Probleme mit CSS?

2 Antworten

Das ist ein komplexes Problem, das einiges an Wissen voraussetzt. Und ohne Code kann man sowieso nicht wirklich helfen. Aber generell wird das Problem wohl damit zusammenhängen, dass die Seite nicht für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert ist. Eine Technik, um dieses Problem zu lösen, ist Responsive Web Design. Hier gibt es einen groben Überblick und das MDN hat einen umfangreichen Artikel dazu. Insbesondere solltest du dich mit Media Queries, flexiblen Layouts wie Flexbox und Grid sowie relativen Einheiten wie rem, Prozent und Viewport-Einheiten beschäftigen. CSS-Tricks hat auch viele hilfreiche Artikel dazu.

Ihr Problem scheint mit der Responsive Design-Technik in Verbindung zu stehen, die in der modernen Webentwicklung verwendet wird. Responsive Design ist ein Ansatz, um sicherzustellen, dass Webseiten auf einer Vielzahl von Geräten - von Desktop-Computer-Monitoren bis hin zu Mobiltelefonen - gut aussehen und funktionieren.

Wenn Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen nicht gut aussieht, kann das daran liegen, dass Ihr CSS nicht richtig auf verschiedene Bildschirmgrößen reagiert. Hier sind ein paar Dinge, die Sie überprüfen oder ändern können, um das zu verbessern:

  1. Verwenden Sie relative Einheiten: Anstatt die Größe von Elementen in Pixeln festzulegen, sollten Sie relative Einheiten wie Prozentsätze oder vw (viewport width) und vh (viewport height) verwenden. Diese Einheiten passen sich automatisch an die Größe des Bildschirms an, auf dem die Webseite angezeigt wird.
  2. Verwenden Sie Media Queries: Media Queries in CSS ermöglichen es Ihnen, unterschiedliche Stile für unterschiedliche Bildschirmgrößen anzuwenden. Sie könnten zum Beispiel verschiedene Layouts für Bildschirme, die breiter als 600 Pixel sind, und für solche, die schmaler sind, definieren.
  3. Testen Sie Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen: Die meisten modernen Webbrowser haben Entwicklertools, die es ermöglichen, eine Website so anzuzeigen, als ob sie auf verschiedenen Geräten angezeigt würde. Das kann hilfreich sein, um zu sehen, wie Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen aussieht und um Probleme zu erkennen.
  4. Verwenden Sie ein Responsive Design-Framework: Es gibt viele CSS-Frameworks wie Bootstrap oder Foundation, die bereits eine Menge Arbeit im Bereich Responsive Design für Sie erledigen. Sie könnten eines dieser Frameworks in Ihr Projekt einbinden, um das Erstellen eines responsiven Designs zu erleichtern.

Hoffentlich hilft das bei der Lösung Ihres Problems! Webdesign kann manchmal kompliziert sein, aber mit etwas Übung können Sie lernen, Websites zu erstellen, die auf allen Geräten großartig aussehen.