Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.878 Beiträge

Stromversorgung zu spät angemeldet?

Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: ich bin letzte Jahr zum 1.8 in eine Wohnung zur Untermiete gezogen, hab allerdings zu spät dran gedacht den Strom anzumelden, da dieser nicht mit dabei war. So hab ich den Zähler Stand vom 1.8 am 13.9 angegeben und mich bei einem Anbieter angemeldet. heute bin ich aus besagter Wohnung wieder ausgezogen und wundere mich nun was jetzt passiert. Muss ich mich irgendwo melden?

Gastherme kleckert und zeigte a4 an?

Hallo, undzwar war ich duschen und aufeinmal viel das warm Wasser aus, als ich dann nachgeschaut habe, zeigte es a4 an und blickte ab und zu jetzt zeigt es gerade die Temperatur an und steigt dabei . Dabei klackt aber die Therme jetzt ganze Zeit. Sie wurde vor kurzem gewartet weil die Werte nicht gestimmt haben. Jetzt hab ich Angst in der Wohnung zu bleiben weil mir was passieren könnte, könnte mich da jemand beruhigen und sagen was ich machen soll?
Bild zum Beitrag

Ist das fachgerecht?

Bei uns wurden die Abwasserrohre "erneuert". Allerdings nur im sichtbaren, gut zugänglichen Bereich. Dadurch ergeben sich pro Wohnung 2 Trennstellen. Rigibsverkleidung drüber und fertig. So, nun ist der obere Übergang undicht. An mehreren Stellen kommt das Abwasser von oben durch. Heute wurde von den "Handwerkern" im gut zugänglichen Bereich die Nahtstelle mit Silikon abgedichtet. Hat aber leider auch keine wesentliche Verbesserung gebracht.
Bild zum Beitrag

Pv anlage mit oder ohne Speicher?

Hallo. Wir haben einen Stromverbrauch von ca 2200 kwh. Wir möchten uns gerne eine pv anlage anschaffen. Hat da jemand Erfahrung? Was ist besser? •Balkonkraftwerk mit oder ohne Speicher? •pv anlage mit oder ohne Speicher? Was macht mehr Sinn? Wir hätten sonst an eine pv anlage von tepto.de gedacht und dann eine 6 kwh anlage mit speicher, damit sollte unser Stromverbrauch ja gedeckt sein. Einbauen würde das unser Familien elektriker ;-)

elektrische Fußbodenheizung für Miniwohnung braucht extrem viel Strom im Februar 725 kwH?

Bei mir sind ca. 20m² Fußbodenheizung mit Wärmefolie oder platte( hab vom Vermieter keine klare Antwort bekommen) verlegt, die eine Miniwohnung (so an die 30m² sind damit beheizbar (Wohnung hat 40m²) wärmen soll. Thermostat zeigt z.B 24 grad , real hat es max. 22 grad. Allerdings lag der Stromverbrauch im Feb. bei 725 kwh !! Mein Normalstromverbrauch lag bei 150 max./Monat incl. Warmwasserboiler in der vorherigen Wohnung. (Übrigens ist der Boiler hier auch bereits 40 Jahre alt!!!) Also 575 kwh allein für läppische 20 m² Fußbodenhz. mit Wärmeparkett!!! Bitte, hat irgendjemand eine Idee, was hier nicht stimmt, oder woran das liegen kann, dass die Hz., die laut Broschüre max. ca. 250 im Monat verbrauchen dürfte 575 oder 600 kwh frisst???? Mein Vermieter, der sie vermutlich selbst im Pfusch eingebaut hat, hält sich bedeckt, wenn ich ihn frage)

Heizkörper verhält sich seltsam?

Guten Morgen, seit ca. 3 Jahren habe ich Probleme mit einem Gliederheizkörper. Der Heizkörper und das Haus sind ca. 60 Jahre alt, geheizt wird mit Gas (bis 2015 mit Öl). Der Heizkörper hat zunächst erst nach mehrfach auf/zu angefangen zu heizen. Daraufhin wurde das Thermostat inkl. Ventil erneuert. Das Problem war aber nicht gelöst. Nun habe ich ein Thermostat, wo der Fühler unten am Boden befestigt ist. Auch das hat nicht geholfen. Mein Wohnzimmer ist recht groß mit offener angrenzender Essecke und meistens fängt der betroffene Heizkörper erst an zu heizen, wenn ich auch den Heizkörper in der Essecke aufdrehe. Der Installateur bezweifelt meine Aussage, das könnte nicht sein, aber es ist so. Hat jemand eine Idee dazu? Beste Grüße