Beschneidung Narkose/Betäubung

10 Antworten

Ich habe mich zwei mal beschneiden lassen. (Das erste mal war nicht straff genug.)

Das fand beides im Liegen statt. Dabei wurde mir ein Vorhang über die Brust gespannt, so dass ich den Unterleib nicht sehen konnte.

Ich habe das mit lokaler Betäubung machen lassen. Außer dem Einstich der jeweils ersten Spritze habe nichts gespürt und in Kombination mit dem Vorhang von dem Eingriff auch ohne Vollnarkose nichts mitbekommen.

Als ich den Arzt fragte, wann er anfängt zu schneiden, sagte er, er sei schon fertig.

Die Betäubung im Penis hat den ganzen Tag gehalten. Ich hatte null Schmerzen. Und trotzdem war ich im Kopf jederzeit voll da und klar. Ich konnte gleich nach dem Eingriff selber mit dem Auto nach Hause fahren.

Ehrlich gesagt, wenn ich das mit ’ner Vollnarkose vergleiche, die ich in selben Jahr für OPs an der Schulter hatte: eine Vollnarkose für eine Beschneidung wäre völlig übertrieben und so unnötig wie für einen einfachen Besuch beim Zahnarzt.

So easy, wie die Beschneidungen mit lokaler Betäubung liefen, käme mir die Idee einer Vollnarkose sogar so abwegig vor wie für einen Friseurbesuch.

Die Betäubung muss halt eine Fachperson setzen, die ihr Fach versteht, dann bekommst Du wie gewünscht auch ohne Vollnarkose nichts vom Eingriff mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber nach reiflicher Überlegung mit 44 beschnitten

örtliche Betäubung reicht für den kleinen Eingriff völlig aus.

Un dabei hab ich mit dem Arzt ganz entspannt über seinen Porsche geplaudert....

Betäubung, alles andere ist komplett überzogen.

Du lässt ja auch beim Zahnarzt keine Vollnarkose machen

Ich hatte mit 8 Jahren eine Vollnarkose. Ab einem gewissen Alter (so ca 16 Jahre) reicht eine lokale Betäubung komplett aus.

Hatte eine lokale Betäubung und kann das empfehlen. Eine Vollnarkose wird üblicherweise nur bei Kindern bis etwa 13 Jahre angewendet. Bis zu diesem Alter ist das sicherlich sinnvoll. In einem späteren Alter ist eine Vollnarkose unnötig. Die Betäubungsspritzen sind nichts dramatisches.