Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 15.000 Beiträge

Welcher Rohrreiniger ist in der Lage, taschentücher zu zersetzen?

Hallo, wie man oben bereits beschrieben und daher herleiten kann, habe ich eine Verstopfung im Badezimmer - vermutlich durch einige wenige (Papier)Taschentücher verursacht. mit der Spirale und Saugglocke komme ich leider nicht ran, da die Verstopfung im Hauptrohr liegt. nun die Frage, gibt es einen Rohrreiniger der zuverlässig diese Papiertücher auflösen/ätzen/was auch immer kann, um diese Verstopfung zu lösen? danke vorab

Zu Hohe Gasnachzahlung?

Moin, meine Mutter hat ihre Gasabrechnung bekommen und hat einen Schock bekommen. Sie wohnt mit ihrem Partner in einer 102qm großen Mietwohnung. Ihr Partner, der im Ausland arbeitet ist nur alle 3 Monate für ein paar Tage zu Hause , spricht sie ist überwiegend alleine. Sie zahlt monatlich einen Abschlag von 200€ für Gas und Heizung. Mit im Haus ist ein Zahnarzt und 4 weitere Mieter. sie soll jetzt tatsächlich 1.800€ NACH zahlen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das das korrekt ist. Ein Anruf bei der Hausverwaltung - es sei korrekt, die Gaspreise haben sich verdreifacht , sie hat eine Frist von 14 Tagen die Rechnung zu begleichen. Die Hälfte haben sie ihr automatisch abgebucht, da sie eine Einzugsermächtigung für die Miete haben. wo kann man eine solche Abrechnung prüfen lassen und vor allem ganz wichtig , können wir jetzt noch einen Widerspruch einlegen, da sie die Hälfte bereits eingezogen haben ? Ich bin sehr dankbar für brauchbare und hilfreiche Antworten🙏🙏🙏 meine Mutter ist sehr verzweifelt.

Sind die Heizkosten pro Einheit so gestiegen oder hat die Ablesefirma die Einheit geändert?

Hallo, mir ist bewusst, dass bei den Heizableser nur imaginäre Einheiten sind. Mich interessiert jedoch, ob das auf den Abrechnungen 22 und 23 die gleiche Einheit sein kann oder ob die Einheit geändert wurde, zb durch neue Zähler oder anderer Umrechnungsfaktor. 2022 hat jede abgelesene Einheit auf der Heizabrechnung 0,27 € gekostet. 2023 jedoch 0,52 €. Das kann gar nicht sein bei der selben Einheit oder? Weil die Preise stiegen doch schon 2022. Ist Fernwärme.

Gasheizung - Wie einstellen (Zeiten)?

Bei unserer Gasheizung und vermutlich auch jeder anderen, kann man ja Zeiten einstellen, also WANN die Heizung aktiv ist und wann sie im Grunde nicht laufen soll. Wie stellt man sie am besten und effektivsten ein? Macht es Sinn z.B. einfach nur 8-12 Uhr und dann erst wieder Abends bis schlafen gehen oder sowas? Oder ist das aus Effizienz nicht sinnvoll, weil das anlaufen, wieder auf Temperatur bringen usw. viel mehr kostet als wenn man es einfach durchlaufen lassen würde oder so?

Entscheidung zur Heizungswahl nach Kauf des Hauses?

Hallo zusammen, wir haben vor zwei Wochen ein Haus gekauft. Die aktuelle Heizung ist eine 22 Jahre alte Gastherme, die leider einen Tag nach der Übergabe ausgefallen ist und nicht mehr zu reparieren ist (die Vorbesitzer haben uns das leider nicht mitgeteilt). Nun stehen wir vor der Entscheidung, ob wir von den Vorbesitzern eine neue Gastherme inkl. Boiler einbauen lassen sollen oder ob wir uns den Betrag in bar auszahlen lassen und auf eine Pelletsheizung umsteigen. Kostenpunkt für neue Pelletsheizung inkl. Entsorgung Gastherme/Tank ca. 35k wobei ca. 20k gefördert werden. Der frühestmögliche Termin für die Installation einer neuen Heizung (Pellets) wäre Mitte Dezember. In der Zwischenzeit müssten wir uns mit Heizstrahlern und provisorischen Lösungen behelfen, und wir hätten kein Warmwasser. Wenn wir uns jedoch für die Gastherme entscheiden, könnte diese noch diese Woche eingebaut werden. Meine Frage: Ist es aus heutiger Sicht noch sinnvoll, in eine neue Gasheizung zu investieren oder sollte man direkt auf eine nachhaltigere Lösung wie eine Pelletsheizung setzen? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen! Liebe Grüße!

Schlafzimmer hohe Luftfeuchtigkeit trotz Lüften?

Hallo, ich bin durcheinander weil jeder etwas anderes sagt. Ich habe die Heizung konstant auf Stufe Zwei in jedem Raum bis auf Küche und Flur. in der Gesamten Wohnung hab ich immer ca. 21- 23 Grad. Dazu lüfte ich jeden Morgen und Abend wenn ich Heim komme (Stoßlüften), wenn ich dann mal zuhause bin auch öfter je nach dem wie die Luftfeuchtigkeit aussieht. Im Schlafzimmer kriege ich die Luftfeuchtigkeit (teilweise 67Prozent )schwer wieder runter obwohl ich täglich Stoßlüfte und auch Heize. Ich frage mich ob ich was falsch mache ich möchte echt kein Schimmel. Meine Fenster sind alle neu und auch auf Wintermodus umgestellt. Wasser an den Scheiben habe ich nur minimal im Schlafzimmer nach dem schlafen. Luftentfeuchter habe ich auch bereits im Schlafzimmer und Badezimmer aufgestellt. Also ich kriege die Luftfeuchtigkeit überall gut runter bis auf im Schlafzimmer.