Telekommunikation & Internet

434 Mitglieder, 3.368 Beiträge

Kabelinternet von Vodafone ohne Multifunktionsdose?

Hallo zusammen,ich habe einige Jahre über einen Homespot Internet empfangen, weil ich in einer Wohnung ohne Telefonkabel wohne (Dont ask)Nun würde ich gerne über Vodafone Kabelinternet holen. Ich habe auch bereits über Vodafone Kabel TV. Allerdings habe ich noch keine "Dreiloch" Multifunktionsdose. Muss das erst umgerüstet werden? Vodafone schickt solche Adapter mit?! für Zweilochdosen?!Vodafone (telefonisch) behauptet, dass ich keine Multifunktionsdose brauche, da ich ja schon Kabel TV habe...aber das Internet hat doch damit nichts zu tun, oder?Und hat jmd. Erfahrung mit den Ausätzen? ansonsten muss ich mir doch komplett Leitungen für DSL legen lassen?!Vielen Dank

X.com FSK18 und NSFW inhalte gesperrt

Hi, ich stehe vor dem Problem das seit ungefähr mitte juli sämtlicher nicht jugenfreier kontent auf meinen konto gesperrt ist, x.com will da eine Altersidentifikation, da ich nur ein nicht Premium Nutzer bin, ist mir eine Altersidentifikation per Ausweis etc nicht möglich, ich habe schon mehrmals den x Support diesbezüglich kontaktiert und immer kommt nur eine vorgefertigte Standard Antwort mit sie Arbeiten daran und bla bla bla Standard, wie kann ich das umgehen bis die da endlich in die Pötte kommen? in den Einstellungen meinen Wohnort auf USA umstellen hat Anfangs funktioniert, hilft aber mittlerweile auch nicht mehr... Noch jemand ne idee???

Ayyildiz Flat Optionen Frage?

Hallo zusammen , ich befinde mich derzeit in der Türkei und habe die Option AY YILDIZ Smart XS gebucht damit sollte ich doch von der Türkei aus nach Deutschland anrufen können, oder? Ich habe das Handy ein und ausgeschaltet habe verschiedene Nummern versucht anzurufen. Es wird immer angesagt die Person, die sie versuchen anzurufen, ist nicht erreichbar. Habe zehn Leute angerufen und bei jedem die selbe Ansage habe ich einen Fehler bei der Buchung gemacht.?nur die Internetoption funktioniert

Wie zuverlässig ist IP-TV per WLAN, wenn per Kabel unbefriedigend?

Ich bin mit meinem dertzeitige Anbieter (Vodafone, Kabel) für Internet, Telefon und TV unzufrieden, weil u.a. insgesamt zu teuer, oft am Telefon inkompetent und unflexibel, und habe beim Vorgänger (EWE) nach einer Alternative gesucht.Der würde über den vorhandenen Telefonanschluss einen DSL-Router versorgen, von dem 2 Telefone und 2 Fernseher per Kabel (TV mit LAN) vesorgt werden müssten. Streaming ist bei uns kein Thema, eine 100 GBit Leitung reicht.Aber das würde einen enormen Aufwand an Kabelverlegung bedeuten, weil die Dose und der Router am "anderen Ende der Wohnung" liegen. Die Alternative wären schnurlose Telefone und WLAN für die Fernseher. Funktioniert das überhaupt zuverlässig oder gibt es interessante Alternativen?

Nach dem Internet-Speedtest immer noch 50 mb?

Hallo, wir haben von 1&1 mit 50 Mbit/s Glasfaser auf Magenta mit 150 Mbit/s Glasfaser gewechselt, der Mitarbeiter hat nur das Glasfaser Gerät gewechselt und sagte alles bleibt so. Ich teste die Geschwindigkeit, immer noch 50 mb. Ich benutze immer noch den Router Fritz Box 7520 von 1&1. Ich finde die Telekom-Mitarbeiter so schlecht, die erklären immer gar nichts. Er hat das gemacht dann ist er abgehauen.Wer weiß, woran es liegt? Soll ich noch was machen oder bekomme ich noch was von Telekom?(ich weiß, ich kann bei Telekom anrufen. Der Kommentar kann gespart werden)LG

3 Leitungen für Glasfaser?

Hallo, wir sind in ein neues Haus eingezogen und ich habe mich erst jetzt mit Glasfaser so richtig beschäftigt. Ich steige einfach nicht richtig durch. Bei uns sind 3 Leitungen, ein Rotes, ein Grünes und ein weißes mit grünen Streifen im Haus. Das Rote geht in eine Box mit dem T drauf. Das Grüne ist nicht angeschlossen und das mit den grünen Streifen geht in die Box mit dem WISI Aufschrift. Siehe Bild. Für was sind denn die ganzen Leitungen und Kästen? Und wie schließe ich nachher meine Fritzbox an? Wäre super wenn ich etwas Klarheit erhalten könnte. Vielen Dank schon mal. Jan
Bild zum Beitrag

Alternative zu TV- und Internet-Vertrag mit Vodafone?

Ich bin seit ca. 25 Jahren Kunde bei Vodafone, seit sich derzeit das Kabelfernsehen gegenüber dem terrestischen Antennen-Empfang ausbreitete.Zur Zeit habe ich einen TV- und einen Internet-/Telefon-Vertrag. Solange alles störungsfrei lief, gab es nichts zu meckern, nur bei Störungen und Problemen wurde es fast zur Regel, dass man Geduld mitbringen musste und es selten sofort und problemlose Lösungen gab.Ich wollte jetzt den ca. 7 Jahre alten HD TV-Receiver/Recorder von Sagemcom per Kabel mit dem Internet verbinden, weil ich meinen "Gerätepark" rund um den Smart-TV um zwei weitere internetfähige Geräte erweiterte; ein LAN-Switch ermöglichte, alle anzuschließen.Nur der 7 Jahre alte Sagemcom will/kann nicht; nach mittlerweile 3 erfolglosen Versuchen, bei der "Störungsstelle" von Vodafone kompetente Leute nach jeweils endloser Wartezeit in der Wartschleife, dieses Problem zu klären, wurde man mit kuriosen Erklärungen abgespeist und hingehalten. Angeblich ist dieser Receiver (Sagemcom RCI88-320) garnicht internetfähig, obwohl er einen LAN-Anschluss hat und auch lt. Einstellungen mit einem WLAN-USB-Stick ins Netz könnte. Selbstredend funktioniert auch ein (neuer/intakter WLAN-Stick) an dem Receiver nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will beide Vodafon-Verträge kündigen (1 Monat Frist), aber bevor ich keinen Nachfolger im Anschluss gefunden habe, schicke ich die Kündigung nicht los.Welche Anbieter sind für diese beiden "Produkte" (HD-Fernsehen und Telefon/Internet) empfehlenswert und vergleichbar?Spielt es eine Rolle, wer "Inhaber" des Kabelnetzes bis zum Hausanschluss ist?

Aufbau einer Webseite; wo liegen die Videos und Bilder?

Hallo, Es geht um Webseiten wie YouTube und weitere kostenlose streaminganbieter. Frage Nr:01Sind Videos die auf der Webseite aufgeführt sind auf externen Servern? Oder direkt auf dem Server wo auch die Webseite verbunden ist. Frage Nr: 02Wenn der Upload auf einem streaminganbieter kostenfrei von jedem genutzt werden kann, wer ist für fragwürdige Inhalte verantwortlich? Und wie tiefgehend müssen Kontrollmoglichkeiten eingerichtet werden? Frage Nr: 03Darf eine Person eine Webseite einrichten auf dem jeder die Möglichkeit hat freie, selbsterstellte, GEMA freie Inhalte zu präsentieren, bei dem der User sichersein kann, dass keine Uhrheberrechtsklage gegen den User der Seite eingereicht werden kann?

Next Doorbell 2 - Kamera geht nicht an, wenn Klingelknopf gedrückt wird?

Hallo, meine Next Doorbell 2 (Akku) ist in Google Home installiert und danach mehrfach auf Werkseinstellungen resettet und wieder neu installiert worden.Bei betätigen des Klingelknopfes wird auf den vorhandenen Google Next Hub 2. Generation der Hinweis auf jemand an der Haustür akustisch ausgegeben, was insoweit funktioniert.Um denjenigen an der Haustür sehen zu können, muss ich aktuell die Kamera der Doorbell 2 in Google Home manuell öffnen, was ich für umständlich halte.Meine Vorstellung war/ist, dass bei betätigen des Klingelknopfes die Kamera der Doorbell automatisch startet und dass über die Benachrichtigung direkt auf das Videobild auf dem Smartphone zugegriffen werden kann. Das geht (bisher) leider nicht.Hat jemand Erfahrung mit dem Teil und kann evtl. sagen, ob meine Vorstellung mit der Doorbell 2 realisiert werden kann? Freue mich über Antworten. Grüße