Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.439 Beiträge

Kabelinternet an meiner Adresse nur für Geschäftskunden?

Guten Tag ich weiß das ist eigentlich für den Vodafone Kundenservice nur leider können die mir nicht weiter helfen weil die wahrscheinlich selber keine Ahnung haben. An meiner Adresse steht nur DSL mit bis zu 16 Mbit/s Download und 2,4 Mbit/s Upload zur Verfügung. Daher habe ich mich erkundigt, ob Kabelinternet an meiner Adresse verfügbar ist. Dabei stellte ich fest, dass es nicht verfügbar ist. Anschließend habe ich die Geschäftskundenseite besucht und erneut meine Adresse überprüft. Plötzlich wurde mir dort angezeigt, dass an meiner Adresse Kabelinternet mit bis zu 1000 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload verfügbar ist. Nun frage ich mich, warum das so ist?

Ich wurde heute zum zweiten Mal von einem Telekom Ranger gedrängt einen Glasfaseranschluß zu machen. Wenn ich jetzt nicht zustimmen würde, würde es mich...?

zu einem späteren Zeitpunkt 800 € kosten. Ich hab das nicht geglaubt und bei meinem Anbieter O2 nachgefragt. Ein Glaserfaseranschluß kostet mich dort 0 € Anschlussgebühr. Der Telekom Ranger hat gelogen. Kann ich diese Ranger irgendwo melden? Der andere, der da war, hat auch versucht mich mit falschen Infos zu ködern. Ich bin etwas sauer.

LAN internet funktioniert nicht auf dem Fernseher?

Moin Leute Ich habe eine Frage unswar Habe ich ein altes Fernseher im meinem Zimmer von Telefunken Software update stand 2011 und ich habe es versucht mit dem internet zu verbinden mit dem LAN kabel da stand erfolgreich verbunden aber internet läuft nicht in der app stande auch das der fernseher verbunden war mit dem router und hatte auch eine IP-Adresse bekommen aber trozdem läuft nichts liegt es daran das ich was einstellen muss oder liegt es daran das das fernseher zu alt ist? LG Kevin

Wie kriege ich schnelles WLan trotz Decke zwischen Router und Repeater?

Moin, der Router steht im Erdgeschoss, aktuell habe ich einen Repeater genau im Zimmer darunter, hat aber zu kleine Reichweite. Allerdings wäre hier mein Ansatz einen Repeater mit Lan-Ausgang zu nehmen und dann halt ein Lan-Kabel zu nehmen. Hab jetzt aber bisschen rumgelesen, dass man lieber Access Points nehmen soll, geht halt nicht wegen des riesigen Umwegs über die Treppe? Falls mein Plan mit Repeater mit Lan Ausgang gut ist kennt da jemand ein gutes Modell? Und habt ihr sonst bessere Vorschlänge Danke im Voraus und alles Gute

Vodafone verklagen keine Leistung für längere Zeit?

Kann man die nicht einfach verklagen wegen Betrug. Im Endeffekt geht das Wlan nicht ich zahle ja als Kunde für eine Leistung. Verhältnismäßigkeit: wenns bis dato seit über 3 Wochen einfach nicht läuft Festnetz das wird bald ein ganzer Monat. Und manche Leute tun mir besonders leid die full time im Home Office sind was macht man dann? Wieso machen wir nicht gemeinsam alle was dagegen für jeden Tag wo das Festnetz nicht läuft Geld zurück kann ja nicht sein nur weil man Monopol ist das man machen kann was man will. Emails Anrufe Kontaktaufnahme GRAUSIG. Man kommt nirgendwo durch keine Chance. Bei uns daheim gibt es nur Vodafone zur Auswahl als Festnetz und ich weiß nicht was genau der Grund dafür ist aber als wir wechseln wollten wurde uns gesagt das es anscheinend nicht geht. Bin echt abgefuckt man will nach Feierabend mal ein Youtube Video oder irgendwas anschauen NÖÖÖÖ geht nicht. Hab die Schnauze voll. :( ich weiß auch gar nimmer was ich euch fragen soll vielleicht habt ihr ne idee wie man Vodafone ein aufn deckel verpasst weil die wirklich machen was se wolln.

Datenkabel von APL trennen und mit Glasfaser Modem verbinden?

Moin, seit kurzem liegt bei uns im Technikraum vom Doppelhaus der Glasfaser Anschluss. Ich kann diesen aber noch nicht einrichten. Die Netzwerkkabel, die die Daten von der APL-Box vom Technikraum, in die Hälfte A und B verteilen, müssen zumindest einen Stecker verbaut bekommen, sodass ich sie mit dem Glasfaser Modem verbinden kann. (Zumindest für mein Verständnis) Ich hatte schon einige Telefonate mit dem Telekom Kundenservice, jedoch war immer die Aussage, dass für die Telekom der Auftrag abgeschlossen ist und ich mich selber um den Umbau an der APL Box kümmern muss. Anbei zwei Bilder zur Veranschaulichung.
Bild zum Beitrag

Universeller Powerline Adapter?

Hallo, Ich habe Powerline von devolo entdeckt, die Daten über das Hausinterne Stromnetz übertragen. Da frage ich mich, könnte man ein fremdes Gerät anschliessen an eine andere beliebige Wandsteckdose die das einfach mitnutzt und ihr eigenes Wlan oder Lan zu Verfügung stellt. Wie wenn z.b. diese Gerät ebenso einfach an den Powerline Adapter sendet der mit dem Router angeschlossen ist der das Internet zu Verfügung stellt. Da habe ich nämlich meine Bedenken.

Wenn es bald keine Kupferkabel für DSL mehr gibt, kann man dann seinen Anschluß mehr oder weniger so behalten, nur daß man einen Glasfaseranschluß in die...?

Wohnung kriegt oder muß man dann einen neuen Anbieter/Vertrag nehmen? Die sind bestimmt dran interessiert, daß man als Kunde bleibt und eine günstige und einfache Variante für die Kunden anbieten. Glasfaser haben wir schon im Keller. Muß halt zu gegebener Zeit in die Wohnung gelegt werden.

Guter Wlan Empfang bei 1. Handy aber sehr schlecht bei 2. Handy?

Wir haben jetzt Internet bekommen mit 250 mbits Downloadgeschwindigkeit und bei meinem Handy kommen die 250 mbits neben dem Router sehr gut an und bei dem anderen Handy auch Samsung A54 glaube, kommen neben dem Router 40 mbits an. Wenn ich weit weg bin vom Router kommen immer noch 150 mbits an und bei dem anderen nichtmal 1 mbits (nur 0.6 mbits). Woran liegt das? Hat das Handy dann schlechte Wlan antennen oder was ist der Grund?