Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.956 Beiträge

Ist Warmwasser Heizstromtarif (Österreich)?

Angenommen ein Stromanbieter bietet neben einem normalen Tarif einen günstigeren Heizstromtarif an. Das Haus oder die Wohnung verfügt über Elektroheizungen, die an diesen Zähler angeschlossen sind. Für Warmwasser habe ich ebenfalls einen elektrischen Boiler. Darf der auch an diesen Zähler angeschlossen werden oder zählt das nicht zum Heizstromtarif? Die Fragestellung bezieht sich auf Österreich. Wenn ihr nur wisst wie es in Deutschland ist, wäre ich trotzdem für eine Antwort dankbar.

Darf man Strom, Wasser, Gas nur abmelden, wenn man auszieht? Kann man 2 Wohnsitze haben?

Hey also wir wohnen aktuell in einem Haus. Wir also mein Mann, unsere 2 Kinder und ich haben zum 01.03 eine Wohnung gefunden. Wir müssen aber die 3 monatige Kündigungsfrist einhalten und zahlen 3 Monate doppelt Miete, was kein Problem ist. So ist nunmal das Gesetz. Leider ging es nicht zum späteren Zeitpunkt aber wir brauchten die Wohnung. Wir wollen in der neuen Wohnung natürlich Strom anmelden. Wasser und Gas, ist dort in den Nebenkosten enthalten. Hier im Haus aber nicht. Also zahlen wir hier Strom, Wasser und Gas über eine Stadtwerke. Kann ich hier alles abmelden und in der Wohnung nur Strom anmelden obwohl wir im Haus noch gemeldet sind? Wir wollen irgendwann im März in die Wohnung ziehen. Mann kann ja auch an zwei Wohnungen/Haus gemeldet sein oder? Oder können wir uns ummelden obwohl hier im Haus noch der Vertrag 3 Monate läuft? Mit uns wohnen hier im Haus noch 2 andere Personen die im Mietvertrag stehen. Strom, Wasser, Gas, Telekom ist alles nur über mein Name angemeldet. Kann ich also eigentlich problemlos abmelden/ummelden oder? Dann müssen die anderen zwei das über ihren Namen anmelden oder? Wir möchten nicht auch noch das unnötig doppelt zahlen. Ich weiß alles etwas komplizierter aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder so, danke schon mal 🙏🏻 Vielleicht ist das auch alles nicht so einfach wie wir denken, gerne kann uns jemand nett aufklären 😅 Wir kommen nämlich leider nicht mehr klar mit den anderen Personen, unsere Psyche leidet darunter und es gibt nur Stress seit über einem Monat.

Bei Haushaltsstrom und Heizstrom mit seperaten Zählern. Darf man verschiedene Anbieter haben?

Wir ziehen in eine neue Wohnung und dort müssen wir uns selbst um den Strom und Heizstromtarif kümmern. Nun darf man verschiedene Anbieter wählen, für jeweils den Haushaltsstrom und den Heizstrom. Und nun weiß ich nicht ob der Zähler für das Heizstrom nur ein Zähler oder Zwei Zähler besitzt. Für Nacht und Tagstrom, ist es schlimm wenn ich dort was falsches eingebe?

Bayernwerk Strom entsperrung?

Hallo, mein Strom wurde am Dienstag um 14 Uhr freigegeben mit einem Auftrag von eon für Bayernwerk. Ich habe seitdem mehrfach bei Bayernwerk Netz angerufen und E-Mails geschrieben, aber bekomme kaum brauchbare Auskünfte. Ich habe ihnen gesagt, dass ich nur per E-Mail erreichbar bin, weil mein Handy ohne Strom nicht aufgeladen werden kann. Trotzdem habe ich bisher keine Antwort oder einen Termin für die Entsperrung erhalten. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Was kann ich tun, um das zu beschleunigen? Danke für eure Hilfe!

Dusche mit Erdung ausbauen, wie?

Moin, wir wollen unsere alte Dusche ausbauen und haben dabei folgende Frage. Es handelt sich hier um eine Stahlwanne, deshalb ist diese geerdet wurden. Soweit ja alles sinnig. Aber wir haben beim Ausbauen drei Erdleiter vorgefunden, die mit der Duschwanne verbunden sind. Ich vermute mal, dass es sich hier um eine "Erdleiterschleife" handelt und diese zu weiteren Erdungspunkten im Badezimmer führt. Ist jetzt erstmal nur eine Vermutung, wo genau die Erden hinführen weiß ich aktuell nicht. Meine Idee wäre es, um zunächst weiter zu demontieren, eine Wagoklemme zu nehmen und die 3 Erdleiter damit zu verbinden. Kann mir vielleicht jemand hierzu was sagen bzw. wie würdet ihr damit umgehen? LG ;)
Bild zum Beitrag

Strom Preise und Anbieter - Gibt es überhaupt ökologischen Strom?

Wenn ich einen neuen Stromvertrag abschließen möchte, stelle ich mir die Frage, gibt es überhaupt tatsächlich "ökologischen Strom"? Wenn ein Anbieter wie zB "EO-N" verschiedene Verträge anbietet, was ist da letztlich als Produkt tatsächlich ökologisch oder nicht ökologisch bzw ist es vielmehr letztlich faktisch eh eine Art "Mischstrom", sprich eine Frage der Produktbezeichnung? Danke für eure Rückmeldungen.

Stromrechnung über 6500€?

Ich habe neue Wohnung gemietet am 14.1.2024 und am 15.1.24 Strom vertrag gemacht danach meinte der Hausverwaltung es gabe eine Problem mit strom ein firma kommt und repariert es er meine es dauert ca 3-5 tagen. Danach kam die firma haben alle wände kaputt gemacht alles von neu gemacht renoviert es hat ca 3 Wochen gedauert. Jetzt habe ich Rechnung ich muss 6500€ zahlen. Und die meisten verbrauch ist in diesem Monat wo die firma da war. Der Hausverwaltung sagt ich habe nichts damit zu tun du nusst selber zahlen. Ich habe auch foto von Stromzähler als in eingezogen bin.

Erfahrung mit Starkstrom24?

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit Starkstrom24 aus Kelkheim? Die Internetseite der Firma ist eine einzige Seite, als Kontakt lediglich eine Handynummer angegeben und Umsatzsteuer ID "in Bearbeitung". Das mit 5+Jahren Erfahrung 1000+ abgeschlossene Verträge 10+ namenhafte Partner. Auf Trustpilot eine einzige Bewertung von einer Frau, die ein Restaurant betreibt, aber so im Internet nicht zu finden. Ich bin ein bißchen skeptisch... Danke für jeden Tipp!

Hilfe ausrechnen?

Guten Tag, eine nette ältere Nachbarin bat mich, einen Anspruch für sie auszurechnen und ich verstehe die Vorgabenbeispiele schon nicht, die sie mir mit gab o.O 8 Stunden x 300 Watt x 365 Tage x 0,33 Euro/Kilowatt + 19% MwSt. 1000 (1.000 Watt = 1 Kilowatt) 2019: 8x 5134 kWh x = (Nettobetrag 113.45€ + Steuer 21.55€ = 135.00€ Abschlag) 2020: 8x 4833 kWh x = (Nettobetrag 112.61€ + Steuer 21.39 = 134.00€ Abschlag) 2021: 8x 1220 kWh x = (Nettobetrag 113.45€ + Steuer 21.55€ = 135.00 Abschlag) 8 Stunden x 300 Watt x 365 Tage x 0,33 Euro/Kilowatt + 19% MwSt. 8 Stunden x 4817kwh x 567 Tage x 0,33€/Kilowatt + 19% = 8580,46€ Wie geht das ?? 2019: 8x 5134 kWh x = (Nettobetrag 113.45€ + Steuer 21.55€ = 135.00€ Abschlag) Kann mir das bitte jemand mit Rechenweg erläutern ? Ihr Gerät hat 250 Watt, Strom bei ihrem Anbieter kostet 0,33€/Kilowatt, Betriebsstunden muss ich noch mal genau fragen das soll aber wohl 4817kwh auf dem Zettel heißen. So alt wie ne Kuh und man lernt immer noch dazu Danke, die Land-Oma

Zähler entsperrt?

Hallo, mein Strom wurde gesperrt, aber ich habe alle offenen Beiträge sofort beglichen. Mir wurde gesagt, dass jemand vorbeikommt, um die Sperrung aufzuheben. Heute war ich im Keller und habe festgestellt, dass die rote Lampe am Zähler nicht mehr leuchtet und der Hinweiszettel zur Sperrung entfernt wurde. Allerdings habe ich in meiner Wohnung immer noch keinen Strom. In der E.ON-App steht nun auch nicht mehr, dass der Zählerstand nicht ausgelesen werden kann. Muss ich selbst noch etwas tun, um den Strom wieder einzuschalten?

Ableseröhrchen an Heizkörpern in Privater wohnung machbar?

Wir ziehen bald in eine Wohnung welche im Elternhaus liegt, und nun durch das ziehen einer Wand neu vom Rest des Hauses separiert wurde. Nun wurde das Haus bisher über ein gemeinsames Heizungssystem betrieben (ablesen im Keller), wir müssen nun aber die In der Wohnung liegenden Heizkörper irgendwie separat abrechnen können (vom Gesamtverbrauch abziehen). Welche Möglichkeiten gibt es um den Energieverbrauch der Wohnung/Heizkörper zu erfassen.? (Haus bezieht Fernwärme falls das eine Rolle spielt)

Ausziehen in der Kündigungsfrist - Nebenkosten Zahlung?

Hi an alle Ich habe meine Wohnung gekündigt und habe drei Monate Kündigungsfrist bekommen. Das heißt, ich müsste noch bis einschließlich April die Miete weiterhin zahlen. Ich beziehe meine neue Wohnung allerdings schon im März und bin aus der alten Wohnung draußen. Muss ich dann noch die Nebenkosten zahlen? Im Prinzip entscheide ich mich selbst dafür, früher aus der Wohnung zu ziehen. Aber ich nutze meine alte Wohnung dann auch nicht mehr. Strom, Wasser, Gas und Müll fallen dann nämlich weg. Das, was die Nebenkosten ausmacht... Ich habe schon nach etlichen Paragraphen geschaut, leider konnte ich dazu nicht so ganz was finden. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen :) Dankeschön

Kein warmwasser in der küche?

Hallo an die Klempner, in unserer Küche haben wir kein Warmwasser wir haben einen Durchlauferhitzer dieser hängt im Badezimmer dort wird das Wasser auch HEISS allerdings bleibt es in der Küche kalt. Jetzt ist aber folgendes wenn ich in dem Badezimmer das Wasser auf warm laufen lassen und dann in die Küche gehe und auf warm stelle wird es dort warm, sobald ich im Badezimmer das Wasser wieder ausmache wird es in der Küche auch wieder kalt nach ein paar Sekunden. Meine frage ist woran kann das liegen? Liebe Grüße