
Strom, Wasser & Gas
546 Mitglieder, 14.895 BeiträgeWarum haben wir 40 Pozent mehr Heizkosten als die Nachbarn?
Wir leben in einer Mehrfamilienanlage mit 73 Wohnungen, die genau so groß wie die Wohnanlage der Nachbarn gegenüber ist. Unsere Heizung besteht aus Fernwärme, die 4 verschiedene Wohnblöcke versorgt. Die kleinen gleich großen Blöcke sind von den Kosten ungefähr gleich (31.000€ und 28.000€), aber die großen Blöcke unterscheiden sich erheblich (60.000€ und 84.000 €, also 40% ), obwohl die Wohnfläche gleich ist. Eine fremde Hausverwaltung hat alle 4 Gesantzähler abgelesen oder ablesen lassen und den anderen 3 Hausverwaltungen jeweils eine Art Abrechnung geschickt, nämlich eine Art Excel-Chart. In unserer Heizkostenabrechnung wird auf dieses Excel-Chart verwiesen, als wäre es eine legale Rechnung. Die Rechnung der Stadtwerke mit 204.537 € ist Grundlage für dieses Excel-Chart. Auf dem Bild sind wir rechts unten und die gleich großen Nachbarn links unten. Die Sache ist hochgradig verdächtig und unsere Hausverwaltung kümmert das nicht. Wie können wir nun dem hohen Mehrverbrauch auf die Spur kommen?

Betriebskostenabrechnung ohne Wasseruhr abzulesen?
Hallo meine Frage lautet, ist eine Betriebskostenabrechnung ohne Wasseruhr zu lesen gültig?! oder ist unzulässig?! wir sind zu zweit seit 06.2022 in eine neue Wohnung eingezogen und bis jetzt haben wir zwei Betriebskostenabrechnung erhalten. Der erste war um die 800 € für sechs Monate und da danach wo ich bei Mieterschutzverein war, ist die Rechnung korrigiert auf 220 € nächste Betriebskostenabrechnung für 2023 war 2040 €. Da war ich wieder bei Mieterschutzverein und wurde auf 1740 reduziert. Angeblich hat die Verwaltung etwas falsch berechnet gehabt. die Summe zu zahlen, war richtig hart für mich und der Anwalt von Mieterschutzverein sagte zu mir, dass wir zu viel Warmwasser verbraucht hatten , aber ich kann das immer noch nicht verstehen. Wie kann man ohne Zähler zu lesen, etwas berechnen das weiß ich auch, dass man durch Quadratmeter den Verbrauch berechnen kann. Aber wenn man Zähler in der Wohnung hat, dann ist unzulässig, soweit ich weiß, wer hat solche Problem gehabt kann ruhig mir ne Antwort geben, weil falls jemand bessere Lösung hat kann ruhig einfach mich weiterhin informieren. Danke im Voraus.
bestehende Öl- Heizung für Anbau mit Speicher und Solar nutzen?
Hallo zusammen, ich habe eine Öl- Heizung, diese läuft super ohne Probleme und beheizt derzeit das Wohnhaus mit 21 Heizkörpern. Die Heizung ist eine Vissmann VBR 18 mit 18 KW Leistung und 75 Liter Speicher. Ich möchte gern in meinem Anbau (Haus 2) welches eine ungefähre Entfernung von 25m hat gern die Heizung mit nutzen und dachte, dass man vielleicht da einen Pufferspeicher aufstellen könnte, in dem ich mit dem Vor- und Rücklauf der Öl Heizung aus Haus 1 reingehe. Desweiteren auch mit einem Solar Heizstab (500 Watt) ebenfalls in den Speicher. Und dann vom Speicher aus, gehe ich auf weitere 17 Heizkörper. Natürlich würde ich später auch noch Solarthermie nutzen wollen, die ebenfalls auf den Speicher geht. Mein PV Heizstab hat ein 1 1/2" Gewinde, gar nicht so einfach, da einen passenden Speicher zu finden. Es wäre lieb, wenn mir einer helfen könnte und mir sagt, wie ich es am besten gestalten könnte, angehängt habe ich auch eine Zeichnung zur einfachen Erklärung. Der Speicher kann nicht in Haus 1 installiert werden, da es auch Platzgründen nicht möglich ist. Auch welche Speichergröße sich für mein Vorhaben eignen könnte.

5 Adern Zuleitung, 2 übrig wofür nutzen?
Hallo, ich habe eine Garage die mit einem NYM 5x1,5mm² gespeist wird. Aktuell wird nur PE,N und L1 verwendet die beiden anderen Adern sind frei. Kann ich die restlichen Adern verwenden um z.b. eine aussen Beleuchtung zu realisieren die von der Untervermietung aus geschaltet werden soll ? Solange ich im selben Stromkreis bleibe also den Strom von der Garage verwende sollte das doch okay sein oder gibt es irgendwelche Regeln das ein Zuleitung Kabel nur als Zuleitung dienen darf ?
Endabrechnung vom Energieversorger?
Hallo und guten Abend! Ich habe dem Gas- und Energieversorger zum 28.02.2025 gekündigt, da mein Vermieter eine Firma beauftragt eine Solaranlage auf`s Dach anzubringen einschließlich einer Wärmepumpe. Der Gaszähler wurde am 09.09.2024 und der Stromzähler am 10.09.2024 vom Netz genommen. Gas wurde komplett abgeklemmt (Heizung läuft jetzt über Strom). Für Strom wurde ein neuer Zähler eingebaut. Gegen beide Abrechnungen habe ich Widerspruch eingelegt, da nicht berücksichtigt wurde, dass der angegebene Verbrauch am 09.bzw.10.09.2024 endete. Die Gasrechnung wurde vom 16.01.2024 - 15.01.2025 berechnet. Muss ich auch den Arbeitspreis Gas, die Erdgassteuer und den Pauschale/Grundpreis Gas bis zum 15.01.2025 bezahlen? Bei der Stromrechnung ist in etwa das gleiche Prozedere. Berechnung vom 17.01.2024 - 15.01.2025. Muss ich da den Grundpreis/Pauschale, den Arbeitspreis (über den 11.09.2024 hinaus) und die volle Stromsteuer bezahlen? Ich hoffe, das war nicht zu kompliziert, und einer kann mir von euch helfen.
Hochdruckreiniger in Duschkopf einbauen?
Hallo liebe Community, ich habe heute eine Studie gelesen, die behauptet, dass man kürzer braucht um zu duschen, wenn der Wasserdruck höher ist. Ich habe daher darüber nachgedacht, einen Hochdruckreiniger in meine Dusche zu verbauen, sodass ich meine Duschzeit und so auch meinen Wasserverbrauch minimieren kann. Meine Frage ist nun, ob das eine gute Idee wäre oder ob das u.U. auch Nebenwirkungen auslösen könnte. Viele liebe Grüße und besten Dank für die Antworten schon im Voraus!
Ausdehnungsgefäß defekt?
Kann man selbst überprüfen ob das Ausdehnungsgefäß der meiner Heizungsanlage defekt ist? Man hört nämlich immer Luftblasen und klopfen im Heizkörper. ( Hauptsächlich in der kalten Jahreszeit )
?Heizkörper gluckert?
Obwohl ich meine Heizkörper entlüftet habe gluckern sie manchmal oder sie klopfen auch. ( Hauptsächlich bei Minus Temperaturen. )
Wie baue ich die Kartusche bei einer Grohe Moen Badezimmergarnitur aus?
Ich habe eine alte Grohe Moen Unterputz-Badezimmergarnitur, die nun tropft. Nun weiss ich nicht, wie ich an die Kartusche komme. Alle einfach zu entfernenden Teile habe ich bereits abmontiert (siehe Foto). Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank und viele Grüße André

Warum zahle ich nur 12€ monatlich für Strom?
Hallo, ich bin seit fast einem Jahr in meiner ersten Wohnung und habe zum Einzug einen Stromtarif über Check24 abgeschlossen mein errechneter durchschnitt für 1500 kwh sind um die 42€ jedoch wurde mir die ganze Zeit über nur 12€ abgezogen vom Konto. Da es von Check24 so eingerichtet wurde habe ich nicht groß drüber nachgedacht, jedoch frage ich mich ob ich jetzt nachdem das Jahr rum ist eine dicke Rechnung bekommen werde und einfach alles nachzahlen muss? Es macht aber keinen Sinn für mich warum der Preis automatisch auf 12€ gesetzt wird.
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für ein 1-Familienhaus mit 230qm?
Hallo, wir suchen für unser neues Haus, das Kernsaniert und Energieeffizient wird, eine passende LW-WP. Wieviek KQ braucht die WP und welche könnt ihr empfehlen? AUhc eine PV Anlage und eine Fubodenheizung kommen rein, falls das relevant ist.
Schlimm oder?
Wir haben keine Zentralheizung sondern so eine uralte:

Armatur - Niederdrucksystem auf Hochdrucksystem ändern - geht das so einfach?
Hi, meine Frau hat an der Armatur mal so einen Wasserfilteraufsatz angebracht, und da wir ein Niederdrucksystem mit Boiler haben, hat der höhere Druck, der dadurch entsteht, den Boiler beschädigt, und es tritt dort Wasser aus Nachdem sie gerne den Filter hätte, wäre die einzige Möglichkeit wohl, das ganze auf ein Hochdrucksystem umzubauen. Also Hochdruckarmatur und druckfester Untertisch-Durchlauferhitzer. Das ließe sich wahrscheinlich ohne größere Probleme umbauen. Problem ist halt nur, dass es nur einen Wasseranschluss unter der Spüle gibt, und dort auch noch der Geschirrspüler angeschlossen ist. Für die druckfeste Variante für den Durchlauferhitzer braucht es aber schon zwei Anschlüsse - einen für das Kaltwasser zum Wasserhahn, und einen für das Warmwasser zum Boiler. Dann ist beim Eckventil aber kein "Platz" mehr für den Geschirrspüler. Und ich frage mich, ob das überhaupt eine gute Idee ist, Kaltwasser und Warmwasser am gleichen Ventil anzuschließen. Würde das funktionieren? Würde der Druck ausreichen? Meist gibt es bei solchen Installationen ja zwei getrennte Wasseranschlüsse. Es gibt offenbar auch Dreiwege-Ventile, aber so etwas gibt es offenbar bei keinem Baumarkt, sondern nur irgendwie "dubios" über eBay und so, also könnte ich mir vorstellen, dass sowas nicht so empfehlenswert wäre. Wäre für jeden Tipp und Input dankbar.
Festsitzendes Eckventil ausdrehen - wie?
Hi, ich wollte ein etwas undichtes Eckventil austauschen, bekomme es aber gar nicht erst herausgedreht. Ich will auch nicht zu viel Kraft anwenden, weil ich das Rohr in der Wand nicht beschädigen will. Es scheint so eine Art Grünspan im Gewinde zu sein? Oder sind das Reste von der Abdichtung/Hanf? Gibt es Tricks, mit denen ich das ganze etwas lockern kann, ohne das in der Wand verbaute Rohr zu beschädigen?

Wann kriege ich meine Nebenkosten zurück nach einem Auszug?
Ich bin letztes Jahr im November ausgezogen und habe dort 8 Monate gewohnt. Bei einer 60 Quadratmeter Wohnung und einem saftigen Preis von 300 € Nebenkosten, bin ich mir sicher, dass ich noch sehr viel zurückbekomme da ich auch nie nicht oft zu Hause war und Heizung war auch nie an da ist um den Sommer rum war. Muss ich mich jetzt noch mal beim Vermieter melden? Er meinte damals das könnte bis März dauern und jetzt haben wir März. Oder muss ich mich irgendwie bei der Stadt melden?
Empfohlene Solarpanel-Marken? Testberichte?
Hallo, hat jemand Erfahrung mit bestimmten Solarpanel-Marken? Welche könnt ihr empfehlen, besonders in Bezug auf Effizienz und Haltbarkeit? Testberichte wären auch super!
Vitopend Heizkörper piept, was tun?
Hallo, Ich bin frisch in eine neue Wohnung gezogen und diese Gastherme piept ununterbrochen sobald ich das Rädchen für die Heizung aufdrehe. Weiß einer wie man dies beheben kann, oder was man tun sollte ?

Ist es unhygienisch, Wasser im Boiler unter 65°C zu halten oder nicht wenigstens gut genug vorher zu erhitzen?
Wie wirkt sich der geodetische/hydrostatische Druck in einer Heizunhsanlage aus? Manometer kaputt?
Als das Ausdehnungsgefäß unseres Wärmespeichers kaputt ging, ist der Druck auf 0,2 Bar abgesunken. Mein Vater meint nun "das Manometer müsse kaputt sein" weil ja schon der geodetische Druck 0,6 Bar betragen müsse, da sich der höchste Punkt in der Heizungsanlage 6 Meter über dem Manometer liegt. Nach der Faustformel - 10Meter --> 1 Bar - ist das richtig. Doch diese Faustformel gilt doch für einen Zylinder (Wassersäule) und nicht wenn ein Dünnes Rohr in ein 3,5 Kubikmeterbehälter geht - oder spielt das keine Rolle für den "Schwerkraftdruck"? (Das Manometer arbeitet ansonsten völlig normal)