
Strom, Wasser & Gas
545 Mitglieder, 14.846 BeiträgeZahle ich zu viel Strom?
Zahle 2111 € insgesamt pro jahr bei 5600 Kwh also 30,42 ct / kwh plus der grundbetrsg und die 19% steuer. Habe bei vergleichsportalen gesehen dass es günstiger geht
Bezieht sich die Gesamtsumme von 1625 auf dem bild mit den 19% oder ohne? Dan könnte ich ja fast 500€ sparen

Wasser im Kabelschacht?
Siehe Foto, ist das schlimm? Hausverwaltung hat nur den Keller trocken gelegt aber nicht diesen Kabelschacht unter dem Kellerboden

Bosch Spülmaschine zeigt Fehlercode E:18 an?
Hi zusammen,
meine Bosch Spülmaschine (SMS46KI03E/04) bricht beim Start immer ab und zeigt den Fehlercode E18, also „Wasserzulaufproblem“.
Ich habe daraufhin den Zulaufschlauch abgeschraubt und den Wasserhahn für die Spülmaschine (siehe Bild) direkt geöffnet, um zu sehen, ob Wasser kommt, aber da kommt fast nichts, nur ein Tropfen.
Wichtig:
Das normale Wasser an der Spüle funktioniert einwandfrei
Nur der Spülmaschinenanschluss liefert kein Wasser, obwohl der Drehgriff ganz aufgedreht ist
Meine Fragen:
Was wird wohl das Problem sein?
Ist es möglich, dass selber zu reparieren, oder lieber den Fachmann holen?

Brausenhalterung montieren?
Es geht um meine Halterung für die Handbrause in der Dusche. Habe die vor knapp nem Jahr montiert, damals mit Badkleber von Fischer, der ist echt top aber die Fläche ist wohl zu klein, bei dauerhafter Belastung und Wärme hat der doch irgendwann den Geist aufgegeben. Bohren geht nicht zwecks Leitungen an der jeweiligen Stelle (bitte spart euch die Weisheiten ich weiß Bescheid ^^). Ich kann entweder an der anderen Wand montieren (dann mit bohren) was aber beschissen aussieht, wäre meine letzte Wahl oder ich Krieg es doch irgendwie mit kleben hin. Ich habe schon überlegt ob ich eine kleine Metallplatte (vllt so 50x50x3-5mm) an die Halterung schraube und dann die Platte an die Wand klebe, dass es mit ner größeren Fläche hebt. Nur wie finde ich ne Platte in der Größe in Matt schwarz ? Eventuell hat jemand von euch schonmal so ein Problem gehabt und eine kreative Lösung gefunden, die vorallem optisch akzeptabel ist

Wo am besten Thermometer in der Küche anbringen?
Um meinen Heizungsverbrauch besser kontrollieren zu können, würde ich in der Küche ebenfalls gerne ein Thermometer haben, aber irgendwie ist jede Stelle schlecht, wegen der Geräte und Spüle und so. Neben der Tür soll man es auch nicht haben wegen der Zugluft. Also wo??
Ein Lichtschalter splitten für 2 Lampen?
Hello an die Elektriker. Ich habe im Wohnzimmer 2 Lampen. ich würde diese aber gerne seperat ein und ausschalten können. Das Wohnzimmer hat aber nur ein Lichtschalter.Nun Frage: ist es kompliziert das so umzurüsten das ich mit einem zweifachen Wippschalter die Lampen einzeln an und ausschalten kann? ist zwingend ein elektriker nötig?gibt es vielleicht ein youtube video was dies erklärt?Liebe Grüße
Warum kein Strom mehr?
Hallohab seit heute Morgen nur noch Strom im Bad und in der Küche. Im Flur funktionieren nur die Steckdosen und alle anderen Räume sind komplett tot.Im sicherungskasten ist alles in Ordnung, ich hab auch schon mehrmals alle Sicherungen ausgeschaltet und wieder eingeschaltet.Der Elektriker kommt erst morgen.Was kann ich noch tun oder woran könnte es liegen? Vielen Dank im vorraus.
Ist es sinnvoll neben einer Photovoltaikanlage auch eine Solarthermieanlage zu besitzen?
Man kann das Wasser auch durch Strom, das durch PV-Anlagen gewonnen wird, erhitzen.
9 Stimmen
Wie kann ich den Einsatz vom Wasserventiltauschen ohne Wasser abstellen?
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit dem Absperrventil vom Wasser .Der Einsatz ist undicht,es tropft Wasser wenn Mann es schließt .Wie es aussieht tropft es an der Spindel wenn im geschlossenen Zustand.Die nähste möglich ist wie ich weiß auf der Straße wo man die Straße aufmachen muss.
Gibt es da eine Möglichkeit mit einem Apparat ?
Bin im Ausland,so das es nicht wie in Deutschland mit paar Ventile oder ablasschventil bestü6 ist .

Wird es eine Ermäßigung beim Strompreis für E-Autos geben?
Ähnlich wie bei Nachtspeicher, wo der Strom nachts günstiger ist und daher dann gespeichert wird.. weil der Strompreis ja variabel ist, so dass der Strompreis günstiger ist als aus dem Netz für Wohnung und der Betrieb mit E-Autos bezahlbar bleibt?
Was kann das sein im Rohr?
Hallo, ich war duschen etwas kalt, ich stellte auf warm auf einmal merkte ich wie der Druck weil warmes Wasser binnen Sekunden nachlies und dann war kein Duschen mehr möglich, bis ich alles aufgemacht habe und das im Sieb vorfand. Das Haus ist neu 2 Jahre und ich merke das sehr oft. Was kann das sein ?

Altbauwohnung permanent warm?
Hallihallo! Ich bin vor Kurzem in eine Altbauwohnung gezogen, wundere mich aber langsam, warum es ständig so elendig warm ist. Alle Heizungen sind aus, der Boden ist nicht warm und die Wände auch nicht, trotzdem heizt sich die Wohnung nach dem Lüften wieder auf mindestens 24°. Ich habe mir Thermometer besorgt, unter 21° bekomme ich die Temperatur schlichtweg nicht. Im Sommer hinterfrage ich es nicht weiter aber im Moment haben wir draußen 15° und hier drin ist es einfach nur warm, obwohl bis eben die Fenster weit offen waren. Womit kann das zusammenhängen und vor allem, was kann ich dagegen tun?
Strom und Gas monatlich Singlehaushalt?
Guten Morgen Ich bin im Elternhaus ausgezogen und Frage mich jetzt wie viel kosten man ca als Singlehaushalt im Monat für Gas und Strom hat vielen dank schonmal für Antworten LG
Sekundenlange Vibrationen in der Wasserleitung?
Hallo, liebe Community,wir haben ein Einfamilienhaus mit Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung. Mehrmals täglich gibt es ein sekundenlanges dröhnendes Vibrationsgeräusch, wenn jemand die Toilettenspülung im Erdgeschoss betätigt hat oder der Wasserhahn in der Küche (liegt auch im Erdgeschoss) geschlossen wurde. Bei der Waschmaschine (Keller) soll es auch schon vorgekommen sein. Die Zuleitung für das Haus liegt im Keller, der Druckminderer wurde schon ausgetauscht und ist auf knapp 4 bar eingestellt. Das brachte aber leider keine Veränderung.Das Geräusch ist überall im Erdgeschoss sehr laut und man spürt auch die Vibrationen. Wir konnten es im Keller aber leider nicht genau lokalisieren, da es immer dann auftritt, wenn zufällig keiner dort ist. Es gibt einen Heizkeller mit einer Gasheizung von 2018, die auch das Warmwasser herstellt. Von diesem Raum aus verteilen sich die Rohre in alle Richtungen und ich vermute, dass das Geräusch hier irgendwo entsteht. Ich habe alle Leitungen auf Spiel in der Halterung überprüft aber nichts gefunden.Der Installateur, der auch die Gasheizung eingebaut hat, zeigte sich nach dem Austausch des Druckminderers ratlos, verwies darauf, dass das alles mögliche sein könne und das Geräusch ja nie aufgetreten sei, wenn er da war. Ich habe Angst, dass durch die starken Vibrationen irgend etwas Schaden nimmt. Interessant im Zusammenhang mit dem Austausch des Druckminderers ist, dass die Hauptleitung in den Tagen danach ständig getropft hat, einmal habe ich sogar gesehen, dass es unter dem neuen Druckminderer gelaufen ist, nachdem im Haus Wasser gebraucht worden ist. Daraufhin war der Installateur leider in meiner Abwesenheit noch einmal da, sagte aber, es sei alles in Ordnung, es handle sich um Schwitzwasser, und die durch den Raum laufenden Heizungsrohre sollten abgedichtet werden. Nach dem Besuch war es trocken...Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie man die Ursache herausfinden kann? Nicht, dass wir irgendwann wegen eines Ermüdungsbruches Landunter haben!Vielen Dank und Grüße Autodidakt1967
Ist " Gas-heizen " bald wirklich sooo teuer?
Gas - Strom - oder Ölheizung ?https://www.gutefrage.net/frage/wie-heizt-du-im-winter#answer-601552076Was empfehlt Ihr einem Mieter bei der Wohnungssuche ?
Wie liest man den Stromverbrauch richtig ab?
Hallo, Frage steht eigentlich oben. Ich habe in diesem Monat 28.06 bis 28.07 anscheinend 970 kWh verbraucht. Das klingt irgendwie doch super viel für zwei Personen. Laut Google liegt der Jahresverbrauch beim deutschen Durschnitt zwischen 2000 und 3500 kWh im Jahr. Mache ich was falsch beim ablesen?

Was ist da das Problem?
Wie man unschwer erkennt sieht man das nur 2 Haupt Rohre in den Lamellen kühlen das sieht man an der Vereisung zudem geht die Kühlung nicht durch den ganzen Wärme tauscher sondern ist nur rechts an der Seite kalt der Rest ist warm woran liegt das

Warum muss ich keinen Zählerstans bei Strom Anmeldung angeben?
Moin leude ich ziehe am 1.8 in meine erste eigene Wohnung ein und habe ja Strom usw schon Mal angemeldet für das Datum. Die Frage die ich habe ist allerdings warum musste ich beim anmelden lediglich die Zählernummer und nicht den Zählerstand angeben?
Festgegammelter Wasserhahn?
Wasser Hahn is defekt und ist festgegammelt wie kriege ich ihn ab, wenn ich mit derrohrzange ziehe verzieht sich die andere Seite also day winkrlstück hinterm hahn
