Beim E-Check wird folgendes gemacht: Es werden verschiedene Aspekte der elektrischen Anlage überprüft, darunter die elektrische Verkabelung, Schutzschalter, Steckdosen, Beleuchtungsanlagen, Maschinen, Erdung, Isolationswiderstand und spezielle Anforderungen je nach Art der Anlage natürlich.

um Steckdosen stillzulegen ist es wichtig Sicherung zuerst abzuschalten und  Die Leiter von der Steckdose abzuklemmen und an einen Klemmblock (Lüsternklemme oder (WAGO-Klemme am besten empfohlen) befestigen.

Thema Versicherung: Rechtlich sieht es jedoch so aus, das über Haftung diskutiert wird falls was passiert. Laien können halt Fehler machen die unteranderem tödlich enden können. (Fachleute auch, aber die sind versichert…;))

selber machen und vom Fachbetrieb abnehmen lassen so ist man immer auf der sicheren Seite.

...zur Antwort