Hallo!
Ja, die Loxone Smart Socket Air Steckdosen benötigen einen Loxone Miniserver oder eine Air Base Extension, um gesteuert werden zu können. Ohne diese zentrale Steuerung ist es leider nicht möglich, die Steckdosen zu schalten. Falls der Miniserver von den Vorbesitzern entfernt wurde, müsstest du einen neuen Miniserver installieren, um die volle Funktionalität der Steckdosen nutzen zu können. Schaue mal bei den Sicherungen in der Hauptverteilung.
Viel Erfolg

...zur Antwort

Wird das Filament ab einer bestimmten Extruderhöhe gequetscht? Überprüfe die Einstellungen in deinem Slicer. Falls du Cura verwendest, schau unter 'Erweiterungen' > 'Nachbearbeitung' > 'G-code ändern', ob dort ein Skript aktiv ist.

Hast du weitere Infos? Z.b. ob die Nozzle noch heiss bleibt oder ob kein Filament mehr nachgeführt wird?

...zur Antwort

Mein Tipp: Kauf den Segway bei einem seriösen Händler, der eine gute Garantie und einen zuverlässigen Kundenservice bietet.

So bist du etwas abgesichert.

...zur Antwort

Hast du ein Lithium-Akku? Bei Lithium-Akkus ist es oft besser, nicht bis 100 % zu laden, sondern bei 85-90 % zu stoppen. Blei-Akkus hingegen mögen es, komplett aufgeladen zu werden. Wenn du dir unsicher bist, schau in die Bedienungsanleitung oder frag beim der Werkstatt nach.

...zur Antwort

Ob du wieder zu einem normalen Arzt gehen kannst oder weiterhin zum Amtsarzt musst, hängt davon ab, warum du ursprünglich zum Amtsarzt geschickt wurdest.
Am besten erkundigst du dich bei der zuständigen Behörde oder Fahrschule, um Klarheit zu bekommen.
Schau mal hier:
Amtsarzt Führerschein Untersuchung

...zur Antwort

Eine Website wie die, die du beschreibst, zu erstellen, ist gar nicht so einfach. Hast du schon Erfahrung im Programmieren? Ohne Erfahrung könnte es ziemlich kompliziert werden, eine Seite mit solchen Funktionen zu erstellen.

Falls nicht, würde ich dir empfehlen, lieber fertige Apps wie Mint oder Monefy zu nutzen. Diese Apps bieten ähnliche Funktionen und sind einfach einzurichten.

...zur Antwort

Der Anlasser könnte feststecken oder die Kohlen könnten abgenutzt sein. Dies kann dazu führen, dass der E-Starter nicht funktioniert. Manchmal hilft ein klopfen auf den Anlasser damit er zumindest für eine kurze Zeit wieder funktionieren.

...zur Antwort

Für das Alter hat das Auto wenig Kilometer. Achte hier auf Standschäden. Vieleicht wurde das Auto wurde viel für kurze Strecke benutzt was aucht nicht optimal ist da der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt (pendelverkehr).

Wichtig auch die frage wo das Auto pariert war. Geschützt unter Dach oder immer draussen (Rost). Aber das siehst du dem Auto auch an.

...zur Antwort

Das tool auf: https://rainer.li/zufallskoordinaten

ist wirklich nützlich, wenn du zufällige Punkt Koordinaten in einer Region generieren möchtest. Es bietet Funktionen wie das Festlegen eines Radius und das Verbinden der Punkte zu einer Route. Ich habe es selbst verwendet, um interessante Orte zu erkunden, und fand es unkompliziert und praktisch.

...zur Antwort

Wenn es um eine Mobiltelefon-Nummer handelt, benutze ich www.rainer.li/whatsapp.

Dort kannst du die unbekannte Nummer eingeben und dann öffnet sich Whatsapp mit seinem Profil. Wenn du glück hast siehst du sein WhatsApp - Provielbild, mit dem du den anrufen vielleicht identifizieren kannst.

Viel Glück.

...zur Antwort

Auf das Fahrverhalten hat es keine Auswirkung aber kleineres Lenkrad bietet aber ein besseres Feedback. Das hat etwas mit den entstehenden Hebelkräften zu tun. Je weiter deine Hände von der Lenkradmitte entfernt sind desto weniger Gefühl über das Auto hast du, weil die Kräfte durch den langen Weg zwischen Lenkradmitte und Lenkradkranz abgeschwächt wird.

...zur Antwort