3 Leitungen für Glasfaser?
Hallo,
wir sind in ein neues Haus eingezogen und ich habe mich erst jetzt mit Glasfaser so richtig beschäftigt.
Ich steige einfach nicht richtig durch. Bei uns sind 3 Leitungen, ein Rotes, ein Grünes und ein weißes mit grünen Streifen im Haus. Das Rote geht in eine Box mit dem T drauf. Das Grüne ist nicht angeschlossen und das mit den grünen Streifen geht in die Box mit dem WISI Aufschrift. Siehe Bild.
Für was sind denn die ganzen Leitungen und Kästen?
Und wie schließe ich nachher meine Fritzbox an?
Wäre super wenn ich etwas Klarheit erhalten könnte.
Vielen Dank schon mal.
Jan
2 Antworten
Kabel sind das erstmal nicht. Das sind 7mm Leerrohre, in die die Glasfaserkabel eingeblasen werden. Das zweite grüne, das beim Roten zur Dose mit dem T geht, ist halt Reserve. Tiefbau ist teuer, das Rohr kostet 30c/m, also verlegt man gleich 2 davon.
Bei der Box von der Telekom müsste unten eine grüne Buchse sein, da wird das Glasfaserpatchkabel und daran die Fritzbox Fiber bzw ein Modem/ONT angeschlossen.
Bei der Box, die du mit der Hand verdeckst, wird es ähnlich sein. Nur wo kommt das Kabel her?
Die Box von Wisi kenne ich nicht. Aber könnte mir denken, dass das nur die Grundplatte ist und du, wenn du ein Produkt darüber bestellst, ein Endgerät zugeschickt bekommst, das dort aufgesteckt wird.
Das mit der Hand davor scheint eine Verlängerungsbox zu sein. Da stecken dann noch einmal 30 Meter Glasfaser drin. Bei dem Teil von Wisi muss ich aber auch passen... Viele Grüße ^Torsten
Glasfaserkabel von der T... Box in den Glasfaseranschluss SFP oder SFP+ der FritzBox stecken. Dann die FritzBox einschalten, der Rest sollte automatisch ablaufen, also das Oberflächliche.
Rotes Kabel
Danke für die Antwort. Aber für was sind die anderen Kabel dann?