Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.439 Beiträge

Fritzbox funktioniert nur mit Repeater? Tolino garnicht?

Hoffe mir kann hier jemand helfen! Problem ist folgendes! Habe die Fritz!Box 7590 die jahrelang ohne Probleme lief. Jetzt haben sich die beiden Tolino (E-Book) nicht mehr verbunden. ALLE anderen Geräte funktionieren. Die Tolino funktionieren auch in anderen Netzwerken. Zurücksetzen bringt nichts! Jetzt seit dieser Woche funktionier mein WLAN nur noch mit dem Repeater 1750 (fritzbox) und die Tolino weiterhin nicht. Kann bitte jemand helfen, danke!!

Welches ist der fachgerechte, rechtlich korrekte Ablauf in Sachen gestrichenem Nebenkostenprivileg - Kabel TV Neuvertrag 01.07.2024?

Hallo Community Ich erfuhr, dass Mieter zum 01.07.2024 ihren Vertrag/Anbieter für TV Kabel selbst wählen können, Dank gestrichenem Nebenkostenprivileg. Ich bin Mieter einer Wohnung einer Wohneigentümergemeinschaft, welche einen KabelnTV-Sammelvertrag vor Urzeiten abgeschlossen hat. Die Kabelgebühren per Nebenkostenabrechnung beliefen sich bisher auf 110€ im Jahr. Vom Vermieter oder Hausverwaltung erfolgte hierzu keine Information. Zudem sei gesagt, dass der Vermieter kein wahrer entgegenkommender Vermieter mit Interessen/Kenntnissen ist, sondern eher schwierig, menschlich distanziert und stur bei solchen Angelegenheiten... muss man sich ja "bewegen", recherchieren und arbeiten...Daher ist das Verhältnis angespannt. 1.) Wie ist das fachgerechte weitere Vorgehen meinerseits in Sachen TV-Kabel-Versorgung ab 01.07.2024? 1.1.) Ich bin rechtlich dazu berechtigt, meinen Versorger, wie bei Strom, eigens zum 1.7.24 zu wählen und 1.2.) evtl. weitere Kosten muss bei ungekündigtem Kabelvertrag der Vermieter (1 vermietete Wohnung der Wohneigentümergemeinschaft) tragen? 1.2.1Z Zur Kündigung deren Sammelvertrag braucht es vermutliche eine WEG-Abstimmung, mit Mehrheit? 2.) Muss meinerseits der Vermieter darüber informiert werden, dass ein eigens gewählter Anbieter zum 01.07.2024 den Empfang versorgt? 3.) Die Hausverwaltung wird über die Eigenversorgung zum.1.7. informiert, damit die anteiligen TV Kabel Gebühren bis 30.06.24 in der Nebenkostenabrechnung erfolgen. ÜBER FACHLICHE ANTWORTEN VON PERSONEN MIT FACHKENNTNISSEN FREUE ICH MICH UND WEISS DAS ZU SCHÄTZEN UND BEWERTEN.

Habt Ihr daheim ein Festnetztelefon noch?

Ich schreibe noch Festnetz, das jeder weiß, was gemeint ist. Eigentlich stimmt das nicht mehr da es sich um reine IP SIP Telefonie handelt und bei bestimmtem Anbieter wie Sipgate, Fonial etc. kann die Rufnummer an jeden Standort der Welt benutzt werden und an mehreren Standorten gleichzeitig auch unterwegs am Handy es ist nur eine Internetverbindung nötigt und am Handy wie eine App Zoiper wo man die Zugangsdaten eintragen muss mit 3 Zeilen Account ID, Passwort, Registrator URL
JA83%
NEIN17%
18 Stimmen

Komisches Erlebnis beim Telefonieren?

Hallo, Ich habe eben mit einer Freundin telefoniert und der Anruf endete, ohne dass einer von uns aufgelegt hat (maximale Anrufzeit nicht erreicht). Es kam ein Anruf von ihr, doch wir beide hörten nur ein Atmen und Schmatzen wie von einem Hund, aber nicht den anderen. Nach ca. 2 Minuten wurde aufgelegt. Dann habe ich sie wieder angerufen und alles war normal. Hat jemand eine Ahnung was das war? Danke und Liebe Grüße

TAE-Dose mit 4 Drähten?

Ich habe eine TAE-Dose, die ich durch eine neue ersetzen möchte. Die hat zwei Anschlussreihen, oben und unten mit je 1-6 Klemmstellen. Oben ist auf 1 und 2 rot und schwarz angeklemmt. Unten ist auf 1 und 2 weiss und gelb angeklemmt. Beide haben zusätzlich jeweils eine Brücke aus Wiederständen zwischen den Klemmen 1 und 2. Meine neue TAE-Dose hat nur eine Klemmreihe oben 1-6. Wie soll die Dose nun abgeklemmt werden? Es ist eine Enzelldose in der Wohnung. Ich kenne das so, dass es nur zwei Drähte auf 1 und 2 sind und wenn eine Zweitdose besteht, wird diese über 5 und 6 durchgeschleift. Diese Konstellation kenne ich jedoch nicht. Danke schon mal für eure Hilfe !
Bild zum Beitrag

Kabelkasten im Keller aber anscheinendkein Kabelanbieter?

Hallo wir ziehen um (zur miete)jetzt wollten wir unseren Kabelanschluss von Vodafone zu unserer neuen Adresse mitnehmen . Man sagte uns das dort kein Kabelanschluss möglich ist bzw gar nicht vorhanden. So das nur dsl250 möglich ist. Jetzt waren wir im Keller der neuen Wohnung und da hängt ein standart Kasten für Kabel dort sind 2 Aufkleber drauf 1x Unitymedia (was ja jetzt vodafon ist) und einer von der Telekom. Es geht auch das typisch dicke schwarze Kabel in den Kasten und in der Wohnung ist neben dem normalen Telefonanschluss auch ein Kabelanschlusssdose. Abfragen über verfügbarkeiten für Kabel an der Adresse sagen alle nicht verfügbar. Aber es ist doch anscheinend alles vorhandenvom Kabelanschluss ins Haus zum Kasten und auch wohl in die Wohnung. Kann man irgendwie rausbekommen was da los ist. Der Vermieter (vonovia) weiß von nichts.

Telekom Telefonie ins Ausland warum so teuer?

Warum bekommt die Telekom es nicht hin gescheite faire Preise für die Auslandtelefonie? Die Telekom verlangt EU 0,22€ ins Mobilfunknetz und Festnetz. Ich bin bei einen Cloud Telefonie Anbieter und zahle ganz andere Preise. Belgien (3,57 ct inkl. MwSt) Frankreich (2,38 ct inkl. MwSt.) Österreich (2,38 ct inkl. MwSt.) Großbritannien (3,57 ct inkl. MwSt.) Italien (2,38 ct inkl. MwSt.) Schweiz (2,38 ct inkl. MwSt.) Auch internationale Länder sind viel günstiger Kanada (2,38 ct inkl. MwSt.) China (4,76 ct inkl. MwSt.) Australien (3,57 ct inkl. MwSt.)

VPN zu FRITZ!Box scheitert an der IP Auflösung?

Hallo, leider kann ich meine Fritzbox aus der ferne nicht mehr erreichen. bzw. so ganz stimmt das nicht. Die Verbindung wird erfolgreich hergestellt. aber leider scheint es so als ob die IP Adressen nicht erreichbar sind. weder Remotdektop zu meinem Servern noch der Direkte versuch die Fritzbox zu erreichen funktioniert. Leider funktioniert auch keine Internetseite mehr sobald ich verbunden bin. Ich nutze SHREW SOFT VPN CLIENT Windows 11 23H2 Auf die Fritzbox habe ich leider keinen zugriff um die version herrraus zu finden. Bin hunderte KM weit weg und bis vor kurzem ging es noch.

Telefonkabel?

Bis am verzweifeln. Meine DSL Box meldete einen Fehler. Angeschlossen über die Telefonleitung TAE. O2 hat einen Telekom-Techniker geschickt. Der hat den Defekt der Leitung bis zum APL repariert. Defekt der Telefonleitung bis zur Telefondose erkannt. Für diese Reparatur ist die Eigentümerin zuständig. Nach 2 Wochen und 13 Emails immer noch nicht weiter. Sie will den Fehler-und Analysebericht vom Telekom-Techniker , nur so könne sie dem Elektriker einer Auftrag erteilen. Völlige Blödsinn. Selbst der Auftraggeber O2 bekommt nur die Meldung, das der Anschluss zur APL wieder gangbar ist. Der Elektriker wollte von mir auch den Analysebericht und sämtliche Verträge in Kopie von meinem Netzbetreiber. Heute weitere Mail der Eigentümerin , wieder Forderung des Analyseberichts , weil sie das wissen muss, was für einen Auftrag sie erteilen muss und das der Elektriker erst in Wochen einen Termin hat. Mehrmals teilte ich ihr mit, es geht um die Reparatur der Telefonleitung von 1968 und das der Elektriker selber feststellen muss, was zu tun ist. Was kann ich noch machen, damit Sie das kapieren? Grüße 🤔