :D ich glaube an Jugendliebe und daran, dass es bei einigen nicht nur um sex, sondern auch um Romantik geht :)

Okay hallo erstmal (:

Ich bin vierzehn Jahre alt und wollte jetzt hierzu auch mal meinen Senf abgeben :3 Wie fange ich denn mal an... Romantik geht immer von zwei Seiten aus. Ob nun der Junge oder das Mädchen mehr Romantik in der Beziehung haben will ist erst einmal egal. Allerdings glaube ich, dass die Medien viele noch sehr junge Kinder beeinflussen. Wenn zum Beispiel "Übergroßenmodels" für ein Magazin posieren und ihre Größe ist 42-44... Eine aus meiner Klasse und ein junge, der ehemals bei uns in der Klasse war waren für ein halbes Jahr zusammen. Ich glaube schon, dass sie sich geliebt haben, allerdings ist ihre Liebe (jedenfalls innerhalb der Schule) einfach nur in wilde Knutschreien ausgeartet, wann immer es ging. Andere kommen mit einem Jungen zusammen und sagen es nur ihren allerengsten Freunden, weil sie nicht wollen, dass es jeder weiß. Meiner Meinung nach ist beides der falsche Weg. Man sollte die Mitte zwischen der Schüchternheit und der Extrovertirtheit finden. Und ich glaube wenn man eine solche Mitte findet, dann stellt sich auch Romantik ein. Unter Jungs kann es passieren, dass man von seinen Kumpels ausgelacht wird, wenn man noch nie eine Freundin hatte, bei Mädchen kommen schockierte Blicke, Kopfschütteln und sowas "omg wieso das denn" Außerdem besteht bei Mädchen die Gefahr, dass über einen Getuschelt wird, wenn man vielleicht schon 18 ist aber trotzdem noch nie Sex hatte / einen Freund hatte. Außerdem kommt es denke ich stark auf die Erziehung des Kindes an, wenn Eltern ihr Kind mit drei Jahren in Kleidung stecken, die eigentlich für 14jährige gedacht sind (mal etwas überspitzt) oder ihnen bereits mit 6 Jahren ein IPhone 5s kaufen, dann ist es kein Wunder, dass diese Kinder so leicht diesem "Gruppenzwang" verfallen. Ich bin einfach froh, dass ich nicht zu einer Gruppe dieser Mädchen gehöre. Meine Mutter achtet darauf, was ich in der Schule trage, sagt mir wenn sie etwas zu freizügig findet und das halte ich für angemessen. Ich glaube echte Liebe zwischen Jugendlichen ist durchaus noch vorhanden, allerdings denke ich, dass es immer schwieriger wird wirklich ECHTE Liebe zu finden, denn bei jedem Jungen in den man sich verliebt stellt man sich erst einmal die Frage: Was will er von mir? Und ich glaube, wenn man sich diese Frage stellt, ist es quasi schon vorbei. Wenn ich mich in jemanden wirklich so verliebe, dass ich mir vorstellen kann, dass ich mein Leben mit ihm verbringen möchte, dann kenne ich ihn besser als "Wir gehen in die selbe Klasse und er hat gesagt ich bin hübsch" Die Frage "Was will er / sie von mir?" wird doch eh meistens im Zusammenhang mit Zweifel gestellt. Mir wäre es unglaublich wichtig, Romantik innerhalb einer Beziehung zu haben. Aber wenn ich eine Beziehung mit jemandem eingehen würde, dann wüsste ich auch, was er von mir will. Sämtliche Fragen in solchen Foren wie hier sind zwar von scheinbar reifen Mädchen oder Jungs gestellt, aber letztendlich zeugt das ja irgendwie schon von gewissem Zweifel. Wie sollen einem schließlich vollkommen fremde Menschen bei Liebesproblemen helfen? Jedenfalls gehe ich davon aus, dass es immer weniger Jungs und Mädchen gibt, die nicht diesem "Gruppenzwang" nachgeben und einfach mitmachen (siehe auch Alkohol, rauchen, vllt mal Drogen etc.) Aber solange es noch auf beiden Seiten welche gibt, die nicht immer nur mit dem Strom schwimmen ist noch so grade alles okay. Und ich hoffe, dass ich mir niemals darüber Gedanken machen muss, ob ein Junge nur Sex von mir will. Denn wenn ich lange darüber nachdenke dann ist eigentlich schon klar, dass die Beziehung nicht richtig funktionieren kann... Vertrauen ist nunmal unglaublich wichtig ^^ So, dass war meine Meinung zum Thema!

Liebe Grüße,

Wisegirl99

hey! ich finde deine frage sehr gut! du hast total recht mit deinen beobachtungen, es sind ja auch leider keine ausnahmen mehr, ich sehe auch glaube ich immer mehr solcher kinder die krampfhaft versuchen, älter zu sein und so auszusehen und sich mit sex und so weiter auseinandersetzen. ehrlich gesagt finde ich diese kinder total lächerlich.

andererseits muss ich auch ehrlich sagen (ich bin zwar erst 17), dass ich als ich 12 war auch unbedingt erwachsen und cool sein wollte (wie die 16-jährigen die bier trinken). deswegen war ich zwar nicht auf dieser "schla+pen-schiene" aber auf einer art komplex meines alters. ich schäme mich eigentlich vor mir selber. ich hätte mir auch im nachhinein gewünscht dass mir irgendjemand gesagt hätte wie albern das ist. ich hab mich mit 12 nämlich so versucht zu verhalten, wie ich es jetzt von natur aus mache (also mit 17).

das war ein kleiner teil zu deiner anmerkung der frühen "erwachsenen". ich kann es selber nicht verstehen, aber offensichtlich gibt es irgendwas das sich in den köpfen der kinder verbreitet hat, dass sie so unzufrieden und so weiter macht.

dass ich nicht auf diese erwähnte "schlampen-schiene" kam, war glaube ich entweder zufall oder bedingte vorsicht. wie auch immer, während ich dachte ich wäre cool mit 13 zu trinken, dachten sich die anderen mädls aus meiner klasse sie wären cool mit 14 einen one-night-stand zu haben. das verstehe ich ehrlich gesagt immer noch nicht.

gibt es da draußen liebe? na wo denn sonst :) und romantik auch. mit dem älter-werden habe ich auch feststellen können dass die meisten schla+mpen dieser zeit sich verliebt haben und einige von ihnen haben jetzt schon seit mehreren jahren einen festen freund etc etc und wir reden auch sehr oft über liebe. ich habe aus eigener erfahrung auch meine erste liebe erlebt und ich hab ihn auch sehr geliebt und es herrschte romantik. also zurück zum anfang JA natürlich gibt es romantik - nur ist es bei der mehrheit eine gewisse frage der ZEIT