Bin ich jetzt schwanger :(?

4 Antworten

Hallo, dass du beunruhigt bist, verstehe ich voll. Es ist wirklich sehr unwahrscheinlich, dass du schwanger bist. Du hast, recht, ab 18 oder 19 Tagen nach dem Geschlechtsverkehr zeigt ein Test ein sicheres Ergebnis an.

Diese Unsicherheit mit der Verhütung macht dir viel Stress und Druck. Nie sicher zu sein. Und du führst dir die Hormone zu. Wie geht es dir insgesamt damit? Kannst du mit deinem Freund drüber reden? Ihn geht das Thema Fruchtbarkeit und Verhütung genauso an. Viel Mut, dass ihr mal einander zuhört, wie es ihm und dir damit geht.

Hallo

Wenn man die Pille vergisst und innerhalb der empfohlenen 12 Stunden nachnimmt (vorausgesetzt es steht im Beipackzettel dass man eine vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden nachnehmen kann) dann ist man weiterhin geschützt. Man muss dann immer darauf achten dass der Zeitunterschied zwischen der Einnahme zweier Pillen nie größer als 36 Stunden (24+12) ist. Hat man sie nicht innerhalb der 12 Stunden nachgenommen (bei der Zoely, Yaz,  Slinda,  Daylette 24+4 Placebos, 24 Stunden, gilt aber nicht in der ersten Woche) dann kommt es darauf an in welcher Woche der Einnahme man ist:

In der zweiten Einnahmewoche: Die vergessene Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen.  Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille  regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden, auch in der Pause. Wurde mehr als eine Pille vergessen dann muss man die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten und in der Pause ist man nur geschützt wenn die Pille vorher 14 Tage regelmäßig genommen wurde.

Bei der Cerazett, Damara, Desofemono, Desogestrel, Jubrele, Aristo, Feanolla, Solgest und lyzbet  muss bei jedem Fehler die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet werden.

Bei der Belara, Belissima, , Chariva, Chloee, Enriqua, Lilia, Minette, Mona-Hexal, Neo-Eunomin und Trigoa, muss bei jedem Fehler die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet und die Pause ausgelassen werden

ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat.

Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.

Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille

  „Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“

Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.

Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn im Beipackzettel der Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann (manche Pillen kann man nur bis zu 3 Stunden nachnehmen, einige bis zu 24 Stunden) ohne den Schutz zu verlieren. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit. 

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Unwahrscheinlich aber möglich.

Immerhin hast du dich gut erkundigt und so gut gehandelt wie du konntest.

naja das ist extremst unwahrscheinlich bis unmöglich


Useunwj782 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 00:53

Denkst du? Das beruhigt mich ein wenig

Freund456  23.07.2024, 00:55
@Useunwj782

es ist ja kein sperma ich dich rein, nur lusttropfen, UND du hattest paar Tage vorher noch pille genommen UND pille danach. die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft konvergiert gegen null