Wie geht der Körper in solch einem Fall damit um?
Diese Frage interessiert mich schon lange. Vielleicht weiß jemand mehr darüber bescheid.
Wenn ein Mann enthaltsam leben möchte und jedoch nie Ejakulat im Schlaf ausstößt (feuchte Träume) und sein Körper das Ejakulat nur sehr schlecht abbaut, kann der Mann dann dadurch gesundheitliche Probleme bekommen?
Ich stelle mir das so vor als würde dadurch angestaute sexuelle Energie gesundheitliche Probleme verursachen.
Wie ist eure Meinung dazu?
4 Antworten
Bin kein Mann. Aber bei den meisten Dingen funktioniert der Körper folgendermaßen: brauche ich es nicht, produziere ich auch weniger davon. Wenn er keinen Samenerguss im Schlaf hat, baut der Körper das Ejakulat irgendwann ab und produziert weniger.
Dann wird das vom Körper über den Urin mit abegleitet. Da platzt nichts..
Die Spermien gelangen dabei in die Harnröhre und durch den Penis nach draußen. Erfolgt über längere Zeit kein Samenerguss, werden die Spermien von Immunzellen des Körpers und über Harnbeimengungen durch einen unwillkürlichen Samenerguss (meist im Schlaf) nach draußen befördert.27.03.2017
Das ist normal wenn du sb machst kommt auch manchmal urineraus
Der Körper fährt die Produktion allmählich zurück bis irgendwann mal wieder Bedarf ist
Der Körper reguliert durch Masturbation oder andere Wege.
Das wirkt sich nicht auf die Gesundheit aus.
Ich meine, wenn man alle sexuellen Aktivitäten, die zum Ejakulieren führen einstellt.
Das läuft mitten am Tag oder Nacht einfach raus irgendwann. Einfach so.
Oder durch Masturbation.
Der Körper reguliert sich selbst.
Nicht bei jedem. Manche Männer können nur ejakulieren, wenn sie das selbst herbeiführen.
Bei jeden, der nicht krank ist, fließt das Zeug irgendwie irgendwann einfach raus.
Über den Urin?
Krass. Das höre ich zum ersten Mal.