Theorie: Geschwister sind wegen Inzest sozial kompetenter als Einzelkinder!

6 Antworten

Deine aussagen sind schon cringe aber das auch noch als "theorie" oder "fakt" darzustellen find ich absurd und schon gefehrlich wenn man bedenkt das ihr sehr junge kids mitlesen und das vllt net kritisch hinterfragen schade das die mods sowas zulassen

Das ist weder Theorie, weder ein Fakt sondern einfach nur KRANK.

Nicht Theorie sondern ab in die Therapie!

Die Vorstellung allein, dass man mit seiner Schwester schläft oder seinem Bruder, dass hat nichts mehr mit Gesund oder gesundem Menschenverstand zu tun.

Daraus sollte man auch weder Studie oder sonst was ziehen!

Der soziale Kontakt wird tatsächlich höher sein. Aber sicher nicht durch sexuelle Handlungen untereinander ...

Deine Phantasien solltest Du bei Dir behalten. Bitte.

Das Dich Geschwisterliebe anturnt und auch garnicht so selten ist wie man vermuten könnte ist eine Sache, aber da jetzt gewaltsam irgendwelche Theorien drum zu stricken um dem einen seriösen Anstrich zu geben ist Unsinn. Für die meisten Kinder und Jugendlichen, für Inzest grundsätzlich gilt das eher abnorm ist. Und das es sowohl innerhalb der Familie, wie außerhalb für Scham und Unsicherheit sorgt dürfte kaum "soziale Kompetenzen" fördern.

Glaube kaum, daß wenigstens 13% der Geschwisterkinder sexuellen Kontakt mit einem Geschwister hatten - dies ist krank

Anderweitig lernen sie eher zu teilen, Kompromisse und Co - dies könnte ich mir vorstellen


Dreamdrummer  11.07.2025, 14:38
Anderweitig lernen sie eher zu teilen, Kompromisse und Co - dies könnte ich mir vorstellen

Das wiederum kann ich mir eher bei Einzelkindern vorstellen. Denn die haben keine „Verstärkung“ gegen die Eltern und lernen so viel mehr, über Kompromisse einem Streit aus dem Weg zu gehen.
Außerdem gewinnen sie nur durch soziale Kompetenz neue Freunde, da der Weg über den Freund der Schwester in eine Clique zu kommen, ja nicht möglich/vorhanden ist.

Musher1972  11.07.2025, 15:55
@Dreamdrummer

Hmm, denke eher, Einzelkinder lernen nicht zu teilen, da keine Geschwister etwas streitig machen