Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.970 Beiträge

Mangel neue Waschmaschine, Beschädigung Laminat?

Guten Abend, ich habe ein Problem bzgl. einer neuen Waschmaschine. Die Waschmaschine ist ca. 5 Monate alt, und wurde bei Otto gekauft. Sie steht unter einer Küchenzeile, auf einem Laminat Boden. Heute habe ich gemerkt das sich das Laminat direkt unter der Front der Waschmaschine leicht wölbt. Beim hervorziehen der Maschine zeigte sich eine erhebliche Wölbung des Laminats unter der Maschine. Ich habe die vordere Abdeckung, des Siebes unten abgenommen und gesehen das unter der Abdeckung alles feucht war. Bei genauem Beobachten habe ich jetzt gesehen das die Maschine während des Waschgang minimal Wasser durch die Trommel-Türe verliert… ca. alle 5-10 min ein Tropfen. Dieser läuft das unter die Abdeckung und von da aus auf den Laminat Boden. Meine Frage ist, wie gehe ich nun vor ? Reklamieren bei Otto oder beim Hersteller ? (Maschine hat natürlich noch Garantie). Und wer muss für den beschädigten Laminat Boden aufkommen ? Haftpflicht oder ebenfalls der Hersteller da es ein nicht offensichtlicher Mangel war. Es handelt sich im Übrigen um eine Neubau Mietwohnung, das der Schaden vorher war ist auszuschließen. vielen lieben Dank :-)

Guten Tag, wie kann der Schmutzwasserwert um das 6fache steigen?

Ich habe meine Nebenkostenabrechnung erhalten und dabei festgestellt, dass ich über 600 Euro für Schmutzwasser nachzahlen soll. Laut Abrechnung hat unser Mehrparteienhaus über 1500 m³ Schmutzwasser verbraucht, während der Wert im Jahr 2022 nur bei etwa 250 m³ lag. In den letzten Jahren musste ich immer nur etwa 80 Euro nachzahlen, jetzt plötzlich 600 Euro – das erscheint mir ungewöhnlich. Der Vermieter hat mir zwar einen Nachweis der Stadt vorgelegt, aber wie kann ein so extremer Anstieg des Schmutzwasserverbrauchs erklärt werden? Könnte hier ein Fehler vorliegen? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um das zu überprüfen? Danke.

Warnmelder für Wohnung?

Ich habe in meinem Bad eine Gastherme (zweite Etage) direkt neben meinem Schlafzimmer. Immer wieder höre ich oder lese ich von Explosionen wegen Gasheizung. Habe dadurch eine richtige Angst entwickelt und möchte meine Familie natürlich schützen. Ich suche gute Produkte die uns schützen. Vielleicht kann mir da ja jemand etwas empfehlen, der sich damit auch auskennt. Ich bedanke mich schon mal bei allen, die mir da wirklich weiterhelfen können.

Warum wölben sich meine Fliesen im Keller nach oben?

Hallo liebe Community. Wir haben gestern festgestellt, dass sich die Fliesen in unserem Heizungskeller über Nacht an einer Stelle auf ca. 2 qm um 1 - 2 cm nach oben gewölbt haben. Um festzustellen, ob sich in dem Hohlraum Feuchtigkeit gebildet hat, habe ich die Fliesen aufgeschlagen. Der Estrich fühlt sich aber trocken an, jedoch zeigt unser Feuchtigkeitsmessgerät 12 - 16% Feuchtigkeit an der Oberfläche des Estrichs an. An der betreffende Stelle ist ein leichte Wölbung (ca. 3 mm Höhe) im Estrich, wobei nicht bekannt ist, ob diese neu ist oder bereits schon immer da war. Zudem haben sich um die Stelle herum die Fliesen auf einer Fläche von ca. 7 qm vom Fliesenkleber gelöst, so dass wir auch diese Fliesen entfernt haben und dort die gleiche Feuchtigkeitsmesswerte messen konnten. Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichen Phänomen? Zu den Gegebenheiten: - Heizungsraum in einer Doppelhaushälfte Heizungsraum einer Doppelhaushälfte (BJ 1988) Keller mittels Wanne abgedichtet Wände rundherum trocken unmittelbar neben der betroffenen Stelle steht die Waschmaschine mit Trockner. Bei den Geräten aber kein Defekt oder undichte Stelle. Der Estrich weist keine Risse auf Vielen Dank für Eure Hilfe!

Wasser Therme auffüllen?

Dies ist lediglich unter der Therme Hallo zusammen , ich bin gerade bei einer Bekannten dessen Wasser langsam mal aufgefüllt werden müsste. Ich selbst habe davon keine Ahnung. Bevor sie wieder jemanden extra kommen lassen muss , würde ich dieses tun nur leider weiss ich nicht , wie der Rote Hebel gedreht werden muss eher nach links oder eher nach rechts ? Vllt ist hier ja jemand , der uns dieses freundlicherweise beantworten kann. Dankeschön
Bild zum Beitrag

Zimmer in welchem Vaillant VRT 330 Raumthermostat sitzt wird nicht richtig warm?

Das Raumthermostat hängt im Wohnzimmer. Ich habe die Heizung im Wohnzimmer immer auf 5 gedreht. Wunsch Temperatur ist auf 23 Grad eingestellt. Der Regler in der Gastherme selbst ist auf 8. Dennoch sind es im Wohnzimmer nur um die 19 Grad. Ich höre wie die Gastherme läuft, die Heizkörper in den anderen Räumen werden warm. Nur der im Wohnzimmer ist meist nur lauwarm und wie gesagt hat es im Wohnzimmer immer nur um die 19 Grad. Alle Heizkörper sind entlüftet, es ist genug Wasser im Heizsystem und genug Druck/Bar. Hat jemand eine Idee für mich, ich verbringe mittlerweile nicht mehr gern Zeit im Wohnzimmer weil ich hier friere und brauche eigentlich immer eine Decke und Wärmflasche.