Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.881 Beiträge

Ist ein Sicherheits-Zulaufschlauch das Gleiche wie Aquastop?

Wenn ich Aquastop eingebe, listen mir sämtliche Baumärkte ausschließlich "Sicherheits-Zulaufschläuche" und mich interessiert, ob insbesondere der Folgende hier das Gleiche ist wie ein Aquastop? https://www.bauhaus.info/zulaufschlaeuche-ablaufschlaeuche/sicherheits-zulaufschlauch/p/20445548 Es wird nichts von dieser Funktion erwähnt, allerdings sieht man, dass der Schlauch die typische Verdickung am Schlauchanfang haben wie man es auch bei Aquastops sieht.

Welche gegen Maßnahmen kann ich dagegen unternehmen?

Frau ist rassistisch krank und Pumpt in den Abfluss Luft rein , während wir schlafen wollen oder wenn wir duschen , mehrmals riecht es stark die Wohnung hinterinander nach kot geruch von dieser Dame nur nachts wenn wir schlafen wollen , es ist ein dn 80 gussrohr im Altbau , ich halte den Duschabfluss und spüre es wenn sie Luft rein pumpt während ich dusche , und ich habe Sie beleidigt danach hat sie mehrmals hinterinander Luft gepumpt den Druck habe ich an meinen Fuß zehen gespührt, mich ekele mich und muss deshalb noch lange duschen , was kann ich dagegen machen ? eigenständig Rohr umleiten in den anderen Abfluss ? Aber nicht das es bauliche ändernung ist ? vermieter könnt ihr vergessen .

vom Stromverkäufer abgezockt?

Es ist mir echt peinlich, weil normalerweise bin ich, was Verträge betrifft, super genau. Kurz zur Story: ich habe ein kleines Ladengeschäft in Wien. Vor einem Monat war ein Stromverkäufer der Stadtwerke Klagenfurt da und hat mir einen Gasvertrag mit 6,90 Ct verkauft. Nicht grad der billigste, aber ich bekomm ja Support, hab keine Hotline mehr usw usw. Den von mir unterschriebenen Vertrag (war ja alles richtig und vollständig) ausgefüllt, hat er mitgenommen, er gibt den in der Zentrale ab und ich bekomm dann die Bestätigung per Mail. Hab ich bis jetzt nix bekommen, aber dafür die erste Vorschreibung. die viel zu hoch ist. Verkäufer ist nicht erreichbar. Die Mitarbeiterin von den Stadtwerken (bei denen ich nach 15 Minuten durchgekommen bin), hat mir dann gesagt mein Vertrag ist 8,90 Ct und der Verbrauch 50.000. Das heisst der Verkäufer hat aus einem 6er einen 8er gemacht und eine 0 beim Verbrauch hinzugefügt. Dann hab ich mich in meinem Grätzel umgehört - es gibt einige, denen wurde ein Vertrag mit extremen Aufschlägen aufgeschwatzt, aus denen sie jetzt nicht mehr rauskommen (sind großteils nicht in Österreich geborene Geschäftsbesitzer). Nun zu mir? Was soll ich tun? Bin ich die einzige, ders so geht?

Ablesegenauigkeit bei den Meßfühlern am Heizkörper?

Hallo, Ich würde bitte wissen wollen, wie das ist mit dem Ablesen der Meßfühler am Heizkörper? Bei mir kommt 1x im Jahr gegen September der Heizungsableser und liest den Heizverbrauch an den Meßfühlern der Heizkörper ab. Ich habe das alte System! Inwieweit macht es einen Unterschied in der Heizkostenabrechnung ob der Ableser zB. 6 anstatt 4 Teilstriche an der Skala abliest. Wie wirkt sich das aus? Es ist doch so, daß der Ableser das Meßröhrchen in Augenhöhe so hält und da die Striche abliest. Ich habe das Gefühl, daß er nicht korrekt abliest, werde dieses Jahr ihm genauer auf die Finger schauen

Kann es sein, dass eine Solarthermie so richtig laut ist?

Kann es sein, dass eine Solarthermie so laut ist, dass ich nachts wegen lautem brummen im Ohr nicht schlafen kann? Bin umgezogen und hatte noch nie so Schlafprobleme und versuche der Sache auf den Grund zu gehen. Immer mitten in der Nacht geht es auf einmal los. Das Haus vibriert und ein Brummen im Ohr, als hätte ich einen Tinnitus, dachte ich auch zuerst, aber nachdem ich die ganze Familie im Gang traf, schien ich nicht der Einzige zu sein, dem es so geht. Hat jemand eine Ahnung ob das mit der Solarthermie auf dem Dach zusammenhängen könnte?

Erfahrung Einspeisevergütung Balkonkraftwerk?

Hallo und kurze Frage zur Thematik Einspeisevergütung. Grundsätzlich, ja mir ist bewusst dass ein Speicher sicher eher lohnen würde, diesen verbietet jedoch der Vermieter aktuell. 1000 Watt Balkonkraftwerk ist vorhanden und schafft an guten Tagen aktuell zwischen 4 und 6 KWh. Wir selbst haben jedoch nur einen Verbrauch von knapp 3kwg am Tag. Kann ich nun für den überschüssigen Strom von der Einspeisergütung profitieren (auch wenn nur knapp 0,08 EUR). Es ist einfach ärgerlich, dass die Anlage seit Mitte Januar läuft und gem. Zähler schon über 130kwh eingespeist wurden. Mit welchen Kosten wäre hier denn zu rechnen, welche natürlich gegengerechnet werden müssten? Stromanbieter Octopuss Energy mit knapp 0,30 EUR/Kwh Netzbetreiber Harz Energie Neuer Stromzähler welcher sowohl digital den Verbrauch als auch die Einspeisung anzeigt ist vorhanden

Kann man mit mehreren Wärmepumpen „unendlich“ viel Strom erzeugen?

Angenommen man betreibt eine Wärmepumpe mit 1kW, sodass am Ende 4kW Wärmeenergie erzeugt werden (Wirkungsgrad 400%). Wenn man nun diese Wärmeenergie mit einem Wirkungsgrad von 35% wieder in Strom umwandelt, dann hätte man ja am Ende 1,4kW. Wenn man das nun 10 mal Wiederholen würde, jedes Mal mit einer etwas größeren Wärmepumpe, käme man auf eine Leistung von ca. 29kW. Hab ich ein Denkfehler oder würde das theoretisch funktionieren?

Zu erwartende Kosten für Reperaturen an der Badewanne?

Hallo zusammen Ich habe leider etwas sehr dummes gemacht. Bis gestern gab es Probleme sowohl mit meinem Duschabfluss als auch mit dem WC-Abfluss (beide verstopft). Zunächst hatte ich mich trotz meiner mangelnden handwerklichen Begabung und Erfahrung zunächst selbst rangewagt, um das Problem zu beheben. Leider war ich so dämlich, die im Anhang ersichtlichen Teile des Duschabflusses zunächst abzuschrauben. Heute morgen war ich dann duschen und das Wasser floss zumindest in der Dusche wieder normal ab. Ein paar Minuten später klingelte jedoch mein Nachbar, der direkt unter mir wohnt und mir mitteilte, dass Flüssigkeit von seiner Decke tropft. Der Hausmeister rief daraufhin sofort einen Klempner, der mir die Verstopfung im Klo sehr schnell löste. Nichtsdestotrotz teilte er mir mit, dass das Abschrauben der im Anhang ersichtlichen Teile ein Fehler war und vermutlich verantwortlich für das Tropfen an der Decke meines Nachbarn unter mir sei. Dafür müsse ein Installateur kommen und das wieder richten. Nun habe ich mit der Hausverwaltung bereits abgeklärt, dass die Rechung für die gelöste Verstopfung im Klo von ihr übernommen wird (bin Mieter). Jetzt bleibt aber noch das Problem mit meinem Nachbarn und der Badewanne. Da das Problem ja wohl meiner eigenen Blödheit geschuldet ist, werde ich die Kosten für einen Installateur selbst übernehmen müssen. Weiß jemand, was eine Herrichtung meines Duschabflusses ungefähr kosten würde? Mache mir da echt sorgen, dass sie exorbitant hoch sein werden.
Bild zum Beitrag

Strom Grundversorgung selber kündigen?

Hallo, seit 01.02. habe ich eine neue Wohnung gemietet, aber erst zum 01.03. darin gewohnt und somit auch erst zu diesem Tag einen Stromvertrag (Vattenfall) abgeschlossen. Ich war somit den ganzen Februar in der Grundversorgung (Vattenfall) ... Ich habe noch nicht dort gewohnt, lediglich der Kühlschrank lief durchgehend. Heute kam ein Schreiben von Vattenfall, dass der Basisstrom Grundversorgung ab 01.02. läuft und unbefristet aktiv ist, ich dann die nächste Abschlagszahlung im April leisten darf. Was soll das denn? Ich dachte ich wäre aus der Grundversorgung automatisch am 01.03. raus mit dem eigentlich Stromtarif, zumal alles ja über Vattenfall läuft. Muss ich nun selbst die Grundversorgung kündigen da ich sonst 2 Verträge zahlen muss? Ich würde morgen mal dort anrufen aber das lässt mir gerade keine Ruhe.

Gastank Mietvertrag kündigen? Nochmal mieten oder kaufen?

Hallo zusammen, Ich habe einen Gastank zur Miete von Westfalen Gas übernommen, diese sind mir aber leider im Vergleich zu teuer meistens knapp 10Cent pro Liter mehr. Jetzt Stelle ich mir aber gerade die Frage was ich nun machen soll. Der Tank wurde für 150€ geliefert, eine Abholung soll aber 335€ kosten, warum auch immer. Bei Stiftung Warentest steht das man dieses eventuell anfechten könnte wegen nicht transparenter Formulierungen. Desweiteren habe ich jetzt mehrere Angebote Tank kaufen für 1950€ Oder wieder einen Tank mieten (Miete und Wartung günstiger) mit einer Kaufoption nach 2 Jahren und im Vertrag steht wenn jemand anderes Gas günstiger anbietet soll man dieses mitteilen, entweder Sie gehen den Preis mit oder der andere darf liefern. Was würdet ihr machen?