Frage zur Verlegung von schwer biegbarem 160 mm gedämmtem Duo-Rohr für Wärmepumpe – Anschluss an Inneneinheit?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, das starre 160 mm gedämmte Duo-Rohr (Vor-/Rücklauf, vormontiert und vorisoliert) zu verlegen – es handelt sich um die Verbindung zwischen der Außeneinheit und der Inneneinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Das Rohr wurde mir vom Heizungsbauer zur Montage vorab geliefert, damit ich es direkt einbauen kann. Nun stellt sich mir aber die Frage:

Muss dieses Rohr vollständig – also mit Isolierung – bis zu den Anschlüssen der Inneneinheit geführt werden (die Anschlüsse liegen oben an der Inneneinheit)?

Oder reicht es, wenn das Rohr einfach nur bis zum Schacht bzw. bis in die Nähe der Inneneinheit gelegt wird, und der Heizungsbauer führt dann später den Anschluss mit eigenen Kupferrohren und Bögen weiter?

Der Heizungsbauer ist aktuell im Urlaub, und da ich bald den Bereich wieder zubetonieren möchte, wäre es super, wenn mir jemand aus der Praxis sagen kann, wie das üblicherweise gemacht wird.

Muss dafür z. B. noch mehr ausgestemmt werden um den starren Teil durch das Loch zu bekommen und oben zur Inneneinheit? Oder ist der Anschluss im gezeigten Zustand so vorgesehen? Oder macht man die isolierung weg und legt den Vor und Rücklauf ungedämmt bis zu Inneneinheit? Oder wie würde dir das machen? Bzw wie läuft es normal ab es kann da nicht jeder für dieses starre Rohr ein zwei Meter Radius aufstemmen..

PS: also mein Problem ist tatsächlich dass das nur sehr sehr schwer sich biegen lässt.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Bilder sind im Anhang.

...zum Beitrag

Eigentlich wird die Fernwärmeleitung einfach so weit ins Haus gelegt, dass man gut hinkommt, und dann mit normalen Rohren an die Inneneinheit angeschlossen. Die Leitung oberirdisch sauber zu verlegen ist nicht so einfach, und sieht warscheinlich auch sehr abenteuerlich aus. Aber an der Stelle frag doch einfach dein heizungsbauer, der wird dir sagen was du machen sollst ^^

...zur Antwort

Kommt auf das Material an. Mepla kann man problemlos bis Dn25 (mit bissle Kraft auch dn32) von Hand pressen und die Presse kostet mit Backen 100euro. Aber wenn du metallische Fittinge hast leihe dir ne elektrische aus, das wird sonst ein Krampf

...zur Antwort

Zu wenig Angaben um da wirklich was entscheiden zu können. Was kosten die beiden Varianten? Was beinhalten die Angebote sonst? Was hast du vorher für ne Heizung gehabt? Wie hoch ist dein Energiebedarf? Was für Heizkörper hast du? Wie sieht es sonst mit Investitionen in naher Zukunft aus, Fenster tauschen, Dach/ausßenfassade neu dämmen? Warum überhaupt eine Wärmepumpe? Gibt es einen neuen Stromzähler? Und und und… Alles Dinge die eine Rolle spielen. Was wirklich sinnvoller ist kann dir nur die Person vor Ort sagen, die wirklich alles vor Augen , wir können dir nur ein paar Tipps geben

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, Gaps. Also Zeiten in denen an der jeweiligen Börse nicht gehandelt wurde. Da es jedoch andere Marktplätze gibt bzw OTC-Handel kann über Nacht, bzw Wochenende oder einfacher Handelspause trotzdem ein großer Kurssprung entstehen. Das siehst du dann im Chart. Der Chart schließt diese Gaps ganz gerne ;)

...zur Antwort
Sekundenlange Vibrationen in der Wasserleitung?

Hallo, liebe Community,

wir haben ein Einfamilienhaus mit Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung. Mehrmals täglich gibt es ein sekundenlanges dröhnendes Vibrationsgeräusch, wenn jemand die Toilettenspülung im Erdgeschoss betätigt hat oder der Wasserhahn in der Küche (liegt auch im Erdgeschoss) geschlossen wurde. Bei der Waschmaschine (Keller) soll es auch schon vorgekommen sein. Die Zuleitung für das Haus liegt im Keller, der Druckminderer wurde schon ausgetauscht und ist auf knapp 4 bar eingestellt. Das brachte aber leider keine Veränderung.

Das Geräusch ist überall im Erdgeschoss sehr laut und man spürt auch die Vibrationen. Wir konnten es im Keller aber leider nicht genau lokalisieren, da es immer dann auftritt, wenn zufällig keiner dort ist. Es gibt einen Heizkeller mit einer Gasheizung von 2018, die auch das Warmwasser herstellt. Von diesem Raum aus verteilen sich die Rohre in alle Richtungen und ich vermute, dass das Geräusch hier irgendwo entsteht. Ich habe alle Leitungen auf Spiel in der Halterung überprüft aber nichts gefunden.

Der Installateur, der auch die Gasheizung eingebaut hat, zeigte sich nach dem Austausch des Druckminderers ratlos, verwies darauf, dass das alles mögliche sein könne und das Geräusch ja nie aufgetreten sei, wenn er da war. Ich habe Angst, dass durch die starken Vibrationen irgend etwas Schaden nimmt.

Interessant im Zusammenhang mit dem Austausch des Druckminderers ist, dass die Hauptleitung in den Tagen danach ständig getropft hat, einmal habe ich sogar gesehen, dass es unter dem neuen Druckminderer gelaufen ist, nachdem im Haus Wasser gebraucht worden ist. Daraufhin war der Installateur leider in meiner Abwesenheit noch einmal da, sagte aber, es sei alles in Ordnung, es handle sich um Schwitzwasser, und die durch den Raum laufenden Heizungsrohre sollten abgedichtet werden. Nach dem Besuch war es trocken...

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie man die Ursache herausfinden kann? Nicht, dass wir irgendwann wegen eines Ermüdungsbruches Landunter haben!

Vielen Dank und Grüße

Autodidakt1967

...zum Beitrag

Nach und nach ausprobieren, ohne das Geräusch zu lokalisieren keine Chance. Im Kaltwasser wäre sehr wahrscheinlich, dass die Spindel im Schrägsitzventil Faxen macht , da du gesagt hast es ist nur im EG wäre meine erste Anlaufstelle das Schrägsitzventil im Kaltwasserverteiler für das EG

...zur Antwort

Altbau ohne Außenfassade Dämmung, ohne neues Dach, ohne FBH…

Es ist sehr schwer hier eine Empfehlung oder Kalkulation abzugeben, dass kann nur jemand vor Ort machen. Aber bei den Punkten die du genannt hast würde ich eine Holzfeuerung in Betracht ziehen. Also Pellets oder Holzheizung. Der Einau wird nicht billiger werden als ne WP aber ohne richtige Dämmung werdet ihr mit Heizkörpern zu viel Energie verbrauchen mit ner WP, und die Strompreise werden vorerst nicht sinken

...zur Antwort

Wer hat das Teil eingebaut? Um da ne richtige Entscheidung zu treffen muss man einige Eckdaten kennen, wende dich an an einen renomierten Heizungsbauer in der Umgebung

...zur Antwort

Bei uns kommt nächstes Jahr eine LuftWasser WP rein, ich bin kein Fan ausschließlich auf Konvektion zu setzen, solange es im Winter kalt ist und man kein Passivhaus hat. Merz hat mit seinem Koalitionsbruch wieder mal jede Hoffnung auf eine Senkung des Strompreises zerstört, aber unsere Vorkehrungen sind bereits getroffen

...zur Antwort

Mach es über am Gerät direkt. Dann ist das für jeden ersichtlich, falls man es vergisst und auf fehlersuche geht

...zur Antwort

Bei so nem Fehler die Platine zu tauschen bevor man gasarmatur tauscht bzw. zuerst einmal anschlussfließdruck prüft ist mir ein Rätsel. Wer hat das getauscht? Wer hat das Gerät eingebaut? Wenn der Monteur den Fehler nicht findet, wieso lasst ihr nicht den werkskundendienst kommen? Leute Leute

...zur Antwort

Ich glaube da ist die Suche auf dieser Plattform vergebens. Generell ist die absolute Anzahl an profitablen Leuten (wie du selbst ja weißt) sehr sehr niedrig. Und die wenigen die es wirklich sind halten sich damit meist sehr bedeckt. Ich kenne privat 1 Person die erfolgreich damit ist, jedoch sehr zurückhaltend damit ist. Im Internet ist das so eine Sache, deine Statistik mit den 95% trifft mMn. auch auf die Fraktion YouTube zu. Ich kann dir in der Hinsicht den englischen Kanal „ImanTrading“ sehr empfehlen. Da habe ich einiges lernen können. Sonst würde ich es mit googeln bzw ChatGpt und Büchern versuchen. Es gibt ein paar kleine Discords wo wirklich Leute sind die Ahnung haben, aber sind ebenfalls sehr verschlossen, teilweise hinter paywalls.

...zur Antwort
Um sich selbst besser wohlzufühlen

Ich denke die meisten, wie ich und meine Jungs damals haben angefangen um breit zu werden und bessere Chancen bei den Mädels zu bekommen. Jedoch merkt man irgendwann, dass das alleine halt auch nicht ausreicht. Nach meiner Erfahrung ist der große Unterschied dass manche angefangen haben eine Leidenschaft dafür zu entwickeln, besser bzw. stärker zu werden, manchmal den Kopf frei zu bringen und sich vollkommen zu verausgaben. Und genau die Leute ziehen das ganze dann auch über Jahre hinweg durch, die anderen sind nach nem Jahr weg vom Fenster. Am Ende des Tages ist es Sport und sollte in erster Linie Spaß machen bzw. dein eigenes Wohlbefinden verbessern. Die sichtbaren Fortschritte am Körper sind einfach ein geiler Bonus

...zur Antwort

Also sorry aber mit 2 Supp/res Zonen und einem fib so ne Aussage zu treffen ist schon sehr gewagt. Ich hab zwar keine Erfahrung im krypto Bereich, aber wie du richtig erkannt hast das sind Memecoins, die sind unberechenbar. Wenn du meinst dass deine Analyse ausreichend ist, dann versuche es. Ich gehe stark davon aus, dass du mit so ner Analyse nen sl kassierst aber lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Kannst ja mal im Demo Acc ein Trade nehmen und gucken was passiert

...zur Antwort

Also ich finde die Frage ohne weitere Infos relativ sinnlos. Auf dem Bild sieht man dass du schon einen etwas höheren kfa hast aber in dem Ausmaß hat das überhaupt nix zu sagen. Du könntest ein ein top Sportler sein der paar Monate zu oft bei Mcgges war. Also wenn du dir selber nicht gefällst dann geh runter mit dem Gewicht, wenn’s für dich ok ist dann passt es doch, solange du dich sportlich betätigst. Ein paar mehr Infos zu Größe Gewicht, Ernährung, Sport braucht man schon um da ne klare Aussage zu treffen

...zur Antwort

Wie schon gesagt, für Fundamentaldaten ist es ziemlich nützlich, aber ich weiß nicht in welcher Welt du damit daytraden willst? Zumindest im Forex Bereich kann man das komplett vergessen, hab es mal etwas ausprobiert

...zur Antwort

Deine Frage ist sehr einfach formuliert aber im Kern sehr interessant. Ich habe mir darüber auch schon öfters den Kopf zerbrochen. Das Grundlegende Problem ist, wie wir Menschen denken. Harald Lesch hat mal ein Video gemacht (Warum wir unsere politische Meinung fast nie ändern). Unsere Meinung zu solchen Themen ist meist sehr tief verankert und wir ändern sie ungern, da sie meist Teil unserer Weltanschauung sind. Es ist aber sehr wichtig wie ich finde, dass man sich mal in die Position der Gegenseite versetzt und sich doch auch die Frage stellt, was wenn ich Unrecht habe? Ich habe zB zum Thema Migration eine sehr Konservative Meinung und bin damit wohl sehr gegen den aktuellen Zeitgeist, zumindest wie es propagiert wird. Oft merkt man im persönlichen Austausch mit Menschen, dass viele grundlegend auch sehr skeptisch gegenüber Migration sind, was jedoch oft mein Eindruck ist, das viele in einer öffentlichen Diskussion sich einfach grundsätzlich für eine Position entscheiden, die sich mit der des anderen politischen Lagers schneidet. Beim Thema Migration kann man dass sehr gut bei eher links eingestellten Menschen sehen wie ich finde. Auf der anderen Seite sehe ich zB bei eher rechts eingestellten Menschen eine grundlegende Abneigung gegenüber nachhaltiger Klimapolitik bezogen auf Energiepolitik. Einfach nur dagegen sein, weil die andere Seite dafür ist und man sich nicht eingestehen kann/will dass man selbst im Unrecht ist. Und die sozialen Medien machen es nur noch schlimmer. Niemand ist frei von Beeinflussung, das muss man sich selbst eben auch eingestehen. Jeder muss bei sich selbst anfangen, auch wenn man bei seiner Meinung bleibt, es hilft finde ich sehr eine ruhige Diskussion mit anderen Menschen führen zu können.

...zur Antwort

Von capital.com rate ich dir dringend ab. Die sind nachweislich betrügerisch (gibt ein sehr gutes Ytube Video dazu). Generell würde ich keine Firmen empfehlen die nicht in Deutschland oder zumindest der EU ansässig sind, im schlimmsten Fall bist du sonst so gut wie machtlos. Pepperstone nutze ich seit mehreren Jahren, nie schlechte Erfahrungen gemacht, die Hebel sind halt nicht so hoch, liegt aber glaube ich an EU-Richtlinien. CMC soll auch nicht schlecht sein

...zur Antwort