Fehler bei WooCoomerce Prices by User Rolls Plugin. Wie löse ich ihn?

Hallo, ich bekomme bei vielen einfachen Tätigkeiten bei Wordpress diese Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught Exception: WooCommerce Cart instance not defined in /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php:78 Stack trace: #0 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php(24): WooCommerceCartFacade->getCartInstance() #1 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php(16): WooCommerceCartFacade->__construct() #2 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/WooUserRolePricesFrontendFestiPlugin.php(1357): WooCommerceCartFacade::getInstance() #3 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/WooUserRolePricesFrontendFestiPlugin.php(86): WooUserRolePricesFrontendFestiPlugin->_setCartItemsCount() #4 /home/customer/www/ka in /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php on line 78

Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.

Die Email dazu bringt mich auch nicht weiter. Hier ein paar Systems Infos:
WordPress-Version 6.2

Aktives Theme: Savoy (Version 2.8.0)

Aktuelles Plugin: WooCommerce Prices By User Role (Version 5.0.2)

PHP-Version 7.4.33
Vielen dank für die Antworten!

Online-Shop, HTML, Webseite, programmieren, WordPress, Code, PHP, Webentwicklung, Fehlermeldung, Wordpress Plugin, Woocommerce
Awin Affiliate Tracker in Strato integieren?

Hallo,

hat jemand von euch eventuell Erfahrung mit Awin Affiliate und Strato?
Ich selbst nutze ein Strato Baukastensystem für mein Online-Shop. Ich bin bei Awin registriert, damit ich Affiliate Codes für Content Creator zur Verfügung gestellt werden können. Meiner Meinung nach gibt es bei Strato nur zwei Optionen um Awin zu integrieren. Entwerder über Wordpress (Geschwindkeit ist mir hier aber viel zu langsam) oder über den Baukasten in Verbindung mit dem Google Tag Manager.
Ich würde gerne die Variante mit dem Google Tag Manager nutzen und habe mich an folgende Anleitung orientiert:

https://wiki.awin.com/index.php/Awin_Access_Technical_Integration_GTM_(sale)?fbclid=IwAR1FXquykTwfH6IHUQraXDrlEHtcP5vtsQT4yPS_RWP3qxD8y1W0I5e_Vb0

Bei dem zweiten Schritt komme ich leider nicht mehr weiter.
Man Wörter in den Klammern dienen nur als Lückenfüller und sollen durch die richtigen Variablen ersetzt werden:

<script>
dataLayer = [{
'transactionTotal': "{transactionTotal}",
'transactionCurrency': "{transactionCurrency}",
'transactionID': "{transactionID}",
'transactionPromoCode': "{transactionPromoCode}",
'event': "awin.dl.ready"
}];
</script>

Genau hier ist das Problem, denn ich kenne die Variablen nicht und der Strato Support war schon überfordert als ich "Awin Affiliate" erwähnt habe.

Kann mir da zufällig jemand weiterhelfen?

Homepage, Online-Shop, HTML, Webseite, Affiliate Marketing, WordPress, Strato, Webentwicklung
HTML CSS Website Footer wird im Container angezeigt, obwohl er nicht drin ist?

Hallo,

Ich "programmiere" gerade ein wenig mit HTML und CSS und baue eine Website mit einem Head, einer Main und einem Footer. Mein Problem ist, dass alle Elemente der Website nach der Main (bei mir heißt sie "Container") trotzdem noch innerhalb des Containers angezeigt werden. Somit ist bei mir der Footer im Container Main, obwohl der Container vorher schon geschlossen wurde.

-------------------------------------------------------------------------------------

HTML CODE:

<!DOCTYPE html>
<html>
 <head>
  <title>Aufgabe 1</title>
  <meta charset="UTF-8" />
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
 </head>
 <body>
  <header>
   <header1 class="item1">
    <h2>FeWos</h2>
   </header1>
  </header>
  <div" class="container">
   <div class="b1">
    <div>
     <h1>Item 1</h1>
    </div>
    <div class="bild1">
     <img src="pingu.png" width="50%" height="50%">
    </div>
   </div>
   <div class="b1"><br>Box 2</div>
   <div class="b1"><br>Box 3</div>
   <div class="b1"><br>Box 4</div>
   <div class="b1"><br>Box 5</div>
   <div class="b1"><br>Box 6</div>
  </div>
  <footer>
   <p>Hallo</p>
  </footer>
 </body>
</html>

----------------------------------------------------------------------------------------------------

CSS CODE:

body {
  margin: 0;
}
header {
  height: 120px;
  background-color: rgb(43, 43, 43);
  display: flex;
  justify-content: space-evenly;
  align-items: center;
}
.container {
  border: 3px solid;
  display: flex;
  justify-content: space-between;
  flex-wrap: wrap;
  gap: 90px;
  padding: 90px;
}
.b1 {
  display: flex;
  background-color: rgb(93, 161, 224);
  width: 30%;
  height: 500px;
  flex-grow: 1;
  transition: transform 0.2s ease-out;
  border-radius: 20px;
}
.b1:hover {
  transform: scale(1.05);
}
.bild1 {
  padding-left: 20px;
  padding-top: 20px;
  padding-bottom: 20px;
  padding-right: 20px;
  width: auto;
  height: auto;
}
footer {
  background-color: rgb(43, 43, 43);
  width: 100%;
  height: 120px;
  padding: 0px;
}

----------------------------------------------------------------------------

Wie man sehen kann wird der "container" mit </div> abgeschlossen, aber der Footer ist trotzdem im Container. Hoffe mir kann jemand bei dem Problem helfen.

Auf dem Bild kann man das auch ganz gut sehen. Das anthrazit farbige soll der Footer sein und dieser liegt innerhalb des Containers, welcher zur Sichtbarkeit eine Umrandung hat.
Würde mich echt freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Hab auch Chat GBT schon gefragt, aber Chat GPT sagt, dass der Code ganz normal ist und, dass der Footer nicht im Container ist.

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, Webentwicklung, Footer
Es wird immer eine invokable Methode erwartet - laravel?

Moin, wie schafft man es, dass nicht immer eine invokalbe Methode verlangt wird, obwohl ich diese nicht nutzen will?

   UnexpectedValueException 


  Invalid route action: [App\Http\Controllers\LoginController].


  at vendor\laravel\framework\src\Illuminate\Routing\RouteAction.php:92
     88▕      */
     89▕     protected static function makeInvokable($action)
     90▕     {
     91▕         if (! method_exists($action, '__invoke')) {
  ➜  92▕             throw new UnexpectedValueException("Invalid route action: [{$action}].");
     93▕         }
     94▕
     95▕         return $action.'@__invoke';
     96▕     }


  i   `App\Http\Controllers\LoginController` is not invokable: The controller class `App\Http\Controllers\LoginController` is not invokable. Did you forget to add the `__invoke` method or is the controller's method missing in your routes file?


  1   vendor\laravel\framework\src\Illuminate\Routing\RouteAction.php:47
      Illuminate\Routing\RouteAction::makeInvokable("App\Http\Controllers\LoginController")


  2   vendor\laravel\framework\src\Illuminate\Routing\Route.php:191
      Illuminate\Routing\RouteAction::parse("login", ["App\Http\Controllers\LoginController", "App\Http\Controllers\LoginController"])

Hier ist mein heruntergebrochener Code:

Web.php

use App\Http\Controllers\HomeController;
use App\Http\Controllers\LoginController;
use App\Http\Controllers\RegisterController;
use Illuminate\Support\Facades\Route;



Route::get('/', HomeController::class, 'home')->name('home');
Route::get('/login', LoginController::class, 'login')->name('login');
Route::get('/register', RegisterController::class, 'register')->name('register');

Controller

<?php


namespace App\Http\Controllers;


use Illuminate\Http\Request;


class LoginController extends Controller
{
    public function login(){
        return view('home');
    }
}

Die andern sehen identisch aus

App, HTML, Webseite, PHP, Webentwicklung, Laravel
Wordpress lädt manchmal langsam, manchmal schnell?

Servus Leute.

Ich habe seit einer Weile eine Test Website online. Alles funktioniert sehr gut, bis auf die Ladezeiten.

Der Host ist Ionos und meistens klappt auch alles super. Manchmal jedoch, braucht wie Website fast 30 Sekunden zu laden. Also unzumutbar lange. Plugins habe ich schon auf ein absolutes Minimum reduziert, also habe ich derzeit nur Elementor, Envato Elements, Ionos Performance und Elementor Header installiert.

Das komische ist, dass jedes Website Analytics Tool, also Chrome Inspector, PageSpeed Insights usw eine perfekte Performance anzeigen.

Und es dauert auch nur manchmal so extrem lange und manchmal geht es innerhalb einer Sekunde. An der Netzwerkverbindung kann es nicht liegen. Habe am Computer einen sehr schnellen LAN Anschluss und habe es auf mehreren Geräten getestet.

Die Website lautet leofleischmann.com und ist nur ein Test. Das Passwort wäre "123abc"

Bei meiner Hauptwebsite leofleischmann.de kommt es auch manchmal zu diesen Problemen, aber ich würde gerne erst mal mit leofleischmann.com anfangen, da das mein "Playground" ist und ich da nichts kaputt machen kann.

Würde mich sehr über Hilfe freuen, denn ich bin mit meinem Wissen am Ende. Jegliche Optimierungsversuche nach Tutorials und auch weitere Plugins die für die Performance sind, haben nicht geholfen.

Vielen Dank schon mal und LG, Leo

Hier noch ein Bild von dem Status der Website:

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, WordPress, Hosting, Webdesign, Webentwicklung, Webseitenoptimierung, Elementor, ionos

Meistgelesene Fragen zum Thema Webentwicklung