Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.891 Beiträge

Balkonkraftwerk Stromkreis?

Guten Tag, ich habe eine wichtige Frage und finde sonst im Internet ehr so halbwegs gute Antworten. Und zwar habe ich ein Balkonkraftwerk aktuell das ein 400w Wechselrichter hat und eine 405w solarmodul jetzt bin ich aktuell am aufrüsten und habe mir noch mal das gleich Modul geholt mit aber ein 800w Richter. Soweit ist das ja auch kein Problem jetzt kommt aber das Problem ich habe die Anlage in die Steckdose im Keller reingemacht der einen eigenen Stromkreis verfügt (16A) mir ist aber gestern aufgefallen das an diesem Stromkreis auch unsere Waschamschine hängt, jetzt habe ich gelesen das eine Waschine auch einen eigenen Stromkreis braucht (hatte ich davor noch nie gehört ) stand halt so im Internet. Jetzt ist halt meine Frage kann da was passieren wenn die beiden Sachen zusammen hängen ? Ich habe auch gelesen das es irgendwie so Smart Teile gibt wenn man das eine Gerät einschaltet geht das andere aus ? Ich möchte halt ein kabelbrand etc. Vermeiden. Danke im Vorfeld für die Hilfe :)

Stadtwerke hat mir Geld überwiesen?

Hallo, ich wohne seit fast einem Jahr alleine und zahle jeden Monat Strom an die Stadtwerke. Heute hab ich aber aber von der Stadtwerke über 100 € überwiesen bekommen. Im Verwendungszweck stand Rechnung fällig und bei zusätzlichen Informationen Umsatzart stand Gutschrift Überweisung. Auf der Sparkassen App . heißt das jetzt ich muss eine Rechnung zahlen oder das ist eine Rückzahlung von den Stromkosten die ich nicht so viel genutzt habe?

Statt 13 Heizkörper nur noch 3 - muss was an der Anlage eingestellt werden?

Hallo Zusammen, ich bin in den Wohnkeller meines 70er Jahre Einfamilienhauses eingezogen. Das Haus habe ich am 6.12 mit 16670m³ übernommen - heute sind es 17905m³. Am 21.2 habe ich die Gasheizung (13 HK) abgestellt und am 22.2 wieder mit 3 HK angestellt. Im Obergeschoss sind also keine Heizkörper mehr. Die liefen permanent seit dem 6.12 auf 1,5. Der Vorbesitzer hat 11874 kWh im Jahr verbraucht und ich in 3 Monaten 13375. Seit dem die Heizkörper weniger sind bin ich bei ca. 50 Euro die Woche. Ich bin permanent zuhause und heize zu 90% nur einen HK. Das kommt mir alles recht komisch vor. Am Dienstag kommt der Techniker und guckt sich das an. Vorher würde ich gerne wissen ob der Heizung das egal ist ob man der 13 HK klaut oder ob was eingestellt oder angepasst werden muss? Heizung: 1996 Junkers Bosch Suprastar KN 18-8D

Geräusche der Heizung normal?

Hallo ihr, wir haben seit Dezember Fernwärme in unserer Mietwohnung. Uns ist nun seit einiger Zeit aufgefallen, dass immer um 23:50 Uhr die Heizkörper/Rohre Geräusche wie ein Presslufthammer machen. Nur wenige Sekunden und nicht immer (zumind. fällt es uns nicht immer auf) und wenn dann auch mal unterschiedlich laut. Beim ersten Mal habe ich einen richtigen Schreck bekommen. Ab 23 Uhr ist die Nachtabsenkung eingestellt. Kann dieses Geräusch aufgrund von Wärme/Kälte-Unterschied entstehen? Also quasi „normal“ oder sollte ich lieber mal die Vermieterin kontaktieren? Liebe Grüße!

Nut in Rohr vom Wasserhahn (Wasserboiler)?

Mahlzeit zusammen! Vielleicht kann mir einer sagen, wie genau diese Nut in dieses Kupferrohr (verchromt) reingedrückt wurde. Ich denke mal, dass das maschinell gepresst würde oder so, aber ich habe leider keine Ahnung, welcher Pressaufsatz das dann ist. Zur Erklärung: Ich möchte dieses Stück Rohr, welches quasi mit der Überwurfmutter direkt unter dem Wasserhahn sitzt verlängern, da ich mein Waschbecken um ein paar Zentimeter versetzt habe. Daher trifft der Wasseraustritt von dem Schwenkrohr nicht mehr das Waschbecken. Zur Not löte ich einfach ein Stück Kupferrohr in passender Länge dazwischen. Freue mich über Tipps! Gruß! Tonke
Bild zum Beitrag

Heizkörper schief?

Ich hatte gestern folgende Frage gestellt. Kann man selbst überprüfen ob das Ausdehnungsgefäß der meiner Heizungsanlage defekt ist? Man hört nämlich immer Luftblasen und klopfen im Heizkörper. ( Hauptsächlich in der kalten Jahreszeit ) Ich habe folgendes zur Antwort bekommen! Lege mal eine Wasserwaage auf den HK wenn der Gegengefälle zur Luftschraube hat lässt sich die im HK befindliche Luft nicht durch die Luftschraube ablassen. Der HK sollte immer gering zur Luftschraube ansteigen. Tatsächlich sitzt der HK etwas schief. Was kann ich da tun?

Streit in WG über Heizkörper?

Hallo ihr Lieben, ich fetze mich gerade mit meiner Mitbewohnerin etwas wegen unserer Heizung. Zuerst: Ich bin kein Experte was Heizungen angeht. Nichtmal ansatzweise. Vielleicht lasse ich bei meiner Frage wichtige Infos aus, ohne die ihr das garnicht bewerten könnt. Schreibt das dann gern in die Kommentare, ich bin einfach ein wenig verloren und weiß nicht genau was ich tun soll. Wir leben in einem älteren Stadthaus im zweiten Stock und haben eine Heizung in der Küche, die man mit einem Raumthermostat an und ausschalten kann. Dieser Thermostat hat auch gesonderte Zeiteinstellungen, an denen die Heizung dann automatisch ausgeht, egal wie man sie in seinem Zimmer eingestellt hat. Das war z.B. immer Nachts der Fall, oder wenn niemand in der Wohnung ist für längere Zeit. Jetzt ist es so, dass sie den Thermostat immer so einstellt, wie es ihr am besten passt, ohne Absprache. Sie stellt ihn konstant so ein, dass er um 8 Uhr angeht und um 21 Uhr ausgeht. An den meisten Tagen der Woche bin ich aber eine Nachteule und noch bis ein, zwei Uhr Nachts wach und am Schreibtisch in meinem Zimmer. Ohne Heizung friere ich dann. Das finde ich sehr doof, da ich ja auch für die Heizung bezahle. Deshalb stelle ich den Thermostat jeden Abend wieder um, damit meine Heizung bis Mitternacht an ist. Andere Heizungen, z.B. in der Küche, stelle ich dann an der Heizung selber aus. Meine Mitbewohnerin findet das nicht gut und meint, die Heizung sollte dann komplett aus sein, weil sie die Wärme dann trotzdem mitbekommt und sie in einem warmen Zimmer nicht schlafen kann. Ich verstehe das Argument nicht ganz und meinte auch, sie könne doch bei sich im Zimmer ihre eigene Heizung ausstellen. Sie sagte dazu dass sie das "Gas hört, wie es durch die Leitungen rauscht" und es trotzdem immer warm wird, weil das Gas während es in mein Zimmer zieht die anderen Räume mitheizt. Soweit ich weiß, sollte aber kein Gas sondern Wasser durch die Leitungen "rauschen", und dann geht meine Heizung in meinem Zimmer eigentlich immer auch aus und kalt wenn ich sie auf Null stelle, ebenso mit Küche und Bad. Aber bei ihr scheint es ja anders zu sein...? Meine Frage: Kann es sein, dass die Heizung auch andere Räume so stark beheizt, auch wenn ich sie nur in meinem Zimmer anhabe? Hat meine Mitbewohnerin recht und ich verstehe Stadthäuser einfach nicht? Vielen Dank :)

Wärmepumpe Einbau Kostenvoranschläge einholen , direkt von Herstellern?

Hi Bei uns steht eine energetische Sanierungen an. Dazu muss auch die Gasheizung weichen und es soll eine Wärmepumpe verbaut werden. Habe mir einige Tests durchgelesen und wäre von einer Buderus oder Bosch Wärmepumpe nicht abgeneigt. Habe aber keine Kontakte zu Handwerksbetrieben. Die beiden Hersteller bieten ja so eine Vermittlung direkt zu Handwerkspartnern in der Umgebung an. Macht man damit was falsch, wenn ich das direkt über die Hersteller vermitteln lasse?

Mit was heizen wir?

Guten Tag alle zusammen, ich habe eine kurze Frage an euch. Ich muss heute ein bisschen Papierkram erledigen und in einem dieser Formulare wird nach meiner Heizart gefragt Ich weiß leider nicht, mit was wir heizen. Ich weiß nur, dass wir einen Tank in unserem Haus (Hochhaus) haben. Ich weiß aber nicht genau womit wir heizen und in meinen bisherigen Rechnungen stand da nichts drin Wisst ihr, wie ich das herausfinden kann? Muss ich bei unserer Hausverwaltung nachfragen oder lässt sich das auch auf andere Wege herausfinden? Vielen Dank im Voraus