Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.964 Beiträge

Meine Heizung heizt nicht den ganzen Raum?

Hallo zusammen. Ich lebe zum ersten Mal alleine in einer Wohnung, verbringe also gerade auch meinen ersten Winter in dieser. Es ist eine Ein-Zimmer-Wohnung. Mein Problem ist folgendes: Meine Heizung wird ganz normal heiß wenn ich sie aufdrehe, so ist es ja auch richtig im Winter, jedoch habe ich das Gefühl, dass sie das restliche Zimmer kaum heizt. Der Boden ist weiterhin eiskalt und wenn ich durch den halben Raum gehe (das Zimmer ist nicht groß) spüre ich auch wieder die Kälte. Ich habe mich bereits bemüht, dass nichts vor, unter, auf, an oder neben der Heizung steht oder liegt, was die Wärme absorbieren könnte. Ich zahle Heizkosten und habe die Heizung an, aber meine Füße frieren trotzdem im Winter, ich bezweifle dass das so sein sollte. Ich bin, wie gesagt, unerfahren was das ganze angeht. Gibt es etwas was ich da tun kann um die Situation zu verbessern?

Wärmeenergie Erzeugung und wie sich das ganze amortisiert?!

Hallo, ich möchte eine Diskussion zum Thema wie man Wärmeenergie erzeugen kann und wie sich das ganze amortisiert etc. anstoßen. Freunde haben einen Holzofen mit wärmegeführten Leitungen und heizen damit Teile des Hauses Arbeitskollegen von mir haben eine normalen wassergeführten Fussbodenheizung und haben den Dachboden mit einer elektrischen Heizung ausgebaut. Natürlich sind beide der Meinung das ihr System sich am besten rechnet :-) aber das ist ja immer so bei was eigenem. Das mal als kleine Anregung, aber ich wüsste gerne was wohl bei mir im konkreten Fall den meisten Sinn macht für den Dachboden, welcher mal als Büro oder Schlafraum genutzt werden soll..

Umlage WW und Heizkosten?

Ich habe gerade meine entsetzlich hohe Nebenkosten Abrechnung bekommen, Nachzahlung von 1800,-€. Nach dem Tod meines Mannes lebe ich trotzdem weiterhin in unserer recht großen Wohnung, allerdings bin ich ein sehr genügsamer Mensch. Zudem war ich über 1/2Jahr gar nicht da. Nun wird der Verbrauch durch den Vermieter nach Wohnfläche berechnet. Aber es kann doch nicht sein, dass ich ganz sparsam lebe und all die Kosten der 4-köpfigen Familien mit Kleinkindern mittrage, nur weil deren Wohnungen genauso groß sind wie meine. Das ist doch nicht fair. Vielen, lieben Dank im Voraus

Neue Heizungspumpe - ist sie kompatibel?

Ich besitze aktuell die rund 25 Jahre alte Heizungspumpe „Bosch UPS 15-35/50“ und möchte diese durch eine effizientere Pumpe ersetzen lassen, weil defekt. (Bilder unten) Wäre es möglich Pumpen von der Firma HST zu verwenden, wenn man nur den Pumpenkopf austauscht? (die 4 Schrauben ab - neuer Pumpkopf rein) unten ist ein Beispiel Produkt der Firma HST Die Pumpe muss passend für die ,,Junkers Cerestar 24-5 KE“ sein Die Pumpe muss passend für die ,,Junkers Cerestar 24-5 KE“ sein
Bild zum Beitrag

Es wird nicht wärmer als 18 grad warum?

Hallo alle zusammen ‚ ich hoffe hier kann mir jemand ein bisschen weiterhelfen. Ich wohne in einer Altbauwohnung (Wiener Wohnen) und ich hab da dieses Problem dass ich eigentlich ständig heizen muss da ich sonst friere. Trotz heizen ist es immer bisschen frisch in der Wohnung und die Temperatur steigt nicht höher als 18 grad ab und zu mal bis 19 grad aber fällt dann wieder runter. Feuchtigkeit ist bin normal Bereich ab und zu steigt es aber da stoßlüfte ich kurz und es passt wieder. Es war auch schon ein Techniker da und hat die Heizung angeschaut daraufhin hatte er im Schlafzimmer so zwei Kupfer teile ausgetauscht und es passt seiner Seits alles. Warum steigt diese Temperatur nicht und wieso ist es immer so frisch?? Heizen hilft ja anscheinend nicht. Was kann ich tun .

Würde so was funktionieren (Beschreibung)? Würde das ausreichen für ganz Deutschland (Beschreibung)?

Rein Gedanklich, mit den Daten die wir haben und die Technologie die wir haben Wasserstoff wird nur die Stahlindustrie gemacht Windkraftanlage und PVT Anlagen mit Akkus Wasserkraftwerke Biogasanlage: Biotonne, vielleicht auch spät November bis Februar die Tierreste), Hotels, Restaurants Hackschnitzelanlage: Sägewerke, Wälder die Reste, Schreinerei die Reste, Zimmerei die Reste, bei Holzfällung die Reste Die Autobahnen: in der Mitte kommen klein Windkraftanlage die den Wind von vorbei fahrenden Autos nimmt Auf den Schienen: Die Schallschutzmaurern PV(T) und klein Windkraftanlage die den Fahrtwind nehmen

Bis wann muss ich den Zählerstand meinem Vermiter geben?

Hallo, ich bin letztes Jahr das erste Mal in eine eigene Wohnung umgezogen. Mein Vermieter meinte zu mir, ich solle ihm einen Zettel mit meinem Stromzählerstand im Dezember in seinem Briefkasten werfen. Jetzt hab ich das leider vergessen und mir ist das heute erst eingefallen. Würde das nich gehen, wenn man das ein paar Tage danach macht? Wahrscheinlich eher nicht oder? Mit freundlichen Grüßen Eva Mackenthun