Bin ich zu anspruchslos in der Liebe?
Ich hatte bisher noch keinen ganz richtigen Freund.. der eine Fall war, dass ich mich mit einem Jungen super verstanden habe, wir haben über alles und bis spät nachts geschrieben. Es ging halt um F+ dann... ich habe mir eingeredet es reicht, aber irgendwie habe ich mir dann doch eine Beziehung gewünscht. Das mit der F+ hat nicht so geklappt, da er dann nicht mehr wollte und sich nicht mehr meldete. Er meinte aber auch er hat sich mal in seine andere F+ verliebt und meinte auch, er hat Angst sich zu verlieben. Auch wenn damals nach 6 Monaten Kontakt und Sex jetzt (noch) keine starken Gefühle da waren, wollte ich mit ihm zusammen sein.
Der andere, wir hatten sogar Dates. Er wollte immer was mit mir machen. Am Anfang dachte ich nein, wir sind viel zu verschieden, was ich auch bei manchen Treffen gemerkt habe. Wir hatten auch nie tiefgehendere Gespräche, aber haben uns 5 Monate jede Woche getroffen. Es war wie eine Beziehung und er hat mich auch Schatzt genannt usw. Wir hatten Sex, er wollte mich überall mit hin nehmen,... dann vor knapp einer Woche hat er "Schluss gemacht" Weil er meinte wir sind zu verschieden und es führt zu nichts. Ich bin am Boden zerstört. Außerdem will er im Oktober für 9 Monate nach Australien. Ich war trotzdem irgendwie in ihn verliebt und habe ihn geliebt... Ich weiß, wir sind verschieden und er geht weg, aber ich will ihn trotzdem zurück...
1 Antwort
Aha... Und wo ist die Anspruchslosigkeit?
Sex stellt ein Bindungshormon her, deswegen ist es nur natürlich dass der Wunsch entstehen kann, sich mit der Person zu verbinden. Daher geht F+ so oft schief. Außerdem würde diese nicht entstehen, wenn man diese Person nicht sowieso schon mag & das ist immer der Beginn von tiefergehenden Gefühlen. In Kombination mit Sex erst recht.
Wenn du beim aktuellen Mann von Liebe sprichst, verstehe ich nicht woher du die „Anspruchslosigkeit“ nimmst. Liebe ist wohl der höchste & edelste Anspruch den man haben kann um mit jemandem zusammen sein zu wollen.
Die Verschiedenheit ist übrigens kein Grund, mit jemandem keine Beziehung einzugehen. Viel mehr kann man dadurch aneinander wachsen. Einerseits gilt „Gleich & gleich gesellt sich gern“, andererseits „Gegensätze ziehen sich an“. Was das Erste betrifft, da geht es eher um ein paar gemeinsame Interessen, das andere sorgt für einen regen Austausch und Spannung. Was schlussendlich entscheidet, ob man zusammen bleibt, sind identische Vorstellungen über die Zukunft (z.B. Kinderwunsch), Lebensweise (z.B. umweltbewusst oder luxuriös) o.Ä.
Wenn er nun für neun Monate weg ist, dann ist das so. Wer weiß, vielleicht merkt er in Australien dass du ihm fehlst und dann könnt ihr danach nochmal schauen. Eine Fernbeziehung würde ich in dieser Situation nicht eingehen wollen, dafür ist es zu verzwickt und ihr seid offenbar kein „eingeschweißtes Paar“. Unter diesen Voraussetzungen wird das wohl eher nichts.
Allerdings würde ich mir in dieser ziemlich happigen Zeit keine allzu große Hoffnungen machen. Zumal, wenn einer erstmal Schluss gemacht hat.. On/Off Geschichten kenne ich zu Genüge, das kann ich nicht empfehlen. Vor allem würde ich persönlich keinen Mann wollen, der nicht zu 100% davon überzeugt ist, dass er mich will.
Dass Beziehungen oft auf der Couch verenden ist leider so und somit schläft auch die Beziehung ein. Es ist natürlich normal, dass es eine Phase gibt wo man nichts lieber täte als sich in den Laken zu wälzen aber man sollte bestenfalls dafür sorgen dass die Unternehmungen nicht ganz ausbleiben. Sei‘s drum, nächstes Mal ;)
Dass ihr keine tieferen Gespräche hattet muss nicht unbedingt was heißen, einige Menschen sind einfach nicht dafür gemacht (meist männlich).. Natürlich könnte man sich durch „Deep Shit“ noch mehr verlieben aber das schließt nicht aus, dass es nicht ohne geschieht. Ist nur schade drum wenn man selber so gesinnt ist.
Ich kann deine Neugierde über die Gründe sehr gut verstehen, wer würde nicht wissen wollen warum? Das lässt sich doch erfragen ohne bedürftig rüber zu kommen. Vielleicht in etwa: „Hey Horst, du mich beschäftigt da was.. Ich würde nur allzu gern wissen aus welchen Gründen genau du es beendet hast. Dass wir sehr verschieden sind, war uns doch schon längst klar.. Ich möchte nur wissen ob ich vielleicht für die Zukunft an mir arbeiten sollte damit eine Beziehung Bestand hat, falls ich Fehler begangen habe.“
Nur so als Beispiel.
stimmt..ich weiß nur immer nicht, ob ich nur durch den Sex und Kuscheln verliebt werde... Wir hatten halt nie tiefere Gespräche. Aber es war immer so schön mit ihm. Er war wirklich nur gut zu mir und hat viel gemacht. Man hat gemerkt, dass er auch mehr wollte. Im Endeffekt sind wohl seine Gefühle zurückgegangen und es hat sich nicht weiter entwickelt... Ich studiere und bin nur am WE daheim, aber bald sind Semesterferien und wir hätten mehr unternehmen können. Ich habe mich so darauf gefreut. Wir lagen am Ende immer nur im Bett und haben Tv geschaut. Es war zwar auch sehr schön, aber ja.. ich wollte am Sonntag mit ihm drüber reden und habe mir schon vorgestellt was wir alles machen können und so.. aber dann hat er es einfach in 5 min. beendet. Er meinte es war schön, aber es führt zu nichts. Ich bereue es jetzt, nichts dazu gesagt zu haben. Ich würde gerne wissen, was wirklich die Gründe waren und wie er sich die Zukunft vorstellt und ob er nicht doch noch eine Chance sieht.. aber ich will nicht bedürftig rüber kommen. Ich weiß ja auch irgendwie, dass wir wahrscheinlich keine Zukunft gehabt hätten, aber irgendwie liebe ich ihn doch..