Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.882 Beiträge

Abschlagskosten deutlich höher als bei Vertragsabschluss?

Ich bin am 1.01 umgezogen. Habe mich rückwirkend für die Grundversorgung (DEW21) angemeldet. Mitte Februar habe ich dann Strom- und Gasverträge dort abgeschlossen. Gas pro Jahr ~1000 kWh, Strom ~1000 kWh pro Jahr (Gas Zählerstand 01.01: 5237, heute: 5463 Strom Zählerstand 01.01 43 kWh, heute 292kwh) Nach den Berechnungen im Tarifrechner zahle ich monatlich 19€ Abschlag für Gas und 45€ für Strom. Allerdings bekomme ich immer noch Zahlungsaufforderungen von 170€ für Strom und Gas. Vielleicht kann mir hier jemand erklären ob ich da was falsch verstehe oder über etwas nicht Bescheid weiß. Bekomme die von DEW21 nicht so schnell ans Telefon, und beim ersten Telefonat hat es nicht für eine Erklärung gereicht… vielen Dank im Vorraus

Warmwasserdruck in der Dusche schwankt, woran kan das liegen?

Hallo, Ich wohne seit 8 Jahren in meiner Wohnung (Eigentum im Mehrfamilienhaus) letztes Jahr haben wir das Bad saniert und und die alte Dusche gegen eine neue getauscht. Alles lief ganz normal und ca. 5/6 Monate später hatte ich einen Druckabfall vom Warmwasser. Teilweise ist gar kein Wasser mehr geflossen und es hat in den Leitungen ein klopfendes Geräusch gegeben. Wir haben das Duschsystem komplett von der Wand genommen und alle Filter gesäubert. Danach ging es ca. 5/6 Monate gut und jetzt taucht das Problem von einem massiven Druckabfall vom Warmwasser wieder auf. Die Thermostatkartusche wurde gewechselt, doch das Problem besteht weiter. Alle anderen Anschlüsse mit Warmwasser in der Wohnung funktionieren einwandfrei. Der Druckabfall besteht auch nicht immer, er taucht immer unregelmäßig auf. 5mal funktioniert es und beim 6mal macht die Dusche Probleme. In der ganzen Zeit vor dem Umbau hatte ich dieses Problem nicht. Das Warmwasser kommt über die Gasheizung aus dem Keller. Ich hoffe jemand kann mir hier helfen. Vielen Dank im voraus Angelina

Warum haben jetzt so viele Supermärkte und Krankenhäuser Solaranlagen?

Mir fällt auf, dass immer mehr Dächer – Supermärkte, Krankenhäuser, Firmen – mit Solarpanels voll sind. Liegt das nur an Nachhaltigkeit oder spart das wirklich was? Machen das nur große Firmen oder lohnt sich das auch für kleine Betriebe, Schulen oder Vereine? Ich hab gelesen, dass es Förderungen und Mietmodelle ohne Eigeninvestition gibt. Hat jemand damit Erfahrungen? Wird das bald überall normal?

Lohnt sich ein Energieeffizienter Gefrierschrank?

Hallo, ich habe soeben die Wahl zwischen zwei fast identischen Geräten, bis auf die Energieeffizienzklasse. Gefrierschrank A: 172 kWh/a = 800€ Gefrierschrank B: 212 kWh/a = 590€ Bei 40Cent pro kWh hätte sich das Gerät A nach wie vor nicht amortisiert. Wobei wir demnächst eine PV-Anlage mit mind. 13 kWp erhalten, was sich eventuell anders auf die Rechnung auswirken würde. Meine Frage: Sollte sich die Entscheidung nur nach der Amortisierungsdauer richten?
Gefrierschrank B (212 kWh/a)67%
Geschrierschank A (172 kWh/a)33%
3 Stimmen