Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.206 Beiträge

Baumangel oder übertreiben wir?

Hi, wir lassen am Haus grade ein WDVS installieren. Die Dämmung selbst war innerhalb 2 Tage drauf, dann kam die Armierung und nach 2 Tagen der Oberputz und seitdem werden zig Schäden sichtbar. Darauf angesprochen, wurden die Bauarbeiter nochmal geschickt um es zu korrigieren, sieht teilweise aber verschlimmbessert aus. Es hat sich abartig viel Armierungsputz gelöst und nun liegt teilweise die Dämmung offen. An einer Stelle sieht man links der Dämmung gar keine Dämmung mehr, obwohl überall gedämmt wurde. Ich kein, wo soll die hingegangen sein? Ich habe leider das Wort „Baumangel“ in den Mund genommen und bin beim ausführenden Unternehmen wahrscheinlich nicht mehr gut angesehen 😅
Bild zum Beitrag

Risse in den fänden vom ganzen gebäude?

Guten Abend, ich habe in meiner Garage und auf dem Dachboden mehrere Risse bemerkt. Sie sind zwar nicht besonders breit und wirken auch nicht sehr tief, treten jedoch an vielen Stellen auf. Deshalb mache ich mir Sorgen, ob sie möglicherweise Auswirkungen auf die Statik haben könnten. Ich werde unten einige Bilder posten. Könnte sich das bitte jemand mit Fachkenntnis anschauen und mir sagen, ob es sich nur um oberflächliche Putzrisse handelt oder ob die Risse möglicherweise bereits ins Mauerwerk reichen? Und wie ernst ist das Ganze einzuschätzen?
Bild zum Beitrag

Rauhspund Naß geworden verbauen?

Hallo zusammen, ich wollte letztes Jahr den Fußboden des Dachbodens beplanken. Ich hattemir das Holz abliefern lassen, war gut eingepackt. im Sommer war es mir zu heiß im Dachoden, mit Plane abgedeckt und Wassereintritt .. leichter Schimmel. Nun habe ich das Holz einen Winter leicht abgedeckt gelagert. Mittlerweile kein Schimmel erkennbar, evtl. Blaufäule, aber wenig. Was soll ich tun? Abschleifen? Bläueschutz? Oder gar nicht verbauen? Vielen Dank für Eure Hilfe! viele Grüße

Terrassentüre klemmt?

Wie auf dem zweiten Bild zu sehen, befindet sich der Hebel in der Kipp-Stellung. Allerdings kann man die Türe nicht kippen und auch nicht komplett schließen (Rechte Seite ist leicht offen, während die linke Seite an der sich auch der Griff befindet fest geschlossen ist). Wie in dem ersten Bild zu sehen, lässt sich der Griff nicht vollständig bis zur mittleren Stellung, welche die Türe öffnet, bewegen. Somit können wir derzeit die Türe weder abschließen, noch vollständig kippen oder öffnen. Die Türe und Griff lässt sich aus der dargestellten Position nicht lösen. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps oder Lösungen.
Bild zum Beitrag

Wand grundiert oder nicht??

Hallo, wir haben nei gebaut sind jetzt ca 1 Jahr und 3 Monate in dem Haus ist ein Fertighaus, und jetzt Platzt oben an den Ecken schon der ganze Putz weg und Risse entstehen, außerdem wird die Wand bei jeder kleinen Berührung schmutzig oder wenn man mit einem Lappen drüber geht, dann sieht man sofort farbige Unterschiede, außerdem sind in den Fugen zwischen den Fliesen schon Risse, und das Silikon reist auch schon, ist das üblich, oder ist das Baupfusch ?
Bild zum Beitrag

Unterboden Hart PVC Wölbung beheben?

Wie bekomme ich diese Wölbungen weg?Ich denke das ist Hart-Pvc (kenne mich nicht aus) und ich möchte weichen PVC-Boden in der Küche verlegen.Im Baumarkt hat man mir geraten den Unterboden mit einem starken Kleber (Pattex-Kleben statt Bohren) zu benutzen aber wie man auf den Bildern sieht bringt das nichts.Welchen Klebstoff oder welche Methode muss ich anwenden um den Unterboden (siehe Bilder) eben zu bekommen? Danke für eure Hilfe.
Bild zum Beitrag