Armatur - Niederdrucksystem auf Hochdrucksystem ändern - geht das so einfach?
Hi, meine Frau hat an der Armatur mal so einen Wasserfilteraufsatz angebracht, und da wir ein Niederdrucksystem mit Boiler haben, hat der höhere Druck, der dadurch entsteht, den Boiler beschädigt, und es tritt dort Wasser aus
Nachdem sie gerne den Filter hätte, wäre die einzige Möglichkeit wohl, das ganze auf ein Hochdrucksystem umzubauen. Also Hochdruckarmatur und druckfester Untertisch-Durchlauferhitzer.
Das ließe sich wahrscheinlich ohne größere Probleme umbauen. Problem ist halt nur, dass es nur einen Wasseranschluss unter der Spüle gibt, und dort auch noch der Geschirrspüler angeschlossen ist.
Für die druckfeste Variante für den Durchlauferhitzer braucht es aber schon zwei Anschlüsse - einen für das Kaltwasser zum Wasserhahn, und einen für das Warmwasser zum Boiler.
Dann ist beim Eckventil aber kein "Platz" mehr für den Geschirrspüler.
Und ich frage mich, ob das überhaupt eine gute Idee ist, Kaltwasser und Warmwasser am gleichen Ventil anzuschließen. Würde das funktionieren? Würde der Druck ausreichen?
Meist gibt es bei solchen Installationen ja zwei getrennte Wasseranschlüsse.
Es gibt offenbar auch Dreiwege-Ventile, aber so etwas gibt es offenbar bei keinem Baumarkt, sondern nur irgendwie "dubios" über eBay und so, also könnte ich mir vorstellen, dass sowas nicht so empfehlenswert wäre.
Wäre für jeden Tipp und Input dankbar.
3 Antworten
einen für das Kaltwasser zum Wasserhahn, und einen für das Warmwasser zum Boiler.
genau falsch herum. Das Kaltwasser geht IN den Boiler, die Heißwasserleitung dann vom Boiler zum Heißwasseranschluß der Armatur. Normalerweise hast Du an der Wand zwei Anschlüsse, aber dann werden ja normalerweise auch mehrere Zapfstellen versorgt. Da Du hier nur eine Zapfstelle hast, ginge der Heißwasseranschluß direkt vom Boiler zur Armatur.
Also:
- T-Stück an den Kaltwasseranschluß an der Wand. Vorn dort:
- ein Schlauch zur Armatur
- ein Schlauch zum Kaltwasseranschluß des Boilers, und schließlich
- ein Schlauch vom Heißwasseranschluß des Boilers zum Heißwasseranschluß der Armatur
Hallo Armin079,
ich würde das Eckventil herausdrehen, dafür ein
rechts ein
für Kaltwasser und Waschmaschine, links das alte oder ein neues Eckventil als Zuleitung zu einem Durchlauferhitzer oder einem druckfesten Boiler, dann kannst Du auch eine Hochdruckarmatur verwenden!
Hi ,
Du kannst dir im Baumarkt ein WASA Ventil holen und ein Zwischenstück für den Hahnanschluss.
Dann kann an der Armaturleitung auch der Durchlauferhitzer angeschlossen werden.
LG