Das ist richtig. In Afrika und dem Nahen Osten z.B. gab es seit Jahrtausenden Sklaverei, Schwarze haben Schwarze versklavt, und arabische Sklavenhändler haben Weiße und Schwarze versklavt.

Es gab auch einige Jahrhunderte lang Weiße, die Schwarze und Indianer versklavt haben. Allerdings war es das britische Empire (also "alte weiße Männer"), die das Ende der Sklaverei in Afrika durchgesetzt haben, und die meisten arabischen Länder haben die Sklaverei auf westlichen Druck abgeschafft.

...zur Antwort
„farbig“

"PoC" ist die Abkürzung für den Begriff "Mensch von Farbe", also wohl "farbig". Nun hat allerdings jeder Mensch irgendeine Farbe, ich z.B. bin im Winter schweinchenrosa und jetzt im Sommer braun und dunkler als meine chinesische Freundin. Der Begriff "Mensch von Farbe" ist einfach ein völliger Blödsinn.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?

(Bild mit KI erstellt)

Die aktuelle Diskussion entzündet sich an einem Bericht der US-Regierung, der Deutschland eine Verschlechterung der Meinungsfreiheit sowie antisemitische Tendenzen attestiert – und lässt Fragezeichen am Fundament unserer Grundrechte aufblitzen...

Der Vorwurf der Zensur

Ein Jahresbericht des US-Außenministeriums unter Präsident Trump erhebt schwere Vorwürfe: Deutschland habe durch EU-Vorgaben zur Löschung von Hassbotschaften eine Einschränkung der Meinungsfreiheit vollzogen – von der US-Regierung teils sogar als „Zensur“ bezeichnet. Zudem ignoriere Deutschland antisemitische Entwicklungen im muslimischen Umfeld, während der Fokus zu stark auf Rechtsextremismus liege.

Freiheit - mit vernünftigen Grenzen?

In Deutschland gilt Meinungsfreiheit als fundamentales Grundrecht – verankert in Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG) –, allerdings nicht ohne Schutzmechanismen. Artikel 5 Absatz 2 GG legt fest, dass dieses Recht durch allgemeine Gesetze, den Jugendschutz sowie das Recht der persönlichen Ehre begrenzt ist. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) betont wiederholt: Die Meinungsfreiheit ist ein tragender Pfeiler der demokratischen Ordnung und darf nur in klar definierten Fällen, wie oben aufgeführt, eingeschränkt werden.

Keine neuen Vorwürfe

Die Vorwürfe, die sich hier klar gegen Deutschland richten, sind dabei nicht neu. So sprach etwa der US-Außenminister Marco Rubio von "verkappter Tyrannei" als der Verfassungsschutz die AfD im Mai vorläufig als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft hatte. Derartige Einmischungen in die deutsche Innpolitik verbat sich Friedrich Merz.

Ebenfalls kritisiert werden im Übrigen auch Länder wie Brasilien und Südafrika. Letzterem wirft der US-Präsident einen "Genozid" an weißen Farmern vor. Durch hohe Zölle soll Brasilien des Weiteren einen Prozess gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro fallen lassen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Vorwürfe Deutschland gegenüber?
  • Inwieweit sollten die USA andere Länder derart beurteilen dürfen?
  • Was könnte in Deutschland an der Meinungsfreiheit verbessert werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde, die Meinungsfreiheit ist gefährdet, weil...
Was denkt Ihr über die Vorwürfe Deutschland gegenüber?

diese Vorwürfe sind berechtigt

Inwieweit sollten die USA andere Länder derart beurteilen dürfen?

Genauso, wie deutsche Politiker sich herausnehmen, andere Länder wie die USA, Polen, Ungarn, usw. beurteilen zu dürfen. Vor der ersten Wahl von Trump boten damalige deutsche Politiker den USA sogar "Unterstützung bei der Demokratie" an, als ob die Amerikaner kleine Kinder gewesen seien, die von den Deutschen an die Hand genommen werden müssten

Was könnte in Deutschland an der Meinungsfreiheit verbessert werden?

Strafbare Äußerungen wie Volksverhetzung müssen strafbar bleiben. Aber alle anderen Maßnahmen, wie Meldestellen für "Äußerungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze", d.h. Meldestellen für erlaubte Meinungen, sowie die Zensur und die Löschung von erlaubten Meinungen müssen gestoppt werden.

Im Übrigen fällt sogar den öffentlich-rechtlichen Medien langsam auf, dass dort einseitig berichtet wird.

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du es mal damit versuchen, einfach normal zu sein. Ich bin deutlich unter 2 Meter, ich habe kein tolles Auto, und ich habe einen weichen Kuschelbauch, den meine Freundin liebt.

...zur Antwort

Das Klima muss man nicht "schützen", das Klima ändert sich ohnehin, und die Emissionen des innerstädtischen Verkehrs haben genau wieviel Einfluß? Recherchiere das bitte mal.

Es würde viel mehr helfen, wenn alle Klimagläubigen aufhören, CO2 zu produzieren, indem sie aufhören zu atmen.

...zur Antwort
ja es ist fair

Wenn man aufgrund einer Krankheit eine Arbeit nicht ausführen kann, dann ist es normal, jemanden zu kündigen. Außerdem ist "Krankheit" keine Entschuldigung dafür, sich hängen zu lassen. Ich kenne drei ehemalige Alkoholiker, die seit Jahren trocken sind und Familien und Arbeit haben. Aber man muss selbst etwas dafür tun.

...zur Antwort

Technisch ist das nichts anderes als das, was ein Werkstatt- oder Baustellenverteiler macht: der hat z.B. einen Drehstromstecker, eine Drehstromsteckdose und drei Schukosteckdosen. Es gibt auch Drehstromsteckdosen, in die gleich eine Schuksteckdose eingebaut ist: CEE Wandsteckdose 16A mit Schuko-Steckdose 9215-6 PCE

Also, ja, Du kannst das machen.

Der einzige Punkt ist, dass Du das nur bei einer 16 A-Drehstromsteckdose machen darfst, denn bei einer 32 A-Steckdose wäre ja die Sicherung für die Schukodose zu stark, das ist Brandgefahr und deswegen natürlich verboten.

...zur Antwort

Wer in der Welt interessiert sich denn für die Meinung von Friedrich Merz oder auch für die Meinung der EU?

Wenn man seine eigene Wirtschaft und das Militär schwächt, muss man eben zusehen, wenn die großen Jungs die Sachen unter sich ausmachen.

...zur Antwort

Die EU muss endlich aufhören, die moralische Großmacht spielen und bei allen Themen und Sozialgedöns der Vorreiter sein zu wollen. Man wird nicht ernst genommen, wenn man seine eigene Wirtschaft und sein Militär schwächt.

Zuerst braucht man wirtschaftliche Stärke, dann kann man militärische Stärke bezahlen. Dann kann man seine Interessen durchsetzen. Und dann, aber nur dann, kann man sich "Moral" leisten.

...zur Antwort

Es werden wesentlich mehr Deutsche durch Ausländer (meist moslems, die sind laut Kriminalstatistik deutlich überrrepräsentiert) umgebracht und vergewaltigt als andersrum.

Deutschen Kindergarten- und Schulkindern wird halal-Essen aufgezwungen und traditionelle deutsche Gerichte vorenthalten. Deutsche jüdischen Glaubens sind (wie zur Nazizeit) nichtmal in Universitäten sicher.

Ja, der Staat muss mehr gegen antideutschen Rassismus tun.

...zur Antwort

Die verrückteste Theorie ist, dass "der Planet brennen wird". Es war in der Erdgeschichte schon wesentlich wärmer. Die Kontinente waren damals von großen Wäldern bedeckt, und da der Meeresspiegel höher lag, war die Wasseroberfläche größer. "Gebrannt" hat da nichts. Übrigens: die Hügellandschaft und Urstromtäler in Nordeuropa sind das Ergebnis vergangenen "Klimakatastrophen".

Natürlich ändert sich das Klima - aber das wird uns nicht umbringen.

Am lustigsten finde ich allerdings die Bielefeldverschwörung und die Flacherdler.

Am nervigsten sind die Inkels, die glauben, dass sich alle Frauen der Welt absprechen, um ausgerechnet mit ihnen nichts zu tun haben zu wollen.

...zur Antwort
Nein

der Sinn einer Fußgängerampel ist, den Fußgängern zu zeigen, ob sie gehen können oder nicht.

Es ist nicht der Sinn einer Fußgängerampel, gesellschaftliche Gruppen darzustellen. Sonst müßte es ja auch Ampeln für Imker, Modelleisenbahner, Singles oder Schrebergärtner geben.

Diese Diskussion zeigt mal wieder, wie schwachsinnig und realitätsfern einige Leute sind.

...zur Antwort