Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.976 Beiträge

Holzofen statt Nachtspeicher?

Hallo :) Ich habe Wohnung mit Nachtspeicher. Ja ich weiß sehr teuer usw. Aber ne andere Wohnung zu finden ist auch schwer. Meine Frage: Die Wohnung ist 88 Quadratmeter groß. Könnte ich im Wohnzimmer einen Holzofen reinmachen ? Der Vermieter meinte es wäre ok. Würde er die Wohnung auch so heizen das ich keinen Nachtspeicher anmachen muss ? Oder eventuell ein pelletofen ? Die Wohnung ist sehr schlecht isoliert. Würde dann einen Ofen nehmen der bis zu 100 Quadratmeter heizt. Im Internet steht das dran, aber das kommt mir irgendwie viel vor. Für schlecht isolierte Altbauten rechnet man ca. 0,1 - 0,12 kW pro m³ 64,8 m³ × 0,12 kW = 7,78 kW für das Wohnzimmer 3. Heizleistung für die gesamte Wohnung Deine Wohnung hat 88 m². Die Raumhöhe beträgt 2,40 m, also: 88 m² × 2,40 m = 211,2 m³ (Gesamtvolumen der Wohnung) Für schlecht isolierte Altbauten: 211,2 m³ × 0,12 kW = 25,34 kW . Danke Das Bild dient nur als Beispiel
Bild zum Beitrag

FIAT Wohnmobil (1993) geht kein Strom an, woran könnte es liegen?

Hey ihr lieben Freunde, Ich habe Zusammen mit meinem Freund die Aufgabe ein Wohnmobil der Großeltern zu verkaufen. Es handelt sich um ein Fiat turbo D Wohnmobil Baujahr 1993. Das Wohnmobil wurde an Hausstrom angeschlossen, da wahrscheinlich die Batterie leer ist. Das Wohnmobil ist insgesamt im Top Zustand, als es zuletzt im September/ Oktober genutzt wurde, ging Licht etc. Einwandfrei. Laut gefundener Bedienungsanleitung wäre eine Sicherung im Schrank. Wir haben gefühlt jeden Knopf gedrückt und gemacht und getan. Hat eventuell einer Erfahrungen mit dieser Situation? Springt der Strom garnicht an, wenn die Batterien leer sind ? Ich wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar:)

Noch nie eine Nebenkosten Abrechnung erhalten. Soll ich meinen Vermieter danach fragen?

Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben, habe ich in 2 Jahren, noch nie eine Nebenkosten Abrechnung erhalten. Zu den Daten: Ich wohne seit dem 01.11.2022 in meiner Wohnung. Ich zahle für das Apartment (35m2) 342,00 Euro kalt. Die Nebenkosten belaufen sich auf 148,00 Euro. Somit habe ich eine Gesamtmiete von 490,00 Euro. Allerdings habe ich noch nie eine Nebenkosten Abrechnung erhalten. An meinen Heizkörper hängen auch keine Thermostate, die man ablesen könnte. geschweige denn, das mal jemand kam, um diese abzulesen. So wäre es ja nicht mal möglich, in einer Abrechnung, die Heizkosten aufzulisten, die angefallen sind. Zugegeben ( ist mir ehrlich gesagt egal, wie jeder darüber jetzt denkt), heize ich im Winter durch und spare auch nicht daran, da ich es gerne warm zuhause habe. Jetzt aber zu meiner Frage. Sollte ich mal meinen Vermieter darauf ansprechen, oder eher den Mund halten, da ich eben nicht an Heizkosten und Warmwasser spare. Vielleicht gibt's ja hier den ein oder anderen Experten, der etwas dazu sagen kann.

Kennt ihr dieses Ventil?

Moin zusammen , seit längeren versuche ich ein passenden Ersatz für dieses Ventil zu finden, oder wenn möglich dieses zu Reparieren. Könnt ihr mir dabei helfen, ggf weiß einer was es für ein Ventil ist, oder weiß einen passenden Ersatz zu diesen? Das Ventil: Es ist für Flüssigkeiten wie Wasser Es besteht aus Kunststoff Es wird in eine Art Ausbuchtung vom Fass selbst gesteckt, und mit einer Schelle von außen befestigt. Durch ein "Hebel" kann das innen stück nach innen gedrückt werden. Es gibt weder von innen noch von außen ein Gewinde am Fass. -Ins innere des Fasses drücken sorgt für Wasser Austried. -Nach außen ziehen sorgt dafür, das dieser Wasserfluss gestoppt wird. Die Nummer "021113" ist auf das Ventil gedruckt oder gepresst. Weitere Informationen gibt es im Bild oder durch Nachfrage.
Bild zum Beitrag

Kühlschark Sidy by Sidy od French Door?

Welche ist sparsam??? Ich wollte neue Kühlschrank Side by Side od French Door kaufen aber ich hab Angst wenn ich enttäuscht bin wegen Strom. Aber ich seh es ist kein Unterschied zwischen D und E??? siehe Bilder oben. Anderes Gerät: Energie Klasse auch E (kwh/annum 320) da verbraucht sicher viel strom als E (kwh/annum 264) .... Muss ich wirklich so viel strom zahlen wenn ich neues Kuhlschark mit Energie Klasse E kaufe egal wieviel kwh... Ich zahle monatlich 54 Euro für Strom. Ist günstig Danke! Damit ich mich nur besser entscheiden kann...:)
Bild zum Beitrag

Wird Erdgas und Erdöl bald billiger, weil Trump das "Drill, Baby, Drill"-Programm fördert?

Trump setzt auf eine verstärkte Förderung von Erdgas und Erdöl in den USA und will mehr von beidem exportieren. Wenn wir aus den USA mehr importieren, entfallen Strafzölle auf Waren aus der EU. Dies würde in einer sogenannten Win-Win-Situation enden, in der Erdgas und Erdöl günstiger werden, die Inflation sinkt und wir keine Strafzölle mehr fürchten müssen. Warum kaufen wir nicht einfach extrem viel mehr Erdöl und Erdgas aus den USA, wenn diese Strategie so vorteilhaft ist?

Nachtspeicherheizung knackt explosionsartig und knistert?

Hallo Ich habe seit 3 Jahren auf Strom umgestellt da mein alter Ölkessel extrem laut knakste und der Hersteller sowie mehrere Installateure meinten dass der Kessel nach 30 Jahren hinüber ist und es keine Ersatzteile gibt, und einen neuen durfte ich nicht einbauen (Gesetzliche Vorgabe) Mangels Gas und Platz für Pellets (Wohnung) blieb mir nur die Umstellung auf Strom. Das 32m2 große Wohnzimmer habe ich mich für einen 2kw Heizkörper unterm Fenster (wg Parapet nur 40cm Bauhöhe) dafür dick und lang mit Speicherkern, den ich übrigens nie spüre. Schon im ersten Winter knackste der Heizkörper selten aber laut. Aber nicht annähernd so oft wie mein alter Ölkessel, deshalb hab ich es nicht so schlimm empfunden. Mittlerweile ist das Knacksen so laut geworden wie ein Pistolenschuss gefolgt von einem extrem komischen zischen bzw knistern, ähnlich wie wenn Papier langsam zerrissen wird. Bei Aufheizen ist der HK völlig ruhig. Erst beim Abkühlen wenn es nicht mal mehr handwarm ist kommen die Geräusche. Ich habe den HK mit Kantholz vom Parapet distanziert damit er oben nicht von der Fensterbank überdeckt wird. Für jeden Tip der mir eon Durchschlafen ermöglicht bin Ich sehr dankbar.